CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL

Audi Q5 8R

Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)

Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.

Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.

Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.

Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.

Gruß
hanon

Beste Antwort im Thema

Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)

Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.

Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.

Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.

Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.

Gruß
hanon

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Habs hinbekommen. Besonders Gross sind Unterschiede bei der Lenkung scheinbar nicht. Wie ist das bei Euch? War jetzt nur bis 60 kmh unterwegs

Merkt man eigentlich schon recht deutlich.
Schau mal ob im Individualmodus was von Lenkung steht.

Ja ich hab DriveSelect auf Individual gestellt und dann während der Fahrt die Lenkung Comfort/Dynamik umgeschaltet. Motor und Lenkung habe ich codiert. Verändere ich Motor, dann geht das Getriebe auch auf S.

Ein Unterschied scheint schon da zu sein, aber bei anderen Fahrzeugen habe ich das deutlicher gespürt.

Mein Weibchen sagt, es geht etwas schwerer/etwas leichter. Ziel erreicht, vielen Dank!

Ähnliche Themen

Gehen diese Codierungen auch für den Q3 ?

Q5 und Q3 sind nicht identisch!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. Juli 2015 um 12:54:46 Uhr:


Q5 und Q3 sind nicht identisch!

Gibs hier im Forum so eine Liste für den Q3 ?

ist mir nicht bekannt

Hallo,
bei meinem Q5 FL wurde heute der Hill Hold Assistent nachgerüstet.
Geht auch alles wie es soll bis auf eine Sache.

Ich möchte gerne die Sperre beim los fahren ohne angelegtem Gurt deaktivieren lassen. (z.B zum Umparken oder schnell in die Garage fahren)

Habe folgende Codierung gefunden aber der Zugrifsberechtigung Code unten geht bei menem Auto nicht,
Es wurde irgend ein Code glaube mit 7xxxx angezeigt. Aber da kam dann auch nichts mit Kanal 7
Kennt jemand den richtigen Zugriffscode (Q5 3,0 TDI, S-tronik, BJ 2013 Facelift )

1. STG 53 auswählen
2. Zugriffsberechtigung (16) Code 25194 eingeben
3. Anpassung 10
4. Kanal 7
5. Neuer Wert 0

Dokumentation:
Channel 3 "Please Release parking brake" message while in gear 1 to disable
channel 4 release parking break without brake pedal 1 to 0
channel 7 release brake without seat belt 1 to 0

Bitte nicht die EPB (STG53) mit dem HH gleichsetzen.

Zitat:

@Marcus Gross schrieb am 9. Juli 2015 um 23:07:50 Uhr:


Bitte nicht die EPB (STG53) mit dem HH gleichsetzen.

mh, EPB meinst elektr.Park Bremse also Handbremse.

Ich möchte eigenlich nur ohne den Gurt anzulegen losfahren können, auch wenn die Handbremse und der HH an sind.

Momentan geht das nicht, nur wenn ich angeschnallt bin.

JA, das war vor Einbau des HH auch schon so. Es geht also mehr um die EPB als um den HH.

Das einzige was der HH damit zu tun hat ist, daß er nach dem Anhalten, beim abschnallen selbstständig die Handbremse reinhaut. Das finde ich sehr gut , von mir aus auch erst beim Tür öffnen. Aber er sollte es weiterhin selbständig machen.

Wie kann ich den bei meinem Wagen da gewünschte Verhalten codieren?.
Problem, siehe mein Post oben .

Ok jetzt verstehe ich dein Ansinnen.

Mit 78713 solltest du Zugriff auf die APK's STG53 erhalten. Deine Wunschfunktion lässt sich zu 100% beim 8K FL umsetzen. Beim Q5 FL habe ich es noch nicht getestet.

seat belt buckling ist die Funktion für Lösen der EPB ohne Gurt !

Zitat:

@Marcus Gross schrieb am 10. Juli 2015 um 00:32:34 Uhr:


Ok jetzt verstehe ich dein Ansinnen.

Mit 78713 solltest du Zugriff auf die APK's STG53 erhalten. Deine Wunschfunktion lässt sich zu 100% beim 8K FL umsetzen. Beim Q5 FL habe ich es noch nicht getestet.

HAllo.

weiß nicht genau ob wir mit Code 78713 probiert haben. Es wurde jedenfalls ein Code mit 7 am Anfang angezeigt, den hat er dann eingegeben.

Es kam dann eine lange Liste. ca 15 Zeilen

1 .................

2.............

3............

1.............

2...............

Es war nirgens was mit Kanal 7 oder was mit Bremse oder Gurt dabei.

Mein Mechaniker hat mit der Liste nix anfangen können.

Ist es normal das nach Eingabe des Codes in STG53 so eine Liste kommt, und nicht wie üblich die Maske mit Kanal usw.

Ja das ist bei den neueren STG so üblich. Scotty hat weiter oben die richtige Anpassung gepostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen