VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Für was verwendet man nun Audi connect nun in der Praxis? Bin mir noch nicht sicher ob ich das kleine oder große navi nehme. Zum großen tendiere ich eigentlich nur, falls connect für mich auch wirklich Sinn macht.
Ich verwende von den Onlinediensten nur die Online-Verkehrsdaten, gelegentlich die Online-Zieleinspeisung über die MyAudi Website, und die Gracenote-Datenbank wird wohl auch online abgefragt.
Wobei man Connect gegen Aufpreis ja auch zum kleinen Navi dazubekommt.
Das Große hat dann vor allem Touch und die kostenlosen Updates als Vorteil.
Und natürlich die schickere Navi-Darstellung im FIS bzw. ist es Voraussetzung für das VC.
Ok danke, hört sich so an als ob ich das alles nicht wirklich brauchen würde 😉
Schau mir am Samstag noch das VC an und dann entscheide ich ob großes navi oder kleines mit Farb Fis
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gordian schrieb am 13. April 2016 um 23:16:11 Uhr:
Das kleine Navi mit Farb FIS hat aber keine Navikarte im FIS
Braucht man auch nicht. 🙂
Ich habe auch (leider) das kleine Navi! Für mich das erste und auch zugleich das letzte Mal! Diesbezüglich wurde ich schlichtweg falsch von meinem Freundlichen beraten. Ich muss ZZ66 Recht geben! Die Navikarte braucht man sicherlich nicht im FIS. Jedoch finde ich hat das große MMI einfach eben die ein zwei Funktionen mehr die mir eben (persönlich!) im kleinen Navi fehlen.
Mit dem kleinen Navi macht man sicherlich nichts falsch. Es hängt davon ab wie hoch bzw. welche Ansprüche Du an dein MMI stellst. 🙂
Frage zur beabsichtigten Konfiguration:
Technology Selection, keine PhoneBox
Telefon per BT ist ein Samsung S6. Eigentlich könnte ich auf die zweite SIM verzichten, da rSAP möglich. Jedoch müsste dann das rSAP-Phone immer mitfahren.
Daher soll eine zweite SIM (Multi-SIM) als Datenverbindung dienen, damit auch ohne mitgeführtes Telefon die connect-/Online-Dienste funktionieren. Telefonieren über Multi-SIM soll nicht möglich sein, aber das sollte ja im Verbindungsmanager einstellbar sein (?).
Eigentliche Frage: Kann ich bei Verbindung des Telefons rSAP abwählen, also reine BT-Verbindung?
(Habe mich bewusst gegen die PhoneBox entschieden, möchte nur normale BT-Telefonie, aber "besten" Datenzugriff des Autos, Nichtgebrauch der Außenantenne bei Telefonaten und evtl. schlechtere Sprachqualität ist mir bewusst).
Oder wird irgendetwas an meiner Multimedia-Konfiguration (ist ja mittlerweile ein Kapitel für sich... 🙄 ) nicht so funktionieren wie beabsichtigt? 😕
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung
Gruß, rpewe
Zitat:
@DB28 schrieb am 14. April 2016 um 08:22:32 Uhr:
Jedoch finde ich hat das große MMI einfach eben die ein zwei Funktionen mehr die mir eben (persönlich!) im kleinen Navi fehlen.
Welche Funktionen fehlen dir denn?
@rpewe
Wenn du nicht über sie MultiSIM telefonieren willst, empfehle ich eher eine reine DatenSIM. So habe ich das gelöst.
Bei rsap ist das Problem, das du das Gespräch nicht mit nehmen kannst. Da hatte ich schon die Vorteile und Nachteile hier im Thread erwähnt komplett.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 14. April 2016 um 11:18:01 Uhr:
@rpewe
Wenn du nicht über sie MultiSIM telefonieren willst, empfehle ich eher eine reine DatenSIM. So habe ich das gelöst.
Bei rsap ist das Problem, das du das Gespräch nicht mit nehmen kannst. Da hatte ich schon die Vorteile und Nachteile hier im Thread erwähnt komplett.
Dankeschön so weit.
Reine DatenSIM möchte ich nun mal vermeiden, da dann ein neuer Mobilfunkvertrag fällig wäre. Mein Hauptvertrag hat ausreichend freies Datenvolumen, dass ich darüber auch die Fahrzeugkonnektivität herstellen kann. Dazu ist dann die Multi-SIM bzw. ZweitSIM erforderlich, über die ja Telefonie grundsätzlich möglich wäre. Nur möchte ich eben nicht über diese telefonieren, sondern nur für den Datenverkehr nutzen. Daher meine Frage, ob diese SIM im A4 (Verbindungsmanager?) so einstellbar ist, dass die Telefonie nicht über sie, sondern eben nur die Daten laufen.
Und rSAP möchte ich eben auch gerade nicht nutzen, wenn auch grundsätzlich möglich. Daher auch hier meine Frage, ob man bei der BT-Kopplung die rSAP-Funktionalität abwählen kann.
Vielleicht jetzt deutlicher 😉
Im Verbindungsmanager kannst du bestimmen, wo drüber du telefonieren willst. Dazu musst du dein Handy zum Favoriten machen im Verbindungsmanager.
Mit rsap meinte ich nur, das es nur Nachteile hat. Außer meiner Sicht. Mehr nicht.
Das mit dem Internet, ist das die gleiche Geschichte wir mit dem Telefonieren. Lässt sich auch einstellen.
Wenn du das MMI bzw connect Dienste zum erstenmal aktivierst, kommt ein installations Assistent. Da solltest du deine zweite SIM schon im MMI stecken haben.
Mache dir gleich paar Fotos.
Wenn ich keine extra simkarte verwenden möchte, kann ich das Auto aber auch per WLAN mit dem iPhone Hotspot verbinden und das Auto hat somit Internetzugang, richtig?
Zitat:
@Madob schrieb am 14. April 2016 um 12:38:19 Uhr:
Wenn ich keine extra simkarte verwenden möchte, kann ich das Auto aber auch per WLAN mit dem iPhone Hotspot verbinden und das Auto hat somit Internetzugang, richtig?
Korrekt..