1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Codierungen hier sammeln

Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6389 Antworten

Aha...ok, werde dann weiter beobachten. Dachte mir der Wert 81 ist die Aschemasse die dauerhaft bleibt.
Beim B7 2.0TDI hatte ich MWB 68...

Ne, 75 nicht... da waren die Ölwerte.

Nein, das ist der Wert, nachdem berechnet wird, wann eine Regeneration stattfindet...früher war das ein fester Intervall, ca. 400 km, heute wird er berechnet, bzw. gemessen, geht ja dabei um die Rußmasse und nicht um den Aschewert...

Zitat:

Original geschrieben von s-line-snake


Ne, 75 nicht... da waren die Ölwerte.

Eben, und beim 8k kann man die MWB nicht Auslesen, sondern nur die erweiterten...

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Also, soweit ich weiss, wird es bei den 4-Zylindermodellen in "Gramm" und bei den 6/8 Zylindern in "Litern" angegeben?! Deshalb hat mich die Angabe bei VCDS auch etwas stutzig gemacht, weil ich es dort (Gramm) nicht finden konnte...
Edit: Hab gerade nochmal geschaut, erstens ist es bei mir der MWB 79 (Partikelfilter;Ölaschevolumen) ?? und zweitens steht dort der Wert: 0.12l

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


seit wann wird das in "l" ausgegeben?
ich dachte g (gramm) z.b. 3.0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von s-line-snake


Es wird auch beim B8 in Gramm ausgegeben und bei 2.0TDI ebenfalls.

Sowohl beim 4- als auch beim 6-Zylindermotor wird der Grenzwert für das Ölaschevolumen beim B8 in [l] und nicht in [g] angegeben.

Das Ölaschevolumen hat auch gar nichts mit der Rußmasse zu tun.

@

schneidfried

: bei 29000km habe ich einen Wert von 0,02l gemessen, du bei der 6-fachen km-Leistung einen Wert von 0,12l. Würde heißen, der Filter erreicht seinen Grenzwert dann bei rund 250000km. So unplausibel erscheint mir das alles nicht...

:)

Moin moin,
ich wollte kurz mal von meiner Codierungsaktion mit topshooter vom WE berichten. Genauer gesagt hat topshooter codiert und ich hab die entsprechenden schlauen Kommentare dazu abgegeben. Folgendes wollten wir programmieren:
Laptimer (wg. Öltemperatur)
Ambientebeleuchtung bei der Fahrt
ACC-Einstellung im MMI
Standlüften
Zeigerhochlauf
Sitzeinstellung im MMI
Batterieladezustand
Bis auf die letzten beiden Punkte hat auch alles geklappt, jedoch wollten die Sitzeinstellung und der Batterieladezustand nicht. Offenbar hat sich hier beim FL etwas verändert - so auch bei der Ambientebeleuchtung, bei der man nun abweichend zum VFL im Hidden Menu unter carbusassignment noch einen bus zuweisen muss.
Habt ihr bei der Sitzeinstellung und dem Batterieladezustand beim FL schon Erfolg gehabt?
Danke an dieser Stelle nochmal an topshooter für's Codieren.
greetz
curzon

Bat - Anzeige ist im FL nicht möglich, sitze hab ich noch nicht getestet, sollte aber nur beim "Coupe" gehen, da der das stg. verbaut hat
also nicht im A4

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Bat - Anzeige ist im FL nicht möglich, sitze hab ich noch nicht getestet, sollte aber nur beim "Coupe" gehen, da der das stg. verbaut hat
also nicht im A4

Danke für die Info, die Sitzeinstellung wird an verschiedener Stelle auch für ein A4 beschrieben, daher dachten wir, dass wir's mal probieren:

http://www.motor-talk.de/.../...y-bedienung-im-mmi-menue-t3007021.html

greetz

curzon

hast du bei dir das Stg 36 verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hast du bei dir das Stg 36 verbaut?

kann ich jetzt so nicht sagen. Ich werd topshooter mal fragen, dass er kurz im Backup nachschaut, da ich gerade auf Menorca sitze

;)

greetz

curzon

Zitat:

Original geschrieben von s-line-snake


Gerade gemessen:
627308 m Partikelfilter; Kilometer seit letzter Regeneration 077
33.73 l Partikelfilter; Kraftstoffverbrauch seit letzter Regeneration 078
0.03 l Partikelfilter; Ölaschevolumen 079
0 hPa Partikelfilter; Offset für Differenzdruck 080
13.90 g Partikelfilter; Rußmasse berechnet 081
-0.60 g Partikelfilter; Rußmasse gemessen 082
32436 s Partikelfilter; Zeit seit letzter Regeneration 083

Hab gerade bei mir mal nachgesehen. Bei mir stehen die Werte in anderen Blöcken. Gibt es da einen UNterschied? Z.B. 143PS und 170PS?

Bei mir sieht es so aus:

00000000 Partikelfilter; Feldregeneration Sperrungsstatus 081

0 Partikelfilter; Feldregeneration Sperrungsstatus 082

791362 m Partikelfilter; Kilometer seit letzter Regeneration 083

51.92 l Partikelfilter; Kraftstoffverbrauch seit letzter Regeneration 084

0.06 l Partikelfilter; Ölaschevolumen 085

12.09 g Partikelfilter; Rußmasse berechnet 087

-0.30 g Partikelfilter; Rußmasse gemessen 088

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Hab gerade bei mir mal nachgesehen. Bei mir stehen die Werte in anderen Blöcken. Gibt es da einen UNterschied? Z.B. 143PS und 170PS?
Bei mir sieht es so aus:
00000000 Partikelfilter; Feldregeneration Sperrungsstatus 081
0 Partikelfilter; Feldregeneration Sperrungsstatus 082
791362 m Partikelfilter; Kilometer seit letzter Regeneration 083
51.92 l Partikelfilter; Kraftstoffverbrauch seit letzter Regeneration 084
0.06 l Partikelfilter; Ölaschevolumen 085
12.09 g Partikelfilter; Rußmasse berechnet 087
-0.30 g Partikelfilter; Rußmasse gemessen 088

...wieviel Kilometer hat der so runter? ~ 80000km?

Ja cool, dann haben wir's ja :D Schlußfolgerung: Der DPF hält beim 8k ca. 250.000 km...Dank an alle, die sich beteiligt haben, besonders an CAHA_B8 ;)

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Ja cool, dann haben wir's ja :D Schlußfolgerung: Der DPF hält beim 8k ca. 250.000 km...Dank an alle, die sich beteiligt haben, besonders an CAHA_B8 ;)

Ich danke euch, dass wir zusammen nun auch diese harte Nuß "geknackt" haben

:)

(zumindest schon mal für die 4-Zyl. TDI)

Interessant wären jetzt noch Messwerte von ein paar 6-Zyl. TDI, da die auf einen deutlich höheren Grenzwert (0,520l) ausgelegt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen