1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Chiptuning E 280 CDI

Chiptuning E 280 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Beim Chiptuning vom E280 CDI und E320 CDI werden 2 verschiedene Leistungssteigerungskits angeboten.

Da es sich bei dem 280CDI um den gleichen Motor, wie beim E320 CDI mit 3,2 Litern handelt, frage ich mich warum da Unterschiede gemacht werden.

wer weiß warum?

gruß
Superstenz

Ähnliche Themen
49 Antworten

Die Jungs von MKB-Power haben auch einen guten Ruf. Hier ist interssant zu sehen, dass der 3.2L R6 in 280CDI Konfiguration tatsächlich nicht so hoch als ein 320CDI zu tunen ist. Bei der neuen 3.0L V6 sieht das jedoch anders aus: sowohl der 280-er als 320-er sind auf 272PS/600Nm hoch zu tunen.

http://www.mkb-tuning.de/.../produkte.php?artgroups%5Bid%5D=27

Zitat:

Die Jungs von MKB-Power haben auch einen guten Ruf

Huch, meinst du das im Ernst? Genau das ist eine der Firmen, die mir echt Sorgen macht...

lol, hab mich grad mal auf der Page umgeschaut... die Werte des Dieseltunings sind absolut utopisch....

Ist ja nicht so, dass die Verdichter Pumpgrenzen haben... nein....

und 900Nm aus dem 420CDI?! lol... good night @ 7-G-Tronic...

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Huch, meinst du das im Ernst? Genau das ist eine der Firmen, die mir echt Sorgen macht...

Hast du Erfahrung mit dieser Firma gemacht?

Btw der größte Teil der dort umgebauten Fahrzeuge geht nach Russland und den Kunden ist es egal wie lange die Komponenten halten Geld spielt bei der Klientel (noch) keine Rolle

auch wenn geld keine rolle spielt, kauft man sich kein auto was nach nem halben jahr nen kapitalen motorschaden oder so hat.

ansonsten 900Nm fürn 420cdi....das spricht wirklich schon für sicht.
hast dich schonmal gefragt warum die meisten chiptuner was das angeht "bescheidener" sind??? die werden schon nen grund haben😉

Geht hier ja auch darum, dass der 642.920 der red. Variante gleicht.
Neben den Vollsortimentlern der Chipbranche, die professionell natürlich fast jeden Hersteller sowie jedes Modell individuell leistungssteigern bietet der erwähnte Betrieb nur Modifikationen für MB. Da dort keine Restriktionen, wie hier bereits angeführt, bzgl der Einhaltung der vorgegebenen Modellpolitik von Interesse sind wird dort eben auch der 642.920 red. mit einem auf dem 642.920 aufgesetztem Kennfeld offeriert.
Wer es mag wird zumindest dort bedient.
Mir persönlich wäre das Kennfeld des 642.920 ausreichend 😉

Hallo,
bei den Tuner Chip wird nur der Einspritzdruck erhöht,
eine komplette neue Grundsoftware muss drauf und dann kann man den 320 cdi Chip verwenden.
Oder gleich eine Vision auf 258 PS

Nach einer Bedenkzeit von fast exakt 10 Jahren und 8 Monaten diese Erkenntnis. Da kann keiner über "vorschnell geschrieben" meckern!

🙂

Sachlich natürlich völlig richtig.

Ach da oben ist Datum bin neu hier
Denke das richtige Auto gekauft zu haben.

Wenn du schon etwas machen möchtest, solltest du dich von Hinterhof Tunern fern halten.
Boxen sind verlockend, haben aber auch ihre Tücken da Sie auf breite Masse abgestimmt sind .
Vielleicht sind die Steuergeräte untereinander ja kompatibel (224PS Serie) ? Dann hätte man immer die Gewissheit, das alles im Rahmen bleibt. Die Chiptuner gehen bis 265 PS in der Regel. Hier entstehen dann auch höhere Temperaturen, denen bei Späteren Modellen (Serie 265 PS) z.B. durch Wassergekühlter Turbolader und AGR entgegen gewirkt wurde. Wer an die Grenze oder darüber hinaus geht, sollte auch etwas Geld beiseitelegen für zerstörte Abgaskrümmer, Turbolader oder Einspritzdüsen…

Einfach neues Kennfeld per OBD rein und man kann sorglos auf die Leistung des 320 CDI tunen.

Wie viel Km/h läuft so nen OM642 mit 250 ps und +500nm

Hej, Kauf dir den BMW 330i den du im Auge hast. Der läuft schneller ohne Tuning!

Screenshot_2024-03-03-18-54-21-32_fd823d25e21f5ead85dcb5e5fb74779b.jpg

Muss auf jeden Fall noch mehr sein. Der OM646 ist mit 204 bei nem W211 Vormopf eingetragen und schafft 210 ohne Tuning. Ich gehe also davon aus, das der 642 die 250 schaffen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen