Allgemeine Codierungen
Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:
Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!
Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.
Hat funktioniert.....
1570 Antworten
Zitat:
@Philip d15 schrieb am 23. Juni 2016 um 08:31:25 Uhr:
Haben wir gemacht
Da stand 0001110 er hat von rechts nach links gezählt und 0011110 codiert....
Wer war das denn?
1Byte hat 8Bit. Somit hätte 0000 1110 stehen müssen. Für Bit 6 aktiv: 0100 1110!
Edit: Ups, Scotty was faster.
Dual-/Binärsystem: ja
Ähnliche Themen
Zitat:
@big-mo schrieb am 23. Juni 2016 um 16:14:07 Uhr:
Wird eigentlich jeder Codeierung immer von links nach rechts gezählt ?
Hallo big-mo,
ich habe es so in der Schule gelernt das daß
niederwertige Bit rechts ist und das höherwertige
Bit links ist.
Manfred
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. Juni 2016 um 18:25:21 Uhr:
korrekt ..und immer bei null anfangen nicht bei bit 1
Genau Scotty,
so ist es.
Bit 0 (rechts) usw. bis Bit 7 ganz links.
Manfred
Zitat:
@manfred1948 schrieb am 23. Juni 2016 um 17:14:54 Uhr:
Zitat:
@big-mo schrieb am 23. Juni 2016 um 16:14:07 Uhr:
Wird eigentlich jeder Codeierung immer von links nach rechts gezählt ?Hallo big-mo,
ich habe es so in der Schule gelernt das daß
niederwertige Bit rechts ist und das höherwertige
Bit links ist.Manfred
Danke für die Aufklärung
Hi,
wollte bei meinem 😁 das Komfortblinken von 3 auf 5 Intervalle erhöhen lassen. Die WS hat die Codierung abgelehnt - entweder nicht gekonnt oder ?gedurft?. Sind die zu codierenden Daten auf besagter Homepage korrekt? Würde meine WS noch einmal nötigen, die Korrektur nach den Daten durchzuführen, ggf. auf eigenes Risiko. Halte den verlängerten Blinkintervall in manchen Situationen für sinnvoller.
Grüße
2012
Zitat:
@Antoni schrieb am 31. Juli 2016 um 21:31:54 Uhr:
Die können/wollen es einfach nicht,möglich wäre es denen schön wenn sie es wollten..
Tut mir leid, aber obiger Kommentar ist nicht zielführend. Den Hinweis auf besagte Homepage muss ich doch wohl nicht präzisieren. Meine Frage war, ob die auf besagter Homepage angegebenen Daten für die von mir gewünschte Codierung korrekt sind - wird ja einiges in Abrede gestellt! Du bist doch offensichtlich Profi und kannst das beurteilen. Ob die WS sich dann, trotz Freifahrtschein und beigestellter Daten weiterhin sträubt, die Codierung durchzuführen, bleibt abzuwarten.
Grüße
2012
Zitat:
@mika85 schrieb am 1. August 2016 um 09:16:08 Uhr:
Sicher ste.... .de
So ist es, und da auf besagter Homepage, unter der von mir gewünschten Codierung, ein User Probleme mit/bei der Codierung gepostet hat, möchte ich natürlich gerne wissen, ob die dort angegebenen Daten korrekt sind. Möchte meinem 😁 keine kritischen Daten offerieren.
Grüße
2012