Chronik des Grauens....
Hallo zusammen,
ende Mai 2010 entschied ich mich für ein BMW 325D Cabrio. War ein Jahreswagen mit circa 25.000KM auf der Uhr - Wagen wurde bei einem BMW Händler in der Nähe von D´dorf gekauft. Seitdem ist folgende passiert:
27.05.2010 – Wagen abgeholt – festgestellt dass Steinschläge auf Motorhaube amateurhaft ausgebessert und poliert wurden – entspricht eigentlich NICHT den Maßgaben der BMW Premium Selection – Schulterzucken beim Verkäufer
29.05.2010 – seltsames Geräusch beim Gas wegnehmen festgestellt – permanentes Brummen wenn Fuss vom Gas - Automatikgetriebe
31.05.2010 – Verkäufer über Geräusch per E-Mail informiert – KEINE ANTWORT
04.06.2010 – Rückruf vom Serviceleiter – Termin für den 14.06 2010 ausgemacht
09.06.2010 – Wassereintritt Fahrerseite bei Regenfahrt festgestellt
11.06.2010 – massiven Wassereintritt in Waschanlage festgestellt – Werkstatt angerufen und Problem mitgeteilt
14.06.2010 – Wagen abgegeben – zusätzlich von Klappergeräusche im Innenraum berichtet
15.06.2010 – Wagen abgeholt – Hinterachsdifferential ist kaputt – muss bestellt werden – Wassereintritt angeblich behoben durch Einstellung der Scheiben – Klappergeräusche kann man sich nicht erklären, sollte ich mich mit abfinden – Wagen 2 Tage in Werkstatt
25.06.2010 – Testweise durch Waschanlage – Wassereintritt Fahrerseite deutlich schlimmer also vorher – ausserdem ziehen die Fenster beim hoch- und runterfahren einen 5cm breiten Schmierfilm mit nach oben / an beiden Seiten kurz vor der „B-Säule“ – Werkstatt darüber informiert – inzwischen einen Termin für den 29.06.2010 bekommen wegen Differential
29.06.2010 – Wagen abgegeben – Differential wird gewechselt – neue Gummi-Dichtungen werden bestellt
29.06.2010 – Email an Verkäufer und zusammenfassend über alle Probleme berichtet
30.06.2010 – Serviceleiter schaute sich die bemängelte Motorhaube an und schlug vor, diese neue lackieren zu lassen
30.06.2010 – Antwort von Verkäufer mit der Information, dass sich Verkaufsleiter mit mir ab dem 01.07.2010 in Verbindung setzen wird – bis heute 28.07.10 ist nichts passiert.
05.07.2010 – Wagen abgeholt – angeblich alles in Ordnung – Dach soll dicht sein. Wagen 7 Tage in Werktstatt
05.07.2010 – festgestellt, dass die Fenster jetzt fast auf der gesamten Breite eine schmierige Substanz mit hochziehen – eine halbe Stunde nach Abholung des Wagen Serviceleiter darüber informiert.
06.07.2010 – testweise durch Waschanlage – Wassereintritt Fahrerseite noch verhanden, etwas weniger geworden – dafür deutlicher Wassereintritt auf Beifahrerseite und kleine Tropfen in Höhe der Rücksitze – Serviceleiter darüber informiert. – neuen Termin für 19.07.10 bekommen
07.07.2010 – festgestellt, dass Fenster an Fahrerseite beim Hochfahren manchmal stockt, als wenn etwas im weg wäre – Fenster fährt dann wieder ein Stück runter und lässt sich erst danach schliessen #
19.07.2010 – Wagen in Wekstatt – Soll am 22.07 abholbereit sein
23.07.2010 – nachmittags Anruf von Serviceleiter – Wagen muss noch gesäubert werden, Soll am 26.07.2010 vormittags an meine Büroadresse zugestellt werden.
26.07.2010 – 13:30h – Wagen zugestellt – Wagen 8 Tage in Werkstatt
Festgestellte Mängel
- Dach nicht dicht - nach Regenfahrt war an der Beifahrerseite deutlich ein Tropfen Wasser zu sehen – Fahrt durch Waschanlage am 28.07.10 – massiver Wassereintritt an Fahrerseite – Beifahrerseite nur wenige Tropfen
- Dach unsachgemäß und optisch katastrophal abgedichtet (Klebewülste) - Orginalzitat einer anderen BMW-Werkstatt: "So würde wir den Wagen keinem Kunden ausliefern) - minimale Spuren von diesem Klebeband bei Neufahrzeug zu sehen - bei meinem Fahrzeug deutlich ausgeprägter und optisch eine Katastrophe
- Dach scheint schief aufzuliegen - wenn man vor dem Wagen steht ist linke Seite deutlich höher als die rechte Seite
- Verdeckstoff innen auf Beifahrerseite hängt deutlich durch, was vor der Reperatur NICHT der Fall war
- Scheiben ziehen immer noch milchige Schlieren nach rauf- und runterfahren. Problem NICHT gelöst - Äußerung von Serviceleiter: Man hätte alles versucht, damit müsste ich mich jetzt abfinden
- Nach Update von Software: Navigations-Stimme sehr undeutlich - plötzlich sehr schlechte Klangqualität der Stimme und es ist auch nicht möglich die Lautstärke der Ansagen zu erhöhen. Das gleiche gilt für die Telefonfreisprechanlage!!
Zusammenfassung 28.07.2010
Wagen vor 63 Tagen abgeholt – in dieser Zeit 17 Tage in Werkstatt und immer noch massive Problem vorhanden !!
Ich weiss echt nicht mehr, was ich machen soll. Irgendwelche Tips von euch Profis hier?
Gruß Ray
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Sehr geehrter Hr. Brandenburgsie finden es also in Ordnung, das ein Mitarbeiter zweimal mit einem Kundenfahrzeug geblitzt wurde!!!???!!!!
Ich fahre bestimmt hochmotorisierte Autos. Meine letzte aufgenommene Geschwindigkeit durch die netten Herren "inzwischen in silber grün" ist 23 Jahre her. Und das waren meine eigenen Fahrzeuge. Es ist unentschuldbar, wenn man mit einem Kundenfahrzeug in eine Verkehrsüberwachung kommt. Was soll die Ausrede über TOLERANZGRENZE ?!!!!?????Desweitern finde ich es gerade zu lächerlich, das Rauchen in einem Kundenfahrzeug so runter zu spielen.
Hier gibt es nur eine Antwort: ENTLASSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin selber Arbeitgeber. Meine Angestellen müssen / sollen sich an Regeln halten. Dies bin ich meinen Kunden gegenüber schuldig.Noch Fragen?
Scheinst ja ein sehr sympathischer Chef (Zeitgenosse) zu sein
Ähnliche Themen
367 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ahja? Darauf hätte ich wohl nur entgegent, dass es für das Autohaus wohl methode sein muss, den Kunden im Regen stehen zu lassen. Ich sag nur ab 2007: Hochdruckpumpen, Injektoren, Turbos, Wastegates.Zitat:
Original geschrieben von RayChance
Ja so werde ich es machen - fahre gleich erstmal zu einem anderen Händler. Termin mit Anwlat hatte ich auch gerade gemacht. Habe bis jetzt nur mir meinem Anwalt gesprochen, der allerdings weiter weg wohnt, möchte da lieber jemanden vor Ort haben.
Das Hauptproblem ist halt, dass der Händler sagt, der Wagen ist dicht - sie hätten das angeblich in 5 verschiedenen Waschstrassen getestet und er wäre absolut dicht - mein Problem ist halt nun das Gegenteil zu beweisen. 🙁
Gruß Ray
Gestern beim Gespräch war der Verkaufleiter dabei, der dann sagte in den letzten 6 Jahren hätte er noch nie einen Wagen gewandelt. Klar irgendwann ist immer das erste Mal. Es ist ja auch nicht nur das Dach - die Scheiben, die immer wieder von Innen Schlieren mit nach oben ziehen sind auch nicht wirklich toll.
Wagen steht seit gestern wieder in Werkstatt, weil die beim letzten Besuch wohl ein Software-Update gefahren haben - seitdem ist die Navi-Stimme extrem verzerrt und geht nicht lauter zu stellen - das gleiche gilt für die Freisprecheinrichtung - ist das Problem hier bekannt?
Entweder haben die solche autos nicht verkauft oder die Probleme auf dem Kundenrücken ausgetragen.gretz
Interessante Info - das wusste ich bis jetzt nicht, ist mein erster BMW 🙁 Muss ehrlich sagen, dass ich unter den Vorraussetzung mein Saab 9-3 Cabrio ziemlich vermisse.
Hatte bis kürzlich auch noch ein Saab 900 Cabrio von BJ 1987 mit erstem Dach und das war sowas von dicht !!!
trifft auch so nicht zu. Bis auf Einzelfälle wird bei BMW wirklich jedem kulant geholfen, im Gegenteil, ich hatte drei Sachen die jedesmal weit über das erforderliche hinaus grosszügigst erledigt wurden. Dort wurden sogar Mängel beseitigt die ich noch gar nicht wahrgenommen hatte (und ich bin kein technischer Laie). Als Beispiel die ELV, war bei bei mir beginnend defekt dann wurde über die Lenksäule hinaus sogar noch die Spindel ausgetauscht weil die O-Ton Meister "Geräusche macht" (hört man im Innenraum tatsächlich nicht bis zu einem bestimmten Niveau). Dafür habe ich dann über das WE sogar einen 6Zylinder 5er Kobi kostenfrei bekommen und bei der Abholung lag eine nagelneue Navi DVD auf dem Beifahrersitz (kostenfrei versteht sich). Nach der Garantie ging bei mir das LSZ kaputt und ich mußte noch nicht einmal nach Kulanz fragen "das kann aber nicht sein, machen wir natürlich so"...
Fazit, wenn der Kaufpreis nicht wäre super günstiges fahren bei Top Service und viel Spaß.....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
trifft auch so nicht zu. Bis auf Einzelfälle wird bei BMW wirklich jedem kulant geholfen, im Gegenteil, ich hatte drei Sachen die jedesmal weit über das erforderliche hinaus grosszügigst erledigt wurden. Dort wurden sogar Mängel beseitigt die ich noch gar nicht wahrgenommen hatte (und ich bin kein technischer Laie). Als Beispiel die ELV, war bei bei mir beginnend defekt dann wurde über die Lenksäule hinaus sogar noch die Spindel ausgetauscht weil die O-Ton Meister "Geräusche macht" (hört man im Innenraum tatsächlich nicht bis zu einem bestimmten Niveau). Dafür habe ich dann über das WE sogar einen 6Zylinder 5er Kobi kostenfrei bekommen und bei der Abholung lag eine nagelneue Navi DVD auf dem Beifahrersitz (kostenfrei versteht sich). Nach der Garantie ging bei mir das LSZ kaputt und ich mußte noch nicht einmal nach Kulanz fragen "das kann aber nicht sein, machen wir natürlich so"...Fazit, wenn der Kaufpreis nicht wäre super günstiges fahren bei Top Service und viel Spaß.....
lg
Peter
na eben... und wenn dann dann so eine Aussage kommt seit 6 Jahren keine wandlung mehr... dann geh ich nicht davon aus, dass die Fahrzeuge besonders gute quali hatten sondern das da wohl viel sturheit dabei ist. Die Mängel was ich meinte, konnten ja erst durch neue Bauteile / SW behoben werden. Darauf hat das AH ja keinen einfluss. Also wenn er sich damit brüstet ist das aus meiner sicht so,. dass sich das Autohaus nicht um krasse Problemfälle annimmt sondern es auf dem Kunden abwälzt.
Das keine sollche fälle aufgetretten sind, waage ich stark zu bezweifeln.
gretz
Hallo,
aufgrund der Historie warst du schon geduldig genug. Was mich stutzig macht , ist , dass bei Premium Selection das Fahrzeug normalerweise auf Herz und Nieren geprüft wird. Steht zumindest in den Bedingungen. Wie es da zu zu so einer Ansammlung an verschiedenen Mängeln schon kurz nach der Übergabe kommen kann, ist mir ein Rätsel. Der Händler muss wohl eine Hinterhofwerkstatt sein. Das Abdichten des Daches ist auch keine Arbeit für Laien. Da tun sich sogar die Spezialisten in München schwer.
Ich hätte schon ganz andere Geschütze aufgefahren. Man traut sich halt nicht immer gleich. Aber eine andere Sprache verstehen solche Händler nicht. Viel Glück!!
Ne ist keine Hinterhofwerkstatt - ist eine BMW-Kette mit 4 Filialen im Raum Düsseldorf und nicht in "Brandenburg" 😉
Neuste Posse - bei dem letzten Werkstattbesuch wurde ja ein Software-Update gefahren mit dem Ergebnis, dass die Navi-Stimme völlig verzerrt und auch die Freisprecheinrichtung ähnlich schlechte Qualität hat. Ausserdem geht beides nicht mehr lauter zu stellen. Bei normaler Fahrt nicht mehr zu verstehen - daher hatte ich gestern den Wagen da gelassen - heute die Antwort - wird nicht fertig, ist irgendwas mit dem Verstärker - ist an München weitergeleitet, aber noch keine Antwort. So steht der Wagen wieder bis mindestens Anfang der Woche da - läuft. Bin selbst auch erst Mittwoch wieder vor Ort, mal sehen ob dass dann gefixt ist.
Habe heute bei einem anderen Händler nach der Historie gefragt, ist ausser einer gewechselten Windschutzscheibe nichts eingetrage (und das wusste ich schon) - seltsam, dass auch das bei mir vor 6 Wochen gewechelte Hinterachsdefferential da noch nicht auftaucht.
Wie auch immer, will keep you informed... 🙂
Gruß Ray
Also bei dem Wagen würde ich auf Wandlung bestehen. Alles andere macht keinen Sinn.
Was die Waschanlage betrifft, du kannst ja selbst ein paar durchprobieren in der Nähe des AH. Kamera mitnehmen und alles filmen / fotografieren.
Kann es sein (das ist jetzt nur rein theoretisch weiss nicht den aufbau deines cabbys) das Die Windschutzscheibe schlecht montiert wurde und es dadurch praktisch reintropft?evtl zu wenig von dem kleber aufgetragen o.ä. an kanten durchaus möglich
Aber es gibt oft Fälle bei denen die Werkstatt sagt : Ist erledigt,ausgiebig geprüft und alles I.O.
Man lässt einen 500er da und ist nach 2-3 tagen Wieder da.
Ich verstehe so etwas nicht bei meiner Werkstatt kenne ich das nicht,dier erledigen das alles tip top!
Eine ausgiebige Probefahrt erspart solchen Ärger ..😕
Zitat:
Original geschrieben von RayChance
Hallo zusammen,ende Mai 2010 entschied ich mich für ein BMW 325D Cabrio. War ein Jahreswagen mit circa 25.000KM auf der Uhr - Wagen wurde bei einem BMW Händler in der Nähe von D´dorf gekauft. Seitdem ist folgende passiert:
27.05.2010 – Wagen abgeholt – festgestellt dass Steinschläge auf Motorhaube amateurhaft ausgebessert und poliert wurden – entspricht eigentlich NICHT den Maßgaben der BMW Premium Selection – Schulterzucken beim Verkäufer
29.05.2010 – seltsames Geräusch beim Gas wegnehmen festgestellt – permanentes Brummen wenn Fuss vom Gas - Automatikgetriebe
31.05.2010 – Verkäufer über Geräusch per E-Mail informiert – KEINE ANTWORT
04.06.2010 – Rückruf vom Serviceleiter – Termin für den 14.06 2010 ausgemacht
09.06.2010 – Wassereintritt Fahrerseite bei Regenfahrt festgestellt
11.06.2010 – massiven Wassereintritt in Waschanlage festgestellt – Werkstatt angerufen und Problem mitgeteilt
14.06.2010 – Wagen abgegeben – zusätzlich von Klappergeräusche im Innenraum berichtet
15.06.2010 – Wagen abgeholt – Hinterachsdifferential ist kaputt – muss bestellt werden – Wassereintritt angeblich behoben durch Einstellung der Scheiben – Klappergeräusche kann man sich nicht erklären, sollte ich mich mit abfinden – Wagen 2 Tage in Werkstatt
25.06.2010 – Testweise durch Waschanlage – Wassereintritt Fahrerseite deutlich schlimmer also vorher – ausserdem ziehen die Fenster beim hoch- und runterfahren einen 5cm breiten Schmierfilm mit nach oben / an beiden Seiten kurz vor der „B-Säule“ – Werkstatt darüber informiert – inzwischen einen Termin für den 29.06.2010 bekommen wegen Differential
29.06.2010 – Wagen abgegeben – Differential wird gewechselt – neue Gummi-Dichtungen werden bestellt
29.06.2010 – Email an Verkäufer und zusammenfassend über alle Probleme berichtet
30.06.2010 – Serviceleiter schaute sich die bemängelte Motorhaube an und schlug vor, diese neue lackieren zu lassen
30.06.2010 – Antwort von Verkäufer mit der Information, dass sich Verkaufsleiter mit mir ab dem 01.07.2010 in Verbindung setzen wird – bis heute 28.07.10 ist nichts passiert.
05.07.2010 – Wagen abgeholt – angeblich alles in Ordnung – Dach soll dicht sein. Wagen 7 Tage in Werktstatt
05.07.2010 – festgestellt, dass die Fenster jetzt fast auf der gesamten Breite eine schmierige Substanz mit hochziehen – eine halbe Stunde nach Abholung des Wagen Serviceleiter darüber informiert.
06.07.2010 – testweise durch Waschanlage – Wassereintritt Fahrerseite noch verhanden, etwas weniger geworden – dafür deutlicher Wassereintritt auf Beifahrerseite und kleine Tropfen in Höhe der Rücksitze – Serviceleiter darüber informiert. – neuen Termin für 19.07.10 bekommen
07.07.2010 – festgestellt, dass Fenster an Fahrerseite beim Hochfahren manchmal stockt, als wenn etwas im weg wäre – Fenster fährt dann wieder ein Stück runter und lässt sich erst danach schliessen #
19.07.2010 – Wagen in Wekstatt – Soll am 22.07 abholbereit sein
23.07.2010 – nachmittags Anruf von Serviceleiter – Wagen muss noch gesäubert werden, Soll am 26.07.2010 vormittags an meine Büroadresse zugestellt werden.
26.07.2010 – 13:30h – Wagen zugestellt – Wagen 8 Tage in Werkstatt
Festgestellte Mängel
- Dach nicht dicht - nach Regenfahrt war an der Beifahrerseite deutlich ein Tropfen Wasser zu sehen – Fahrt durch Waschanlage am 28.07.10 – massiver Wassereintritt an Fahrerseite – Beifahrerseite nur wenige Tropfen
- Dach unsachgemäß und optisch katastrophal abgedichtet (Klebewülste) - Orginalzitat einer anderen BMW-Werkstatt: "So würde wir den Wagen keinem Kunden ausliefern) - minimale Spuren von diesem Klebeband bei Neufahrzeug zu sehen - bei meinem Fahrzeug deutlich ausgeprägter und optisch eine Katastrophe
- Dach scheint schief aufzuliegen - wenn man vor dem Wagen steht ist linke Seite deutlich höher als die rechte Seite
- Verdeckstoff innen auf Beifahrerseite hängt deutlich durch, was vor der Reperatur NICHT der Fall war
- Scheiben ziehen immer noch milchige Schlieren nach rauf- und runterfahren. Problem NICHT gelöst - Äußerung von Serviceleiter: Man hätte alles versucht, damit müsste ich mich jetzt abfinden
- Nach Update von Software: Navigations-Stimme sehr undeutlich - plötzlich sehr schlechte Klangqualität der Stimme und es ist auch nicht möglich die Lautstärke der Ansagen zu erhöhen. Das gleiche gilt für die Telefonfreisprechanlage!!
Zusammenfassung 28.07.2010Wagen vor 63 Tagen abgeholt – in dieser Zeit 17 Tage in Werkstatt und immer noch massive Problem vorhanden !!
