Leistungssteigerung / Chiptuning 3.0TDI (alle Varianten)

Audi A6 C7/4G

Wollt mal fragen ob es schon Erfahrungen zum Chiptuning des 245 PS-igen 3.0 TDI gibt... Zum 204 PS Modell hab ich ein paar Sachen gefunden, zum stärkeren noch net wirklich.

Vor allem wär ich neugierig, was die S-Tronic überhaupt aushält oder ob man diesen Plan gleich verwerfen sollte...

Lg

Beste Antwort im Thema

381PS mit dem 218PS Single-Turbo Modell

Sind schon wieder Ferien?

725 weitere Antworten
725 Antworten

Hallo Jungs,

jetzt muss ich mich als Langzeittester der Chipboxen auch mal einmischen.

In meinem BMW 120d und BMW 325d bin ich die CR Boxen von Malelectronics gefahren und war ganz zufrieden. In beiden Fahrzeugen waren die Boxen ca. 90 TKM drin und es gab nie Probleme.
Ich fahre die Boxen in relativ hoher (vertretbarer) Einstellung.

Bei meinem letzten BMW (123d) und im aktuellen Audi A6 Avant C7 (245PS) habe ich mich für den RaceChip Pro entschieden.
Dieser ist mittlerweile auch schon 60 TKM drin. Mit diesem Chip war ich das erste mal auf dem Leistungsprüfstand. Zuerst ohne Chip -> schon mehr Leistung als angegeben. und dann eins über Grundeinstellung C2. Hier entwickelte der Motor ca. 270 PS und knapp 700 Nm.

Nun hab ich mich nach oben ran getastet ans maximal Fahrbare (ohne dass das Dopplekupplungsgetriebe Dir immer in den Nacken schlägt) und fahre nun mit etwas über 300 PS und 750 Nm. Wie sichs anfühlt? - GEEEIIIIL!

Eins gilt zu beachten:

Je höher der Motor schon ab Werk gezüchtet ist, umso weniger kann und sollte man noch rausholen.
Bestes Beispiel war der 123d. Hier sprang sehr schnell das Notlaufprogramm ein, speziell an heißen Tagen bei Last.

Beim A6 klappt das recht gut, weil hier noch Luft nach oben ist.

Fazit:

Ich fahre seit nun seit 10 Jahren mit CR Boxen und bin mit dem Preis Leistungsverhältnis sehr zufrieden. Wichtig ist hier, sich vorher zu informieren welche Boxen was taugen und welche nicht.
Passieren kann mit den Dingern eigentlich nichts, weil der Motorschutz nicht umgangen wird.

Für mehr Infos einfach melden.

Knitterfreie Fahrt und immer gut Grip!

Hatte mich auch mal für die Racechip Box interessiert, finde aber das Angebot von DTE besser,da ein TÜV Teilegutachten mit dabei ist und die scheinbar auch gute Arbeit machen.

Link DTE

Zitat:

Original geschrieben von Tigga_A7


Plunderboxen mit 1 Sensor... besorgt euch schon einmal einen neuen DPF 🙂

Ach und die Hersteller versprechen immer viel, Raildruck = höherer Raildruck = Mehr Diesel = Mehr Ruß. Ohne vernünftige Software rußen die Autos dann wie die "Pest", dank DPF zwar nicht aber mein Insignia zuvor hat das ganze etwa 35tkm mitgemacht dann hat der DPF gewunken

Es ist mir immer schleierhaft wie Menschen ein Auto > 70.000 - 100.000 € fahren und dann wieder sparen.

Ich selbst fahre im A7 245PS eine optimierte Software (~ 300PS ; 600nm) und kann beruhigt fahren mit dem Wissen, dass der Motor sauber abgestimmt ist. Von den Kochboxen halte ich seit dem Insignia gar nichts mehr. Dem Händler hab ich die Box um die Ohren gehauen und Kaufpreis + Schadensersatz rausgeklagt. Allein immer die Aussage, Einsparung an Kraftstoff und mehr Leistung widerspricht sich schon grundlegend. Warum Einsparung an Kraftstoff? Weil die Kochboxen der Elektronik vorspielen es wird weniger Kraftstoff eingespritzt und somit die Elektronik gegen regelt und die Kraftstoffmenge angleicht. Dass dabei dann mehr Kraftstoff eingespritzt wird weiß die Elektronik nicht. Ergebnis: Motor läuft zu "fett" im Umgangssprachgebrauch.

Sorry aber das ist nur Geschwätz und ohne fundiertes Hintergrundwissen......

Hauptsache: DAGEGEN! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


Hatte mich auch mal für die Racechip Box interessiert, finde aber das Angebot von DTE besser,da ein TÜV Teilegutachten mit dabei ist und die scheinbar auch gute Arbeit machen.

Link DTE

In Sachen TÜV / Teilegutachten gebe ich Dir Recht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R--AUDI


Nachtrag zum Racechip: Mit den empfohlenen Einstellungen von dem Racechip Techniker ist der Motorlauf ruhiger geworden und auch das Getriebe verhält sich so wie vor dem Chip. Der Anzug / Beschleunigung ist vielleicht etwas geringer, aber da kann man sich sehr schnell täuschen und das Gefühl trügt einen. Gut wäre sicherlich ein Prüfstand zum Vergleichen der Leistungsdaten. Kennt jemand einen Allrad Prüfstand im Raum Stuttgart?

Ja, EVOTECH Motorsport in Ludwigsburg! Die haben nen LPS 3000.

Hallo zusammen,
das Hauptproblem an den Boxen ist doch dass durch das manipulieren von Werten ebenfalls die Kennfelder der Notläufe ausgehebelt werden. Daher sind Boxen für mich außen vor.

Meine Empfehlung wenn man ein gutes Tuning haben möchte ist zu einem lokalen Tuner zu gehen der Software auf das Fahrzeug und die IST Daten anpasst und vor allem einen Prüfstand hat um eine Vorher- Nachher Messung zu machen.

Im Süden kann ich hier eine klare Empfehlung für Pogea Racing in Friedrichshafen aussprechen.

Ich habe alle meine Autos bei denen machen lassen und nun schon weit über 150000km Tuning Erfahrung.

Der A7 hatte bei der Eingangsmessung schon 265PS und 510NM (500NM Version).
Optimiert wurde auf 315PS und 620NM. Fährt sich einfach nur phantastisch in allen Bereichen.

Jetzt versau RaceChip ähm Audi-Quattro-Diesel doch die Werbekampagne nicht 😮 Der hat sich doch extra heute den User dafür angelegt 😁

PS: Dies ist eine vorsätzlich provokante Behauptung ohne jegliche Grundlage. 😉

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Jetzt versau RaceChip ähm Audi-Quattro-Diesel doch die Werbekampagne nicht 😮 Der hat sich doch extra heute den User dafür angelegt 😁

PS: Dies ist eine vorsätzlich provokante Behauptung ohne jegliche Grundlage. 😉

Ich vertreib die Dinger doch net.

Ich lese schon länger hier mit und wollte schon längst mal meine Erfahrungen mitteilen, weil es hier kaum welche gibt mit dem C7 3,0.

Und da hab ich mich heute registriert damit ich mitreden kann! ;-)

Kaufen kannst bei mir nur Computer! ;-)

welchen Wert hatte der Chip ab Werk eingestellt und wo stehst du jetzt nach deiner Optimierung?

Der war seit 3.8. nicht mehr hier ...

drum frag ich ja... 😁

jemand erfahrung mit tuningkit technologies? http://www.tuningkit.de/

Ist die gleiche Firma wie RaceChip (racechip.de siehe Impressum der beiden Firmen = gleiche Adresse).

Ich habe den Racechip pro II gekauft und würde dringend von den Produkten abraten. Die Leistungssteigerung ist durchaus spürbar, jedoch:

- das Drehmoment ist derart überhöht, das die Kupplung vom DSG häufig durchrutscht
- besonders bei kaltem Motor sehr rauer, unruhiger Lauf
- auch bei warmen Motor ist das Laufgeräusch des Motors hörbar rauer
- die Gänge werden nicht mehr ruckfrei geschaltet, besonders beim Rückschalten
- nach längerer Fahrt bei hoher Last geht der Motor in das Notprogramm

Die Box taugt nur was, wer auf der AB ein Kurzstreckenrennen mit einem Bitu fahren will. Davon kommt er dir solange nicht, wie der Motor nicht im Notprogramm ist - danach ist dann eine kurze Pause auf dem nächsten Parkplatz fällig 🙂

Du kannst die Box aber gern haben - PN bei Bedarf 😉

Zitat:

@R--AUDI schrieb am 16. Dezember 2014 um 16:57:10 Uhr:


...Ich habe den Racechip pro II gekauft und würde dringend von den Produkten abraten. Die Leistungssteigerung ist durchaus spürbar, jedoch:
- das Drehmoment ist derart überhöht, das die Kupplung vom DSG häufig durchrutscht
- besonders bei kaltem Motor sehr rauer, unruhiger Lauf
- auch bei warmen Motor ist das Laufgeräusch des Motors hörbar rauer
- die Gänge werden nicht mehr ruckfrei geschaltet, besonders beim Rückschalten
- nach längerer Fahrt bei hoher Last geht der Motor in das Notprogramm
Die Box taugt nur was, wer auf der AB ein Kurzstreckenrennen mit einem Bitu fahren will...

passt doch, du hast 'racechip pro' (frei 'Rennbauteil für Profis'😉 gekauft und gekriegt! Oder steht im Kleingedruckten was von:

komfortabler Alltagstauglichkeit für jedermann

?

Erinnert sich wer an Michael Schumachers Worte, nachdem er mal wegen irgendwelcher vermeindlich rüden Fahrmanöver angemacht wurde?

Wir sind hier doch nicht auf einer Kaffeefahrt!

Und das hat 'race-chip' wohl auch nicht im Sinn. Ja, ich übertreibe, finde es aber gut, dass du das hier so offen postest und dich nicht nur heimlich schwarz ärgerst. Dafür meinen Daumen!🙂

Zitat:

@R--AUDI schrieb am 16. Dezember 2014 um 16:57:10 Uhr:


Ist die gleiche Firma wie RaceChip (racechip.de siehe Impressum der beiden Firmen = gleiche Adresse).

Ich habe den Racechip pro II gekauft und würde dringend von den Produkten abraten. Die Leistungssteigerung ist durchaus spürbar, jedoch:

- das Drehmoment ist derart überhöht, das die Kupplung vom DSG häufig durchrutscht
- besonders bei kaltem Motor sehr rauer, unruhiger Lauf
- auch bei warmen Motor ist das Laufgeräusch des Motors hörbar rauer
- die Gänge werden nicht mehr ruckfrei geschaltet, besonders beim Rückschalten
- nach längerer Fahrt bei hoher Last geht der Motor in das Notprogramm

Die Box taugt nur was, wer auf der AB ein Kurzstreckenrennen mit einem Bitu fahren will. Davon kommt er dir solange nicht, wie der Motor nicht im Notprogramm ist - danach ist dann eine kurze Pause auf dem nächsten Parkplatz fällig 🙂

Du kannst die Box aber gern haben - PN bei Bedarf 😉

Du hattest aber eine Bedienungsanleitung dazu oder?

Ich kann das Nachjustieren nur empfehlen. Bei mir laufen die Boxen und ich bin zufrieden.

Eine im Benziner und Eine im Diesel.

Ich fahre seit 10 Jahren jedes Auto mit Box und hatte nie Probleme damit.

Es wäre besser, wenn sich bei dem Thema nur Leute zu Wort melden würden, die Erfahrungen gesammelt haben oder vom Fach sind und nicht irgendwas nachplappern..... Es wird bei dem Thema derart viel Müll gepostet, dass man nur entnervt weiter klickt.

Sind alle alt genug und es muss jeder für sich entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen