Allgemeine Codierungen
Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:
Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!
Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.
Hat funktioniert.....
1570 Antworten
ja man kann es codieren das auf schalterstellung "0" = das TFL aus ist; logischerweise auch das abblendlich dann
Ist aber dann fahren ohne BE!
warum das denn?
Weil seit dem 07.02.11 jedes Neufahrzeug mit Tagfahrlicht ausgestattet sein muss.
Zusätzlich sieht der Gesetzgeber vor, dass was ab Werk vorhanden ist auch funktionieren muss.
Ähnliche Themen
Genauso ist es und das ist in vielen anderen Ländern auch so.
Aber auch abschaltbar sein. Ich kenne einige Autos bei denen man es auf Wunsch abgestellt werden kann
Erstmal Danke für eure Antworten!
Sollte also möglich sein.
Schalterstellung Null= keine Aussenbeleuchtung, Schalterstellung Auto= genug Tageslicht vorhanden, Tagfahrlicht aktiv, zu wenig Tageslicht, Abblendlicht schaltet sich dazu.
Habe ich das so richtig interpretiert?
LG Günther
Ps: Tagfahrlicht ist bei uns in Österreich nicht Pflicht= keine Probleme mit der Polizei 😉
Pps: Und der Oberhit wäre, dass, wenn das Tagfahrlicht brennt auch die Heckleuchten mitbrennen würden. (in Schalterstellung Auto)
Zitat:
@wo359 schrieb am 20. Oktober 2014 um 00:03:05 Uhr:
Pps: Und der Oberhit wäre, dass, wenn das Tagfahrlicht brennt auch die Heckleuchten mitbrennen würden. (in Schalterstellung Auto)
Die sogenannte Nordlichtschaltung kann codiert werden. Hab ich auch TFL mit Heckleuchten. Das grüne Kontrolllämpchen brennt dann allerdings immer. Du hast im Innenraum keine visuelle Kontrolle wenn sich das Abblendlicht automatisch einschaltet. Funktioniert aber bestens.
Beim MMI sollte es doch die Option TFL ein/aus geben??Ansonsten sollte sich das codieren lassen.
Danach kannst Du es jederzeit ein und ausschalten bei Bedarf🙂
Zitat:
@Antoni schrieb am 20. Oktober 2014 um 08:44:54 Uhr:
Beim MMI sollte es doch die Option TFL ein/aus geben??..
..
Es gibt dort beim Q3 die Optionen für die Coming home/ Leaving home Außenbeleuchtung, wirksam in der AUTO Position des Lichtschalters, aber nichts für das TFL. Deshalb wohl die Frage zur Codierung.
Die BA erwähnt nebenbei, dass die Schaltung des TFL in der 0 Position des Lichtschalters von der Länderausführung abhängig ist
Ok, alles klar. Dann werd ich mir jetzt mal einen Codierer suchen und hoffen, dass er versteht, was ich will. 😉
Denn ob sich das alles codieren lässt (Schalterstellung Null = nix brennt, Schalterstellung Auto = alles brennt, auch hinten), muss sich erst herausstellen. Aber ich bin jetzt mal optimistisch. 🙂
Nochmals Danke für eure Antworten!
LG Günther
BITTE, BITTE, BITTE lass diesen völlig bescheuerten Unsinn sein!
Ich bin um jedes Fahrzeug froh, welches beleuchtet ist. TFL ist so ein enormer Sicherheitsgewinn, dass ich persönlich absolut kein Verständnis für solche Leute habe, die werkseitig darüber verfügen aber selbiges deaktivieren. 😠
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 20. Oktober 2014 um 15:17:38 Uhr:
BITTE, BITTE, BITTE lass diesen völlig bescheuerten Unsinn sein!
..
Verstehe ich auch nicht, das Tagfahrlicht zu deaktivieren.
Ist das Stromspar-/Benzinsparwahn? Überdies evtl. auch noch bei TFL in LED Ausführung? 😕
Mir ebenfalls völlig schleierhaft. Zumal wie gesagt die Gesetzeslage recht eindeutig ist. Auch in AUT.
früher sind wir auch alle ohne TFL; ohne ultrahelle LED ; und ohne Navi gefahren 😉
mehr oder weniger unfälle gab es deswegen auch nicht
dennoch ich bin auch ganz klar für das TFL ! - von mir aus alleine schon aus optischen Gründen