- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Codierung VCDS Golf 7
Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Ähnliche Themen
12255 Antworten
Die MKE ging doch schob per vcp?
wann wird es denn mal diesen Key geben? ich habe bis jetzt nur VCDS...
Zitat:
Original geschrieben von triumph61
Zitat:
Original geschrieben von gtdhro
mist, hast du es denn auch schon versucht? was müsste man denn noch zusätzlich codieren?
Zitat:
Original geschrieben von triumph61
Zitat:
Original geschrieben von gtdhro
Ja haben wir. Wir haben die Codierung mit VCP über PR Coding gemacht. Da muss man nicht jeden APK einzeln machen sollen es wird in einem Rutsch gemacht. Die Schalter Auswertung funktioniert und Codierungen sind alle drin. Nur sind leider keine Profile hinterlegt. Bei der EOL Programmierung wird noch ein zusätzliches File hochgeladen bzw über die SWaP (Software als Produkt) aktiviert. Das kann VCP zwar auch aber da fehlt eben der richtige Key. Also ähnlich wie das bei der nachträglichen Müdikeitserkennung beim Händler gemacht wird.
Zitat:
Original geschrieben von gtdhro
wann wird es denn mal diesen Key geben? ich habe bis jetzt nur VCDS...
Vermutlich nie, da mit VCDS nicht geflasht werden kann...
Naja, ein flashen ist das ja nicht. Es wird ein Wert reingeschrieben.
So wie das aber aussieht ist es wie bei MKE auch, immer ein unterschiedlicher Wert bezogen auf das Auto. Evtl auch VIn abhängig. Das ist jetzt aber Spekulation.
Es ist ja nicht so das VCP gegenüber VCDS nur das flashen oder Slave Stg Codierung mehr kann. Es gibt ja auch z.B. die EOL (EndOfLine) Programmierung oder Enginnering Mode. Da kommt man dann z.B. ein wenig weiter in das DP.
Hab mal von Deinem Bild 1 und VCP bischen probiert. Ich glaube Mirrorlink beim Discover Pro ist da ja gar nicht soweit weg!
Zitat:
Original geschrieben von dirk3012
Hab mal von Deinem Bild 1 und VCP bischen probiert. Ich glaube Mirrorlink beim Discover Pro ist da ja gar nicht soweit weg! Hab es mal aktiviert und im Menü war dann auch der Button MirrorLink ( Bild 2 ) . Hab dann auch mein HTC One mit USB verbunden. Am HTC die Car App gestartet aber nichts tat sich.
Hallo! Ich selber fahr einen G6 GTD aber ich will nächste Woche einen Golf 7 GTD vom Kumpel codieren.
Nun hat dieser Thread 142 Seiten - sicher könnt ihr mir einen Link nennen, wo alle Funktionen komplett aufgelistet sind?
Ganz wichtig wäre auch Start/Stop deaktivieren.
Danke!
Zwei Sekunden Suche....
http://www.motor-talk.de/.../...che-codierungen-mit-vcds-t4862172.html
start stop in den APKs vom gateway , entweder über temp min und max von -50 auf 50 oder über spannung , auf 12V
Sei dir aber bewusst dass es nicht rechtens ist ,diese Funktion lahmzulegen ... sogar in gewisser weise Steuerhinterziehung
Zitat:
Original geschrieben von dirk3012
Hab mal von Deinem Bild 1 und VCP bischen probiert. Ich glaube Mirrorlink beim Discover Pro ist da ja gar nicht soweit weg!
Und, passiert da was, wenn man auf Mirrorlink klickt?
Ich könnte mir vorstellen das auch für ML etwas über SWaP gemacht werden muss/kann.
Ich habe leider kein DP.
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Zitat:
Original geschrieben von dirk3012
Hab mal von Deinem Bild 1 und VCP bischen probiert. Ich glaube Mirrorlink beim Discover Pro ist da ja gar nicht soweit weg!
Und, passiert da was, wenn man auf Mirrorlink klickt?
Hatte heute leider keine Zeit mehr weiter zu probieren, aber letzter Stand ist wenn ich draufklicke, passiert nichts. Aber wie man sieht ist die Funktion irgendwie hinterlegt .
Zitat:
Original geschrieben von -VenDeTTa-
Zitat:
Original geschrieben von podlipnig
Ich hab auch normale Leuchten von Werk aus gehabt und hab so die Bremslichter innen nachcodiert:
Bremslicht innen:
StG 09
Anpassungen
Leuchte links innen:
(8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C23 von nicht Aktiv auf Bremslicht
(10)-Leuchte23SL HLC10_Dimmwert CD23 von 0 auf 100
Leuchte rechts innen:
(8)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion C24 von nicht Aktiv auf Bremslicht
(10)-Leuchte24SL HRA65_Dimmwert CD24 von 0 auf 100
Hoffe es hilft Dir.
Lg![]()
Wenn noch 2-3 weitere Leute dieses Postings bestätigen können dann würde ich das in meine Liste mit aufnehmen! Habe keinen Golf da wo ich das testen könnte!
Lg
VenDeTTa, ganz lieben Dank für deine Mühe und die Zusammenstellung der Codes.
Ich habe einen Golf 7 Variant - da gibt es keine LED Leuchten für hinten. Ich habe diese Codierung erfolgreich gesetzt.
Wenn du magst, kannst du das auch in deine Liste aufnehmen
LG :-)
Zitat:
Original geschrieben von akbar
Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
Was soll das ändern? Bei mir bisher kein Effekt.
In der Ursprungs Codierung konnte ich das Dach automatiach kippen und automatisch ganz öffne. Man konnte es aber nicht automatisch wieder auf kipp fahren. Das ging nur Manuell und hat mich total genervt wenn ich auf die Autobahn gefahren bin. Zusätzlich fährt das Dach jetzt auch weiter zu wenn die Zündung abgeschaltet wird, so wie die Seitenfenster auch.
Kann bitte jemand diese Codierung nochmal etwas detaillierter beschreiben.
Ich kriege das nicht hin.