Comand online Update 2012/2013 V7.0

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen ich komme gerade vom 🙂 und habe ein Navi-Update machen lassen.

=> Aktuelle Kartenversion 2012/2013 V7.0

Das Navteq-Kartenmaterial ist vom 4. Quartal 2011

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen ich komme gerade vom 🙂 und habe ein Navi-Update machen lassen.

=> Aktuelle Kartenversion 2012/2013 V7.0

Das Navteq-Kartenmaterial ist vom 4. Quartal 2011

32 weitere Antworten
32 Antworten

Eine Frage: Welches Command hast Du?
NTG 4.0 (vorMoPf) oder NTG 4.5 (MoPf)

Wenn ich mir Bild 1 genau ansehe, könnte es das NTG 4.5 (MoPf) sein.

VG Andreas

Hallo ins Forum,

danke für die Info, dann kann der Freundliche bei meinem Neuen die Daten beim anstehenden Service (irgendwann im September) draufspielen. Hast Du irgendwelche Änderungen bemerken können?

@Andreas: Ist eindeutig ein NTG 4.5 (erkennbar an der Weltkugel). Außerdem war bislang die Version 6 (Europe 2012) mit Navteq 2Q11 aktuell. Außerdem war die 7 (2012/2013) schon angekündigt, auch wenn sie etwas früh dran ist (normal sind Mitte Februar und Mitte August Updatezeitpunkte).

Viele Grüße

Peter

PS: Hatte das NTG 4 eigentlich auch beim 204er (wie beim 212er) Teleatlaskarten? Wenn ja, wäre es auch ein weiteres Zeichen fürs NTG 4.5, da Navteqkarten verwendet werden.

Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI


Eine Frage: Welches Command hast Du?
NTG 4.0 (vorMoPf) oder NTG 4.5 (MoPf)

ich hab die Antwort auf deine Frage schon im Titel "versteckt" 😁

... es ist das Comand Online NTG 4.5

Zitat:

Original geschrieben von gomg



Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI


Eine Frage: Welches Command hast Du?
NTG 4.0 (vorMoPf) oder NTG 4.5 (MoPf)
ich hab die Antwort auf deine Frage schon im Titel "versteckt" 😁
... es ist das Comand Online NTG 4.5

Stimmt !

Wer lesen kann ..... 😉

Dann will ich mal sehen, das der 🙂 mir diese Version beim Service Ende August auch drauf spielt.

VG Andreas

Ähnliche Themen

Hallo,
gibt es in der V7- Version die Möglichkeit, die pers. Sonderziele akustisch anzeigen zu lassen?
Gruß Wiesenhau1

Zitat:

Original geschrieben von wiesenhau1


gibt es in der V7- Version die Möglichkeit, die pers. Sonderziele akustisch anzeigen zu lassen?

akustisch anzeigen? 😕 😕 😕 😉

... soweit hab ich mich noch nicht durchs Menü gehangelt.
Werde heute abend auf der Heimfahrt aus Berlin genug Zeit haben etwas zu klicken.

Bis später ...

Entschuldigung. Natürlich akustischer Hinweis. Zu finden unter Navi--pers. Sonderziele --
Bis später.
Gruß wiesenhau1

so, wieder zu Hause 🙂

hab mir am Potsdamer Platz noch schnell 'ne SD-Karte gekauft, damit ich ins Menü der persönlichen Sonderziele komme.

Den Menüpunkt mit dem Akustischen Hinweis konnte ich leider nicht finden. Hab mal ein Bild vom Menü gemacht.

Ansonsten sind mir "bis" auf die Aktualisierung des Kartenmaterials nur aufgefallen, dass sich die optische Darstellung der 3d-Karte und der Kontrast der Geschwindigkeitsanzeige im Comand verbessert hat (mein persönliches Empfinden 😁 )

... etwas muss ich aber mal in die Runde fragen:
Wie kann ich eine Route aufzeichnen? Hab leider, auch nach etlichen Suchen, keinen passenden Eintrag im Navi-Menü des Comand Online gefunden.

