Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 8_Ender


Eigentlich wollte ich Dir an dieser Stelle efiparts.de empfehlen, da habe ich meinen
Stecker für das original Radio her. Aber irgendwie scheint die Seite tot zu sein...

Ja, ist wohl platt, trotzdem Danke!

Gruß,
Chris.

Die hat der Vorbesitzer schon passend zurecht gebogen.

Für den Achsbogen gibt es wohl Umbausätze. Aber mit ein paar Bögen udn etwas zeit und ner guten Vorlage geht das auch.
http://up.picr.de/12043938ue.jpg
http://up.picr.de/12128329tg.jpg
http://up.picr.de/12254041xe.jpg
http://up.picr.de/12254004dq.jpg

Ales in Edelstahl. Das zeug ist mittlerweile so billig, da bau ich nix mehr in Stahl.

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979



Zitat:

Original geschrieben von Markus_E


Hatte jetzt einen originalen und jetzt einen mit headers und 2 Flutig. Kenn also beide Ausführungen sehr gut.
Trifft sich gut. 😁 Ich möchte auf 2 flutig umbauen und hätte da mal die Frage wie du das mit der Getriebtraverse gelöst hast?
Des weiteren, gints hie rin D eine Bezugsquelle für over Axle-Pipes in Edelstahl? Oder ist selbst bauen angesagt? Habe zwar sowas hier gefunden, aber Biegeradius 130mm kommt mir etwas knapp vor.

Danke schon mal im vorraus.

Danke für die Bilder. Deine Getriebetraverse sieht auf der Fahrerseite unter dem Auspuffrohr etwas gestaucht aus, hast du das pressen lassen?

ich gar nicht, das war vom Vorbesitzer so. Das ist nur etwas kaltverformt würde ich sagen.

Ach ja und beim Thema Fächerkrümmer. Da müssen 2 Streben weichen die Querlenker mit dem Rahmen etwas versteifen.

Ähnliche Themen

Ich habe seinerzeit einen handgefertigten Kat-Back-Einbau von diesen Jungs bekommen:
http://www.uitlaten.com/main.html
Anlage wird unter dem Auto nach deinen Vorgaben und Wünschen angepasst, ich habe 2003 ca. 250€ bezahlt, Gusskrümmer, Y-Pipe, Original-Kat mit Luftanschluss, kein Topf, Durchmesser 2,25 Zoll bis auf Endrohr 2,5 Zoll; Wandungsstärke 2 mm. Probleme: keine.

2 Links, wie sich das Ganze anhört:
http://www.youtube.com/watch?v=dcFkBYwDKvo
ab 4.09
http://www.youtube.com/watch?v=0tc10xGjEEw

Danke für Eure Tips, damit komme ich weiter. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mattwurst



Zitat:

Original geschrieben von buford


Sowas?

http://www.ebay.com/.../151193666893

Genau das ist wovon ich rede GM1677-1: "Plugs into factory harness". Andere Anbieter schreiben bei dieser part# noch dazu sowas wie: "...to install an aftermarket radio".
Aus diesem Grunde glaube ich, dass es sich hierbei nur um einen Adapter handelt, nicht um den Originalstecker. Der factory plug müsste eigentlich "weiblich" sein.

Dann sowas?

http://www.rockauto.com/.../raframecatalog.php?...

[ID]=0&ck[idlist]=0&ck[viewcurrency]=EUR&ck[PHP_SESSION_ID]=rsd2csbjs8eeqacl3jmc9bsru1

Zitat:

Original geschrieben von buford



Zitat:

Original geschrieben von mattwurst


Genau das ist wovon ich rede GM1677-1: "Plugs into factory harness". Andere Anbieter schreiben bei dieser part# noch dazu sowas wie: "...to install an aftermarket radio".
Aus diesem Grunde glaube ich, dass es sich hierbei nur um einen Adapter handelt, nicht um den Originalstecker. Der factory plug müsste eigentlich "weiblich" sein.

Dann sowas? http://www.rockauto.com/.../raframecatalog.php?...[ID]=0&ck[idlist]=0&ck[viewcurrency]=EUR&ck[PHP_SESSION_ID]=rsd2csbjs8eeqacl3jmc9bsru1

Das o.g. Delco Radio hat 12 pins plus 2 für Antenne.

Das da oben hab ich auch schon gefunden. Da steht: Anzahl von Drähten: 20.

Bei dem Acdelco Teil unten steht gar nichts dazu.

Muss ich wohl alle bestellen und auf Glück hoffen....oder ...Löten!

Gruß,
Chris.

Hallo, bin neu hier im Forum. Heiße Michael und bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines 77iger caprice. Meine Frage:gibt es die vorderen seitenmarkierungsleuchten auch in weiß? Außerdem bin ich auf der suche nach einem guten gebrauchten innenraum teppich in caramel braun. Kann mir jemand weiterhelfen?
grüße Michael

Welche Leuchten meinst du genau?

Und den Teppich gibts auch in neu für schmales Geld

Zitat:

Original geschrieben von Markus_E


Welche Leuchten meinst du genau?

Und den Teppich gibts auch in neu für schmales Geld

Ich glaube er meint Sidemarkers. Hat der Caprice überhaupt welche? Sind mir jetzt noch nie so bewusst aufgefallen, auch nicht als ich letzten Freitag noch einen gesehen habe der definitiv nicht umgerüstet war 🙂

Ja in Englisch sidemarkers genannt. Ich meine die neben den hauptscheinwerfern.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MIKOWO


Ja in Englisch sidemarkers genannt. Ich meine die neben den hauptscheinwerfern.
Grüße

Sitzen die nicht normalerweise immer irgendwo seitlich an den Bumpers?

Sitzen die nicht normalerweise immer irgendwo seitlich an den Bumpers?In meinem Fall sitzen sie neben den Scheinwerfern und gehen seitlich zum Kotflügel über. Ist eigentlich normal beim baujahr. Weiße mit gelben leuchten würden halt besser ins Bild passen

Zitat:

Original geschrieben von MIKOWO



[/quote

Sitzen die nicht normalerweise immer irgendwo seitlich an den Bumpers?
[/quote

In meinem Fall sitzen sie neben den Scheinwerfern und gehen seitlich zum Kotflügel über. Ist eigentlich normal beim baujahr. Weiße mit gelben leuchten würden halt besser ins Bild passen

Hast du mal ein Bild am Start? Ich sehe beim Boxy Caprice immer nur die beiden Hauptscheinwerfer und den Blinker 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen