Chiptuning bei Chip4power
Hallo alle,
hat jemand schon Erfahrung mit oben genannter Firma?
Das Gästebuch weist ja nur Lobeshymnen aus...
Es dreht sich hierbei um ein 220 cdi.
Gruß gnatzopa
Beste Antwort im Thema
🙄
Zitat:
Original geschrieben von reinerSS
Ober Spieser haben eben null Fun, wer will denn diese juristischen Halbwahrheiten schon hören es sind über einige Themen Gerichtsentscheide bereits veröffentlicht die dem Widersprechen.
Ich hab absolut nix gegen Tuning ganz im Gegenteil. Aber ich stehe dazu wie ein Mann laß das Eintragen und gebe es beim Fahrzeugverkauf an.
Wenn was kaput geht wird das repariert,wer spaß will muß auch dafür zahlen. ich ziehe net meinen schwanz ein und laß klammheimlich wieder die originalsoftware aufspielen und verlange dann garantie in der Hoffnung das es net auffält.
Tuning ist was für Männer und net für Weicheier die dazu net stehen können.
😁
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tommy20209
Habe mal Chip4power angeschrieben und wollte wissen wie sie
bei dem w204 220CDI die software aufspielen.
Hier die frage und die antwort von Chip4 Power
Nachricht:
Zitat:
Original geschrieben von tommy20209
würde mich wundern, wenn es jetzt wieder über den OBD gehen würde.Zitat:
Guten Tag,
wollte mal fragen habe eine C-Klasse
(w204)220CDI.Wollte mal fragen ob sich
das Fahrzeug über OBD tunen läßt oder
muß gelötet werden???
Würde mich über antwort freuen.Hallo Thomas,
über OBD.
Bitte für weitere Infos oder Termin an den zuständigen Stützpunkt wenden
Mfg
Reiner
War beim W203 Vormopf so, ab dem Mopf 2004 musste das Steuergerät ausgebaut, die Verklebung geöffnet und direkt auf den Chip geschrieben werden.Ging also nicht 100%ig spurlos und war mit Sicherheit vom MB so gewollt, um einigen Billigtunern das Leben etwas schwerer zu machen.
Hallo,
das das Steuergerät geöffnet werden muß hat mir mein Stützpunkt Berlin/Brandenburg auch erklärt.
Deswegen habe ich ja auch Abstand davon genommen.
Gruß gnatzopa
Habe seit 2 Wochen an meinem neuen 220 CDI eine Leistungssteigerung gemacht.
Die Steigerung ist direkt über das Steuergerät möglich, sodass man nichts einbauen muss.
Habe es bei ITC-Technologie machen lassen und bin absolut zufrieden.
Man merkt den unterschied deutlich und es macht nun noch mehr Spass.
Jetzige Leistung:
210 PS
480 Nm Drehmoment.
Hallo Redstar, wie ist es mit Garantien, Eintragung, Kosten? Gruß, Michael
Ähnliche Themen
Habe seit letztem Donnerstag meinen neuen C 220 CDI als T-Modell mit Automatik und habe mir gleich nach dem Abholen aus Bremen ein Zusatzsteuergerät von Brabus einbauen lassen. Nun liegen 195 PS bei 450 NM an. Die Mehrleistung hört sich zwar nicht nach viel an, sie macht sich aber doch bemerkbar. Garantie 3 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von vb264
Habe seit letztem Donnerstag meinen neuen C 220 CDI als T-Modell mit Automatik und habe mir gleich nach dem Abholen aus Bremen ein Zusatzsteuergerät von Brabus einbauen lassen. Nun liegen 195 PS bei 450 NM an. Die Mehrleistung hört sich zwar nicht nach viel an, sie macht sich aber doch bemerkbar. Garantie 3 Jahre.
preis?
kann mich noch nicht entscheiden für meinen C 200 cdi..
Den Preis kann ich nicht genau sagen, da ich mit meinem freundlichen einen Deal gemacht habe.
Der Preis müsste aber bei ca. 1500,00 Euro liegen. Wenn der Einbau nach EZ erfolgt, sind allerdings nur 2 Jahre Garantie auf den Motor und den Antriebstrang.
schön lagsam kommen diese modelle aus der garantie und wer diese modelle mit der software modi.. gfahren hat wird sich wundern wie diee teile danach gehen. zusatz box ist fast wie serie richtiges chiptuning ist halt einfach mega geil
Zitat:
Original geschrieben von CRRRR
wie siehts mit dem C200 cdi aus? lohnt sich das bei dem? bin auch auf der suche nach einem Chiptuning und hab auch chip4power im sinn
Hy
hab zwar den C350er Benziner, und der wurde von MKB gechipt.
305PS VMax Anhebung auf 280km/h (muss ich noch mal in D ausprobieren😉)
Keinste Probleme bis jetzt.😎🙂
lg aus der Schweiz
andy0871
Hi
ich habe da mal ne Frage zu.
Kann Mercedes es sehen das Chiptuning gemacht wurde am Auto?
Ich hatte auch mal vor mir einen Carlsson Chip zu kaufen, Mercedes hat mir aber abgeraten.
Danke
Hi,
ein aktives Chiptuning kann MB natürlich erkennen. Wenn die Seriensoftware wieder aufgespielt wurde dann eher net.
Wobei es bei einem Schadensfall bei einer Begutachtung der Teile evtl. durchaus möglich zu erkennen ob eine Schaden durch Tuning entstanden ist.
Wobei man ganz klar sagen muß,Chiptuning ohne Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist illegal. Das Fahrzeug verliert die Zulassung und damit den Versicherungsschutz.
Wenn man ein Chiptuning ,auch wenn rückgänig gemacht wurde,beim Verkauf oder Rückgabe eines Leasingfahrzeug net angibt ist das Betrug.
Tuning,egal ob per Box oder Software muß immer in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden,außerdem muß es der Versicherung gemeldet werden (evtl. aufpreis fällig).
Beim Verkauf muß es angegeben werden und bei Leasingfahrzeug muß der Leasinggeber um erlaubniß gefragt werden.
Gruß Tobias
Ober Spieser haben eben null Fun, wer will denn diese juristischen Halbwahrheiten schon hören es sind über einige Themen Gerichtsentscheide bereits veröffentlicht die dem Widersprechen.