Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8527 Antworten
MJ 16:
Codierung: 00011E46C2411AFB17844094B11C172C1C80000000000000000000000000
Über das Modelljahr kann man nicht gehen, es gibt auch 16ner mit HW34!
Zitat:
@Hikod06 schrieb am 13. Januar 2017 um 17:20:58 Uhr:
Ich schau mir das alles durch und mika du hattest mal gesagt man kann das alles auch per Fernwartung machen habe ich das richtig verstanden?
So ist es, ich kann ihn dir wirklich nur empfehlen. Unbedingt die Heckbeleuchtung zum TFL codieren lassen und dann muss noch die Warnung, das Abblendlicht sei nicht eingeschaltet, weg.
Danke @heuerneu genau die Sachen gehen mir auch durch den Kopf
Die Warnung mit dem Abblendlicht finde ich gut, in der Werkstatt schalten die immer das automatische Licht aus und ich merke das dann meist erst im Dunkeln 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@jwsk schrieb am 14. Januar 2017 um 06:24:30 Uhr:
Die Warnung mit dem Abblendlicht finde ich gut, in der Werkstatt schalten die immer das automatische Licht aus und ich merke das dann meist erst im Dunkeln 😉
Für sich genommen mag die Warnung Sinn machen, aber dass sie sich nicht wegquittieren lässt, ist für mich unakzeptabel. Beispiel: ein normaler grauer Novembertag um die Mittagszeit, Stadtverkehr. Für diese Situation ist doch das TAL völlig ausreichend. Folge ich dem Hinweis des Systems, das Abblendlicht einzuschalten nicht, werde ich mit dieser Dauermeldung bestraft, indem die Kartenanzeige im AID verborgen bleibt. Das ist schlicht idiotisch und das genaue Gegenteil der sonstigen VW-Ängstlichkeit, sich unter Verweis auf die Grenzen der verbauten Systeme von einer Verantwortung freizuzeichnen.
Ich frage mich bei solchen Diskussionen immer wo der Nachteil für euch liegt wenn ihr die Automatik aktiviert lasst und das Auto von TFL auf normales Fahrlicht umschaltet. Sorry, aber DAS verstehe ich wirklich nicht. Da wird krampfhaft an der Meldung herum diskutiert an statt die Automatik das Licht einschalten zu lassen.
Hat das ganze wirklich irgendwelche nachvollziehbaren Gründe oder ists aus dem bornierten Verhalten heraus "Ich lass mich nicht bevormunden"? Warum kauft man nicht nen Dacia, der hat diese ganzen Assistenten nicht 😉
Ich wundere mich, wie kurz das Gedächtnis mancher ist. Oder man ist noch zu jung, um die Diskussion über die Änderung der StVO, auch bei Tag mit Abblendlicht zu fahren, verfolgt zu haben (obwohl erst ein paar Jahre her). Da wurden doch alle Aspekte rauf und runter gebetet. Ein wesentliches Argument, nämlich das der Umweltbelastung, ist aber geblieben und gerade heute sehr aktuell, wenn es z.B um die Feinstaubentwicklung in den Städten geht. Ich staune regelmäßig, wie viele moderne Fahrzeuge in den Städten tagsüber mit Abblendlicht fahren, obwohl sie über TFL verfügen. DAS ist zumindest gedankenlos, wenn nicht sogar borniert oder unsozial, wenn man an die schwächsten im Straßenverkehr denkt, nämlich die Kleinkinder.
Ich dachte, das dieses hier jedem Autofahrer, von Randgruppen abgesehen, denen sowieso alles egal ist, geläufig ist:
http://www.zeit.de/.../leserartikel-tagfahrlicht-spritverbrauch
Natüüürlich wieder mal der Umweltaspekt beim ach so wahnsinnig erhöhtem Spritverbrauch von TFL zu Abblendlicht. Dem gegenüber steht aber das die Automatik das Fahrlicht auch wieder ausschaltet wenns geht (man kann die Empfindlichkeit einstellen) und vor allem der Aspekt das viele Schnarchnasen in der Dämmerung dann immer noch nur mit TFL fahren an statt endlich doch das Abblendlicht einzuschalten.
Dafür sind wir ja auch von Glühbirnen auf sparsame LEDs gewechselt 🙂
@chevie:wenn man seine Brille aufsetzt, kann man auch TFL in der Dämmerung gut erkennen 🙂
@doadro: immer schön unter seinen Möglichkeiten bleiben 🙂
@Heuerneu - Ich trage Brille benutze meinen Kopf aber nicht nur dazu das Ohren dran sind um selbige zu halten sondern zum denken. Auch deine bisher wenig gehaltvollen Antworten haben noch keine wirklich trifftige Antwort auf meine Frage von weiter oben gebracht. Besser ich ziehe meine Schlüsse daraus und beende dieses Thema für mich. Danke dir für diese, von dir wohl ungewollte, Bestätigung
Oh Leute! Hier geht es um Codierungen und Lösungen diesbezüglich. Lasst bitte die Diskussion um TFL, Abblendlicht und Umweltschutz hier raus. Und ganz besonders die gegenseitigen "aber ich habe Recht" Beiträge. Danke!
Ich habe gerade den Zeigertest aktiviert, allerdings hat das ganze keine Wirkung gezeigt.
Funktioniert es bei jemandem mit ActiveInfo Display?
Folgende Änderung habe ich vorgenommen:
STG 17 Schalttafeleinsatz
Codierung
Byte 1 Bit 0 aktivieren
Ja, bei mir. Wurde von @mika85 codiert, somit bitte an ihm wenden bezüglich Anpassungswerte... 😉