Guten Morgen,

die Routenaufzeichnung befindet sich in der Menüzeile Navigation, Ziel auswählen und dann Routen auswählen.
In der Comand Online Bedienungsanleitung ab Seite 87.

Kannst du noch bitte Bilder von der "neuen" Darstellung und den Kontrast machen. 🙂
Danke

Zitat:

Original geschrieben von Ozkan23


Kannst du noch bitte Bilder von der "neuen" Darstellung und den Kontrast machen. 🙂

Auf einem Foto erkennt man das nicht. Es ist auch keine neue Ansicht oder so.

In der Zoom-Stufe "1km", die ich für die Überlandfahrten gern einfach so mitlaufen habe, ist die Pixelung der "weißen" Straßen nicht mehr so stark und das Grau ist etwas "satter" als vorher. Sieht m.E. gefälliger aus.

(Kann auch sein, dass ich mir das komplett einbilde, weil ich etwas Neues suche 😁)

Danke nochmal für den Tipp mit der Aufzeichnung. Werde ich bei Gelegenheit mal probieren!

Zitat:

Original geschrieben von gomg



Zitat:

Original geschrieben von Ozkan23


Kannst du noch bitte Bilder von der "neuen" Darstellung und den Kontrast machen. 🙂
Auf einem Foto erkennt man das nicht. Es ist auch keine neue Ansicht oder so.
In der Zoom-Stufe "1km", die ich für die Überlandfahrten gern einfach so mitlaufen habe, ist die Pixelung der "weißen" Straßen nicht mehr so stark und das Grau ist etwas "satter" als vorher. Sieht m.E. gefälliger aus.

(Kann auch sein, dass ich mir das komplett einbilde, weil ich etwas Neues suche 😁)

Habe heute ebenfalls das V7.0 erhalten.

Aber ich konnte zum Thema "neue" Darstellung (leider) nichts feststellen.

Vielleicht wenn man beides - neu und alt -  im direkten Vergleich sehen würde? 

Eventuell sind die Ortsnamen (noch) etwas fetter, könnte aber auch Einbildung sein. Auf jeden Fall ist da nichts von wegen "wow, wie schön"  🙂

Wie kamen die jenigen die das Update schon haben denn dran?
War erst neulich beim 🙂 wegen den Injektoren am 250er und wollte das auch gleich machen lassen, da ich hier gelesen hatte, dass es ein update gibt.

Schön, Auto geholt mit dem Vermerk, dass dies erst mit dem nächsten Service möglich wär =(

Lg Jan

Hallo,
ich habe das Update beim Händler machen lassen, nachdem ich ihm erklärt habe, das es dieses gibt.
Dies war am 14.08.2012.Änderungen zur Version 6.0 konnte ich allerdings nicht feststellen. Die Erweiterungen vom Modelljahr 2013 wurden nicht eingearbeitet.
Gruß wiesenhau1

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von wiesenhau1


Die Erweiterungen vom Modelljahr 2013 wurden nicht eingearbeitet.

die wird's auch nicht per Update geben (leider: können). Ab Mj 13 wird eine geringfügig veränderte Hardware "unter Deck" verbaut. Daher nix mit Silber-Grund und Ecall (hierfür braucht's ohnehin noch einen extra Knopf).

@M275: Was hast Du denn für einen Freundlichen? Wenn die Version 7 freigegeben ist, kann die aufgepielt werden, auch außerhalb der Inspektionsintervalle. Daimler hat extra für die Werkstätten zwei Abrechnungscodes ("kostenfreies" Update bei Wartung oder eben ohne Wartung) geschaffen. Ich habe die V5 und die V6 z.B. außerhalb der Wartung bekommen. Die V7 kommt jetzt bei der Wartung dran; ich fahr' da jetzt nicht extra hin. Was ich vermute ist, dass Dein Freundlicher keine Zeit oder keinen freien Tester hatte. Das Update dauert so 2-3 Stunden und muss online freigeschaltet werden (so dass eine Diagnose erforderlich ist).

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen