CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL
Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)
Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.
Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.
Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.
Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.
Gruß
hanon
Beste Antwort im Thema
Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)
Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.
Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.
Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.
Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.
Gruß
hanon
1183 Antworten
Guten Morgen,
wie Ihr sicherlich an dem Titel des Threads erkennen könnt, geht es hier um Codierungen für den Q5.
Wir tolerieren gerne, dass hier Hilfe angeboten wird, Codierungen für spezielle Eigenschaften angegeben werden.
Nicht akzeptieren werden wir, dass es hier zugeht wie auf einem Basar oder einer Kontaktbörse. Wenn Kontakte geknüpft werden sollen, dann soll das bitte per PN gemacht werden.
Ich bitte dies zu beachten.
Vielen Dank.
VG
Andree
ok ; er hatte sich danach per PN gemeldet.. von daher bisher alles geklärt
zurück zum Thema
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. März 2015 um 20:57:16 Uhr:
geht dir genau so !
AP 66 auf 47
AP 70 ist nur für das DS Indiv. Menü !
Habe ich an meinem SQ5 codiert.
Funktioniert einwandfrei und ist gerade in der Stadt sehr angenehm.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe erst seit drei Wochen meine Kuh
ich habe eine Frage mit der Hoffnung, dass mir geholfen werden kann.
Ich habe die originalen KZL LED mit Adpaterkabel in Meinen Q5 VFL Bj 5/2012 verbaut. Nun wird im Display folglich richtig Kennzeichenleuchte defekt angezeigt. Ich möchte nicht Widerstände im Auto verbauen.
Man kann über VCDS Kanal 46 die Überwachung programmieren.
Leider habe ich kein Zugriff auf solch eine Programmiersoftware. Mein Audi Händler stellt sich ein wenig
unfähig an.
Ich habe das Hidden Menü über Script freigeschaltet .
Besteht die Möglichkeit über das Hidden Menü die Programmierung vorzunehmen ?
müsste Kanal 181 oder 190 sein!!
Ich habe schon diverse Artikel in der SUFU gelesen und andere Seiten konsultiert, aber mit keinem Ergebnis.
Vielleicht hat ja einer von Euch eine Antwort. Ich würde mich freuen.
Viele Grüssse an alle Kuhbesitzer
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Originale LED Kennzeichenleuchte verbauen Q5 VFL' überführt.]
Is' ja eigentlich schon seltsam, dass die Lampenkontrolle bei diesem BJ überhaupt anspricht. Mein CQ-Steuergerät dürfte den gleichen SW-Stand haben wie an seinem Q5 (wird ja wohl auch ein Komfort-Stg mit Index Cx sein also auch SW0435!?
Leuchtet die KZL? Verkabelung geprüft?
Wenn an der Verkabelung alles i.O. ist, dann kann man es natürlich rauscodieren lassen (->nach VCDS-User googlen)
es betrifft immer nur den Q5 - aus Erfahrungen; warum auch immer; ich habe die Sets schon diverse mal verkauft
A4 A5 A6 A7 nie Probleme gehabt ; Q5 zu 40% immer den Fehler ; wie du schon sagst obwohl alles gleich ist
ich habe die Vermutung das es im Parametersatz noch liegt; denn dieser ist auch anders bezgl. Heckklappe auf Leuchten unten an ... etc.
Schaltest du dann jeweils die gesamte Lampenüberwachung aus, oder geht dies spezifisch nur für die Kennzeichenbeleuchtung?
Danke R.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 25. April 2015 um 14:40:42 Uhr:
nein geht nicht über das Hidden menü; nur über Diagnose
wo kommst ud denn her ?
Hallo vielen Dank,
für die Antworten.
ich komme aus dem Süden von Niedersachsen
Grüße
Michael
Zitat:
@mbrandy999 schrieb am 25. April 2015 um 23:19:59 Uhr:
Hallo vielen Dank,Zitat:
@Scotty18 schrieb am 25. April 2015 um 14:40:42 Uhr:
nein geht nicht über das Hidden menü; nur über Diagnose
wo kommst ud denn her ?für die Antworten.
ich komme aus dem Süden von NiedersachsenGrüße
Michael
Ach ja, ich habe vergessen! Ja die KZL LEDs leuchten. Alles Ok Verkabelung, etc
nur im Display kommt die Anzeige wenn ich das Licht anschalte. Was ja auch dann zwangsläufig
so sein sollte ,)
Zitat:
@rcas schrieb am 25. April 2015 um 20:55:41 Uhr:
Schaltest du dann jeweils die gesamte Lampenüberwachung aus, oder geht dies spezifisch nur für die Kennzeichenbeleuchtung?Danke R.
nur den der KZB raus
Dann kannst du mir sicher auch sagen wie/wo (habe VCDS). Habe bei dir vor 2 Jahren bestellt und dasselbe Problem.
Danke.
teste mal :
191 auf den alten wert
192 auf null; setzt damit die KZB Überwachung raus und die 3 Bremsleuchte