CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

morgen war gestern Milfri! ...und ..funktioniert's?😉

auch hab ich gestern noch so an ein paar anderen Sächelchen rumexperimentiert und zwar:
- 2. Tageskilometerzähler
- Öltemperaturanzeige direkt
- Verschleißanzeige Bremsbelag
lässt sich wunderbar codieren (Funktion 07/Anpassung10) nur -- geh'n tut nix!😰

na ja, was will man denn von ner 25€-Hard- und SW noch erwarten! Die Hauptsache, die 7 (bekannten) Sächelchen geh'n, nehm's inzwischen zwar nicht mehr wahr - macht nix - die Hauptsache, ich hab's!😛

Was meinst du mit Öltemperaturanzeige direkt?

Nicht nur über Laptimer abrufbar, sondern direkt FIS, dort wo man auch die andere Anzeigewerte hat, wir Durchschnittsverbrauch usw.

Das hat der A3 8V auch....

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 18. Mai 2015 um 20:31:45 Uhr:


Was meinst du mit Öltemperaturanzeige direkt?

ok! Jonny war schneller!

Ähnliche Themen

Bin etwas im Rückstand..🙂

Ich teste es noch und geb dann sofort Bescheid..😉

Diese Öltemp Anzeige macht mich wahnsinnig...🙂

warum? eigentlich recht langweilig...kommt so nach 10 Minuten (Kühlwasser ist schon lange auf 90°) und nudelt sich so auf 100...115° hoch bzw. hin und her. Der Boost-Balken (vertikal) und manchmal erscheinender waagerechter Balken (grün, wird rot beim überdrehen, z.B. zurückschalten!) sind netter. schade, dass der laptimer keine km zählt, könnte man sonst als zusätzliche Streckenzähler verwenden.

Ich mag halt "Spielereien" 😁😁😁

Für mich sind so kleine Details sehr interessant.

Naja, abwarten, vielleicht kommt noch die Lösung...🙂

Zitat:

@Jonnyrobert schrieb am 18. Mai 2015 um 21:57:56 Uhr:


Nicht nur über Laptimer abrufbar, sondern direkt FIS, dort wo man auch die andere Anzeigewerte hat, wir Durchschnittsverbrauch usw.

Das hat der A3 8V auch....

Zitat:

@Jonnyrobert schrieb am 18. Mai 2015 um 21:57:56 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 18. Mai 2015 um 20:31:45 Uhr:


Was meinst du mit Öltemperaturanzeige direkt?

Danke!

Was muss man denn dafür codieren?

STG 17 (Schalttafel) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 1
Bit 3 aktivieren

Geht aber nicht bei allen, vor allem bei den ersten MJ geht es nicht (wie bei mir)

Hi zusammen,

ich habe jetzt viel gelesen, treibe mich aber eher selten hier rum und habe nix auf die Schnelle gefunden. Daher verzeiht mir zwei Fragen:

1. Kann man im neuen A6 (Facelift) auch DVD bei Fahrt freischalten (hat im A6 BJ 2014 ja nur 5min gedauert)
2. kann man die LED Heckleuchten auch ohne LED Front-Scheinwerfer auf das "lauf-Blinklicht" umstellen?
3. (sorry - wollte ja nur zwei Fragen stellen): was wären denn sinnvolle Codierungen bei einem normal ausgestatteten A6 ohne den ganzen Assistenz Schnickschnack?

Ich habe das große MMI geordert, AAS, Standheizung und den 200kw Diesel. Business Paket Großkunden Plus incl. Rückfahrkamera, AHK, ansonsten nix technisches.

Danke Euch im Vorraus.

Markus

Hallo,

1. VIM geht aktuell nur mit VCP, aber auch hier muss man die entsprechenden Files extra kaufen!

2. geht, wenn Du die Rückleuchten tauscht.

3. keine Ahnung weil ich den ganzen Assistenz Schnickschnack habe 😉

Grüße

Schau auf stemei.de nach, was interessant wäre

vergiss stemüll.de zu viele sachen einfach nur zusammen kopiert wovon die hälfte nicht geht/stimmt.

vim geht nur mit vcp.

wo kommst du denn her @DDCTeamchef

danke ^ für die ersten 3 Worte 😉

komisch das er hier seit monaten nur stiller "leser" ist; früher war er aktiv dabei.. heute wird nur noch infos gesaugt und gewartet bis andere die Arbeit erledigen ...

Zitat:

@Jonnyrobert schrieb am 18. Mai 2015 um 21:57:56 Uhr:


Nicht nur über Laptimer abrufbar, sondern direkt FIS, dort wo man auch die andere Anzeigewerte hat, wir Durchschnittsverbrauch usw.

Das hat der A3 8V auch....

Zitat:

@Jonnyrobert schrieb am 18. Mai 2015 um 21:57:56 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 18. Mai 2015 um 20:31:45 Uhr:


Was meinst du mit Öltemperaturanzeige direkt?

Hat das jemand codiert ? Habe diesbezüglich nichts finden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen