Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8531 Antworten
mit VCP kann bei enigen Fahrzeugen der Toggler der StartStopp Automatik umgedreht werden,
nicht aber beim Tiguan.
Toggler umdrehen bedeutet Lampe leuchtet wenn Start Stopp an,
beim Beginn der Fahrt ist SSA aus
Die SSA rum drehen geht nur bei wenigen Audi Modellen. Um bei anderen Modellen die Speicherfunktion des letzten Standes zu erhalten, muss zusätzliche Hardware verbaut werden.
okay, wie gesagt bei einigen (audi)-Modellen 😉
hier wird ja scharf geschossen, nicht das ich wieder auf eine Miene trete
Zitat:
@chris21176 schrieb am 14. Juli 2016 um 18:43:20 Uhr:
bin eben zufällig hier auf das Thema gestoßen. Habe bereits 4 Tiguan per VCDS mit VZE ausgerüstet. VW hat ja sämtliche Erstausstattungen ohne VZE ausgeliefert. 3 Tiguan waren noch MJ2016, eben habe ich den ersten MJ2017 am Laptop gehabt. Hier ging mit VCDS 15.x nix mehr, musste die 16.x Beta nehmen. Dieser hat auch nur DiscoverMedia, aber VZE war kein Problem. Nur ins Headupdisplay habe ich die VZE noch nicht codieren können, Warnung wird aber auch hier angezeigt. Seit MJ 2017 kann man hier zwischen optisch und akustischer Warnung separieren. Es haben übrigens alle Tiguan2 den LaneAssist serienmäßig, in Verbindung mit Navi sollte VZE bei jedem Tiguan2 codierbar sein.
Hast du vielleicht eine Anleitung parat? Oder ist es so:
STG 5F (Informationselektrik) auswählen
STG Anpassung
Kanal (63)-Fahrzeug Funktionsliste BAP-traffic_sign_recognition_0x21 auswählen
Wert auf aktiv anpasse
Kanal (151)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification auswählen
Wert auf aktiviert anpassen
Kanal (153)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high auswählen
Wert auf aktiviert anpassen
STG A5 (Front/Vorfeldkamera)
Freischaltcode 20103 eingeben
STG Lange Codierung
Byte 1
Bit 0 aktivieren - "01 Verkehrszeichenerkennung (VZE) aktiv"
STG 17 (Schalttafeleinsatz) auswählen
Codierung
Byte 5
Bit 2 aktivieren - "Verkehrszeichenerkennung verbaut/aktiv"
STG A5 (Front/Vorfeldkamera)
STG Anpassung
Kanal Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen auswählen
Wert auf aktiv setzen
Kanal Gültige Zusatzzeichen anzeigen auswählen
Wert entsprechend anpassen
Ähnliche Themen
Hallo zusammen'
Ich habe keine Ahnung von den Codierungen, daher meine Frage an euch Profis:
Kann man die Lichtgrafik beim TFL mit ALS und großen LEDs um programmieren...?
Mir gefällt der Lidstrich oben nicht, den würde ich gerne abschalten und dafür mehr viel n den unteren "Strichpartien einschalten(lassen) ...
Geht sowas???
Viele Grüße
Thomas
Moin Leute!
Mein neuer Tiguan steht in ca. 2 Wochen bei mir auf dem Hof und nun würde ich gern wissen was man denn schon so alles codieren kann und wer sich da bei mir in der Nähe anbieten würde...
Ich wohne ca. 80 km nördlich von Berlin.
Danke für eure Hilfe!
Grüße
Zitat:
@Sporti-Fahrer schrieb am 4. September 2016 um 08:18:55 Uhr:
Moin Leute!Mein neuer Tiguan steht in ca. 2 Wochen bei mir auf dem Hof und nun würde ich gern wissen was man denn schon so alles codieren kann und wer sich da bei mir in der Nähe anbieten würde...
Ich wohne ca. 80 km nördlich von Berlin.
Danke für eure Hilfe!
Grüße
Hatte ich dir bereits per pn geschrieben.
Zitat:
@jwsk schrieb am 4. September 2016 um 08:25:40 Uhr:
16.8.1 US ist draußen.
Datenstand 02.09.2016kann ja mal jemand testen
Stg. 09 wird immer noch nicht akzeptiert. Jedoch komme auch ich jetzt in den Schalttafeleinsatz (17) und kann dort wie bereits bekannt die verschiedenen Designs codieren. Das ging bei mir (vielleicht weil es ein Benziner ist?) bisher nicht. Außerdem kann über die bekannte Codierung vom Passat der Zeigertest codiert werden (Byte 1 Bit 0 aktivieren).
Da meiner in 3 Wochen endlich bei mir ist gibt es jemand der im Raum Helbronn/Stuttgart mir das Gurtgebimmel rauscodieren kann?
Grüße
Zitat:
@MarceI16 schrieb am 4. September 2016 um 10:36:30 Uhr:
Außerdem kann über die bekannte Codierung vom Passat der Zeigertest codiert werden (Byte 1 Bit 0 aktivieren).
Das ist ein netter Effekt, gerade auf Youtube gesehen. Kommt als Punkt 2 auf meine Liste der Änderungen 🙂
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 4. September 2016 um 13:40:22 Uhr:
Zitat:
@MarceI16 schrieb am 4. September 2016 um 10:36:30 Uhr:
Außerdem kann über die bekannte Codierung vom Passat der Zeigertest codiert werden (Byte 1 Bit 0 aktivieren).Das ist ein netter Effekt, gerade auf Youtube gesehen. Kommt als Punkt 2 auf meine Liste der Änderungen 🙂
Magst du uns nicht dumm sterben lassen und den Link posten?!
Zitat:
@Tiger1302 schrieb am 4. September 2016 um 16:11:53 Uhr:
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 4. September 2016 um 13:40:22 Uhr:
Das ist ein netter Effekt, gerade auf Youtube gesehen. Kommt als Punkt 2 auf meine Liste der Änderungen 🙂
Magst du uns nicht dumm sterben lassen und den Link posten?!
Steht doch eines drüber. Er meint die "Inszenierung" das Auschlagen der Zeiger beim Einschalten der Zündung. Ich brauchs nicht, bei mir fährt der Tiguan vor wenn ich einsteige, das reicht mir. Beim analogen Instrument ganz nett 😉
https://www.youtube.com/watch?v=Kz6jjBSLuGY&app=desktop
Ich war mal so frei den Link zu teilen.