Ich weiss echt nicht mehr, was ich machen soll. Irgendwelche Tips von euch Profis hier?
Gruß Ray
so ich habe mir mal dein text durchgelesen (nur deins 🙂 kenn die antworten von andern user nicht)
so wie ich es in der Schule gelernt habe heisst es, dass der Händler 2mal nachbessern kann beim 3ten mal muss er das Geld zurückerstatten oder Neuware liefern.
Sags deinem Händler und droh ihm mit nem Anwalt vllt.
Würd mich interessieren wies bei dir ausgeht
Nicht nur mit dem Anwalt drohen, in dem Fall würde ich mit der Niederlassung bloss noch übern Anwalt kommunizieren und auf Wandlung bestehen - die fahren doch mit dir Schlitten
Hallo RayChance,
so wie mir das vorkommt hast du den Gedanken, das mit dem Fahrzeug irgendwie hinzubekommen um es zu behalten noch nicht ganz aufgegeben...
..oder fragst Du aus anderen Gründen, ob das Problem mit den Schlieren am Fenster bekannt ist?
-> Abhaken... ganz im Ernst.
Dein einziger Gedanke sollte sein: Mein Anwalt kümmert sich um die Wandlung, ich suche mir ein anderes Auto.
Und zwar wirklich Dein EINZIGER Gedanke diesbezüglich.
Jede andere Entscheidung wirst Du zu 95% bereuen...
Bedingungen für eine Wandlung sind, wie erwähnt, gegeben, denn die Fensterschlieren wurden ja wohl auch schon 2 mal "verschlimmbessert", ganz zu schweigen vom Dach.
-> Anwalt, Anwalt, Anwalt
und ich wünsche Dir wirklich einen für Dich fairen und guten Ausgang der Geschichte.
Mich würde mal interessieren was die in München dazu sagen wenn die deine Chronik in den Händen halten,erst dann würde ich
über Rechtsbeistand nachdenken.Den Wagen würde ich aber auf jeden Fall abgeben.
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Was die Waschanlage betrifft, du kannst ja selbst ein paar durchprobieren in der Nähe des AH. Kamera mitnehmen und alles filmen / fotografieren.
Das werde ich auch noch machen in den nächsten Tagen...
Zitat:
Original geschrieben von SportCoupe-C3n0Xx
Kann es sein (das ist jetzt nur rein theoretisch weiss nicht den aufbau deines cabbys) das Die Windschutzscheibe schlecht montiert wurde und es dadurch praktisch reintropft?evtl zu wenig von dem kleber aufgetragen o.ä. an kanten durchaus möglichAber es gibt oft Fälle bei denen die Werkstatt sagt : Ist erledigt,ausgiebig geprüft und alles I.O.
Man lässt einen 500er da und ist nach 2-3 tagen Wieder da.
Ich verstehe so etwas nicht bei meiner Werkstatt kenne ich das nicht,dier erledigen das alles tip top!
Eine ausgiebige Probefahrt erspart solchen Ärger ..😕
Ne das kann nicht sein - Wasser kommt ja nicht an der Scheibe, sondern im Bereich der A-Säulen rein. Also quasi ungefähr da, wo das dach aufliegt.
Zitat:
Original geschrieben von Michael K09
Mich würde mal interessieren was die in München dazu sagen wenn die deine Chronik in den Händen halten,erst dann würde ich
über Rechtsbeistand nachdenken.Den Wagen würde ich aber auf jeden Fall abgeben.
Habe München Anfang Juli eine Mail geschrieben - dort habe ich schon den ganzen Ärger bis zum 2. Reperaturversuch aufgelistet. Das einzige was ich von denen gehört habe war, dass meine Mail angekommen ist und an die entsprechende Abteilung weitergeleitet wurde. Das war vor 4(!) Wochen - heute habe ich endlich mal jemanden an der Kundenhotline erreicht. Angeblich steht meine Anfrage noch auf "Bearbeitung" - nunja, habe dem Kollgen mal Druck gemacht, habe von den neuen "Sachen" nach Reperatur Nr. 3 erzählt - er wollte das jetzt schnellstmöglich weiterleiten - bin gespannt