CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
alsl Mj 2012 hat 416, da wäre ich auch brennend an einem Update auf 5xx interessiert....
Übrigens zum KI könnten wir dort weitermachen:
http://www.motor-talk.de/.../...acho-flashen-updaten-t4663846.html?...
Jungs ich brauch mal Hilfe.
Wollte mir die Batterieladeanzeige freischalten nach dieser Anleitung:
Batterieanzeige im MMI
A6 (4G), A7, A8 (8H)
Hidden Menü (muss freigeschaltet sein) -> diagnose -> settings den Punkt 'import multimedia' entsprechend anpassen:
Select "car" -> "cardevextdevicelist" -> Check the "Battery" Checkbox -> dann "Zurück" Taste -> Select "carmenuoperation" -> Wert "battery" auf 5 setzen -> dann "Zurück" Taste -> dann "Car" Taste (= exit hidden menu)
--------------------------------------------------------------------
Battery Gauge is hinten grün der Kasten, im anderen Menüpunkt ist Battery Gauge auf 5. Trotzdem Wird nichts angezeigt werder bei Prüfen da wo der ölstand ist, noch woanders. mmi wurde mehrfach resettet.
Wie ist das oben mit "entsprechend anpassen" gemeint? ich habe in diesem menü nur diesen Grünhinterlegten Tricker , aber wenn ich da drauf klicke passiert nichts.
die Anzeige gibts nicht mehr im 4g! die Grafiken fehlen dazu
Ähnliche Themen
stemei halt 😉
Immer wieder die selben Fehler.
Wie das "Autobahnlicht", was auch noch nicht rausgenommen wurde...
is hier aus dem forum 😉 bei stemei steht das nur noch im a7 4g drin. aber echt armselig selbst mein a4 bj 08 hatte das drin.....
Zitat:
@RiseFM schrieb am 3. November 2014 um 19:20:59 Uhr:
is hier aus dem forum 😉 bei stemei steht das nur noch im a7 4g drin. aber echt armselig selbst mein a4 bj 08 hatte das drin.....
naja die Anzeige ist eh mehr gefaked als sie den WAHREN Wert liefert; daher wurde sie ab Werk
auch nie freigeschaltet bei den alten MMIs
Beim MMI 2G war sie aber ab Werk freigeschaltet.
Unser damaliger A6 4F MJ 2005, gebaut Ende 2004 hatte die serienmäßig unter Car.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 3. November 2014 um 19:52:50 Uhr:
Beim MMI 2G war sie aber ab Werk freigeschaltet.
Unser damaliger A6 4F MJ 2005, gebaut Ende 2004 hatte die serienmäßig unter Car.
richtig; wurde später durch ein SW Update rausgeschmissen
gabs auch eine TPI zu
hatte unser 4F nämlich damals
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 3. November 2014 um 19:56:33 Uhr:
...sei froh das du noch eine Wassertemperatur hast 😉
Klar, die gute "Badewannenanzeige" ...
Da ist der Wasserstandsanzeiger in meiner Regenwasserzisterne genauer. 😰