Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8531 Antworten
Ich denke es reicht langsam 😠
Finde dich damit ab das er es dir nicht sagt und höre endlich mit dem Offtopic auf.
Man kann sicher geteilter Meinung zu mika's Verhalten sein aber so wie du hier schreibst hättest auch von mir nichts mehr gehört. 😉 Er hat halt seine Gründe "sein" Wissen hier nicht komplett kunt zu tun.
Scoty81
Zitat:
@scoty81 schrieb am 23. April 2017 um 19:40:36 Uhr:
....
Finde dich damit ab das er es dir nicht sagt und höre endlich mit dem Offtopic auf.
....
Hallo Scoty,
ich habe ihn hier im Forum nicht um Hilfe gebeten, sondern lediglich eine allgemeine Anfrage an das Forum gestellt.
Zur Erinnerung siehe hier
Für mich war das Thema damit durch.
ER glaubte sich aber rechtfertigen und mich "von der Seite" anmachen zu müssen und das auch noch mit falschen Behauptungen. Sowas kann und werde ich so (auch in Zukunft) nicht stehen lassen.
Er soll sein Wissen für sich behalten und Ruhe geben, dann gibt es auch keinen Grund (für mich) für Offtopic.
Ende OFFTOPIC
Gruß
Peter
Unfassbar, konzentriert euch doch einfach mal auf das wesentliche. Man Man Man.
Ähnliche Themen
Hallo liebe Kollegen, kann mir einer VZE codieren, komme allerdings aus Litauen. Ist das per Ferndiagnose moglich und was brauche ich dafur?
Hallo,
gibts Erfahrungen bezüglich echtem gemessenen Verbrauch und der Verbrauchsanzeige (inkl. Restreichweite etc.?).
Bei meinem Golf 6 damals habe ich nach mehreren Tankfüllungen, nach denen ich den echten Verbrauch anhand der getanken Liter und gefahrenen km ermittelt habe, den Wert auf 106% einstellen lassen. Danach ging die Anzeige auf 0,1 l genau.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch in Verbrauchsanzeige anpassen?' überführt.]
Zitat:
@xavair1 schrieb am 24. April 2017 um 15:30:25 Uhr:
gibts Erfahrungen bezüglich echtem gemessenen Verbrauch und der Verbrauchsanzeige (inkl. Restreichweite etc.?).
Ja, einige haben schon berichtet das ihr BC den Verbrauch etwas falsch berechnet
Zitat:
Bei meinem Golf 6 damals habe ich nach mehreren Tankfüllungen, nach denen ich den echten Verbrauch anhand der getanken Liter und gefahrenen km ermittelt habe, den Wert auf 106% einstellen lassen. Danach ging die Anzeige auf 0,1 l genau.
Deine Frage passt >
hier< rein 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch in Verbrauchsanzeige anpassen?' überführt.]
Laba Diena Andre,
das ist grundsätzlich per Ferndiagnose möglich, wird allerdings nicht ganz billig, weil die Versandkosten für die notwendige Hardware (VCDS) nach Litauen und zurück nicht ganz billig sind. Von D nach LT kostet es alleine 13,99 EUR per DHL versichert bis 2 kg. Was es von LT zurück nach D kostet, weiß ich nicht.
Vorausgesetzt, Jemand ist überhaupt bereit, gegen eine entsprechende Kaution seine Hardware nach Litauen zu schicken.
Dann brauchst Du nur noch einen Laptop und Internet (WLAN) am Auto.
Hinzu kommen dann noch die "Aufwandsentschädigungen", die die diversen "Anbieter" dafür verlangen.
Ich würde es Dir kostenlos machen, wenn ich mal wieder in Kaunas bin, kann Dir aber noch keinen verbindlichen Termin nennen.
Schreib mir mal eine PN, aus welcher Region von LT Du kommst.
Erfüllt Dein Auto auch die Voraussetzungen (Spurhalte-Assistent und nach Möglichkeit Navigationssystem)? An einem Tiguan 2 ohne Navigation habe ich es selbst noch nicht codiert.
Gruß
Peter
Hallo an die Fachleute,
ich beabsichtige mir entweder den VCDS Basiskoffer oder aber das VCP Diagnosesystem zu kaufen und mich l a n g s a m in die Materie einzuarbeiten. Welches System bringt eurer Meinung nach mehr, bzw. zu welchem ratet ihr mir. Von den Kosten her sind die beiden Systeme ja ähnlich. Mit ca. 350 € ist man dabei.
Ich weiß, das ist hier ein VCDS-Thema. Bitte gestattet mir die Frage trotzdem.
Besten Dank schon einmal.
Gruß
ForiSJ
Hallo ForiSJ,
dazu wurde bereits sehr viel diskutiert, z.B. hier
Auch ein paar Seiten zurück in diesem Thread wurde einiges zum VCDS geschrieben. Da gibt es wohl mittlerweile erhebliche Einschränkungen für die Nutzung (abhängig von der Version, die man erwirbt), die es zu meiner Zeit (Kauf 2010) noch nicht gab.
Eine wirkliche Empfehlung mag ich da nicht geben, würde heute aber wohl zum VCP greifen, weil es wohl mehr kann.
Gruß
Peter
Zitat:
@Peter.Pan schrieb am 24. April 2017 um 17:57:17 Uhr:
Hallo ForiSJ,Eine wirkliche Empfehlung mag ich da nicht geben, würde heute aber wohl zum VCP greifen, weil es wohl mehr kann.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
Danke für deine Info, die für mich doch sehr hilfreich ist. Für mich wäre wichtig ob es bei VCP Einschränkungen zu VCDS gibt. Bis auf die kostenplichtigen Updates (nach 1 Jahr) gibt es offensichtlich aber keine!?
Danke
Gruß Fori SJ
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 24. April 2017 um 18:00:10 Uhr:
......
Für mich wäre wichtig ob es bei VCP Einschränkungen zu VCDS gibt. Bis auf die kostenplichtigen Updates (nach 1 Jahr) gibt es offensichtlich aber keine!?
......
Nach meinem Kenntnisstand ist es eher umgekehrt. VCDS kann weniger als VCP, wie ich gerade leidvoll feststellen musste 😠
Ich müsste eine Steuergerät-Grundeinstellung ("flashen"😉 durchführen, was VCDS nicht kann, aber VCP kann es.
Aber die echten Fachleute können da sicher mehr zu schreiben.
Beide Systeme haben Vor- und Nachteile, je nach Nutzer. Und es ist auch immer ein großer Teil "persönlicher Favorit" dabei.
Wie zu Anfangszeiten des PC. Die einen schworen auf Wordpad, die anderen auf Word ... 😁
Ich hatte bei meinem Tiguan mal 14% nachstellen lassen. Dann war die Anzeige auch auf 0,1 l genau.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch in Verbrauchsanzeige anpassen?' überführt.]
Zitat:
@Peter.Pan schrieb am 24. April 2017 um 18:22:49 Uhr:
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 24. April 2017 um 18:00:10 Uhr:
......
Für mich wäre wichtig ob es bei VCP Einschränkungen zu VCDS gibt. Bis auf die kostenplichtigen Updates (nach 1 Jahr) gibt es offensichtlich aber keine!?
......Nach meinem Kenntnisstand ist es eher umgekehrt. VCDS kann weniger als VCP, wie ich gerade leidvoll feststellen musste 😠
Ich müsste eine Steuergerät-Grundeinstellung ("flashen"😉 durchführen, was VCDS nicht kann, aber VCP kann es.Aber die echten Fachleute können da sicher mehr zu schreiben.
Beide Systeme haben Vor- und Nachteile, je nach Nutzer. Und es ist auch immer ein großer Teil "persönlicher Favorit" dabei.
Wie zu Anfangszeiten des PC. Die einen schworen auf Wordpad, die anderen auf Word ... 😁
Ohne jetzt wieder eine endlose Diskussion mit dir zu führen muss ich dich etwas korrigieren.
Vcds ist für Anfänger/ einsteiger meiner Meinung nach besser geeignet.
- Übersichtlicher und leichter zu bedienen in der Oberfläche
- keine jahrlichen Updates kosten
- das was vcp mehr kann nutzt 90-99% der leute nicht (z.b flashen)
Was ist flashen? Ein Steuergerät mit einem Update zu füttern. Mit diesem neuen sw stand sind manche neue sachen möglich. Die frage ist wie oft macht man das? Ich z.b nutze es selten.
Was ist grundeinstellung? Sagt eigentlich der Name. (Als beispiel passat b8 dla freischalten bei passender hw muss die alwr in grundeinstellung gefahren werden.)
Ich würde zu vcds raten. Das hex net, nettes spielzeug nutze ich selber. Aber sehr teuer.
Das neue V2 kabel fin gebunden - ungebunden.
Das hex-can oder micro can haben wesentliche vorteile in meinen augen (sihe oben vcds und keine fin bindung).
Was mqb angeht (auch golf 7fl , auch irgendwann vermutlich tiguan 2 fl) völlig ausreichend und "kostengünstig" in der Anschaffung gegenüber vcp und den neuen vcds kabel.
Welches Steuergeräte sollte war/ist beroffen? Normalerweise kann vcds die grundeinstellung fahren.