ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C63 Fehlermeldung: Störung s. Betriebsanleitung und Fzg. springt nicht an

C63 Fehlermeldung: Störung s. Betriebsanleitung und Fzg. springt nicht an

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 11. März 2019 um 20:01

Hallo zusammen,

ich hoffe das mir vielleicht jemand weiter helfen kann.

Als ich vorhin mein Auto (C63 S205 EZ. 10/2015) starten wollte, kam die Fehlermeldung um KI: Störung s. Betriebsanleitung und ein Glühlampensymbol darüber. Die Schrift war komplett in gelb. Das Auto ist nicht angesprungen. Nicht mal der Anlasser hat einen Ton von sich gegeben.

Ich habe dann alles versucht, mit Startknopf versucht, mit Schlüssel versucht, nichts.

Nachdem ich den Notdienst angerufen habe und das Auto auf den Abschlepper geladen werden sollte, sprang es natürlich problemlos an. Ohne Fehlermeldung.

Jetzt wurde das Auto zu MB gebracht und ich stehe ratlos da.

Hatte jemand von euch diese Meldung schon einmal?

Danke und Gruß Thomas

Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 30. Dezember 2019 um 03:27:35 Uhr:

Zitat:

@Musa1 schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:08:38 Uhr:

Hallo ich habe einen w205 43 AMG und bei mir kommt die Fehlermeldung Störung s. Betriebsanleitung. Bei mir leuchten auf Dauer die Bremsleuchten aber das Auto springt immer normal an. Weiß eineR was das sein kann ?

lass den Fehlerspeicher auslesen, alles andere ist nur raten....

Hallo,

…….und wenn der Speicher keinen Fehler anzeigt, ist auch kein Fehler vorhanden!

Zitat:

@herrott schrieb am 30. Dezember 2019 um 09:26:09 Uhr:

Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 30. Dezember 2019 um 03:27:35 Uhr:

 

lass den Fehlerspeicher auslesen, alles andere ist nur raten....

Hallo,

…….und wenn der Speicher keinen Fehler anzeigt, ist auch kein Fehler vorhanden!

dann wird man aber über die Stardiagnaose die Soll/- Ist-Daten vergleichen können...;)

Servus,

Ich hatte bei meinen C220d das gleiche Problem.

Früh's konnte ich noch ganz normal fahren... ohne Probleme.

Mittags wollte ich starten..kam der gleiche fehler.. Auto sprang nicht an.

Bin dann ausgestiegen und wollte in den Kofferraum rein.. als ich den griff betätigt hab, sprang das Auto an, obwohl ich dahinter stand. Im Speicher ist nichts zu finden.

 

 

 

 

Eigentlich ist es einfach, Dein Fahrzeug prüft jede Menge Startfreigaben und nur wenn alle erteilt sind springt es auch tatsächlich an. Das passiert über mehrere Canbus und Lin Systeme. Ist da irgendwo ein Problem, kann es zu einer Startverweigerung kommen. Beim TE vermutlich der Kurzschluss oder unterbrochene Kontakt der Griffbeleuchtung. So unbekannt dürfte das aber nicht sein, zumal sie seit dem nicht mehr leuchtet. Bei Dir ist es wirklich komisch. Aber es war trotzdem eine fehlende Startfreigabe. Und Dein Fahrzeug wird ohne Schlüssel gestartet. Irgendein Steuergerät hatte sich aufgehangen . Das zu diagnostizieren... na prost Mahlzeit.

Gleiches Probleme hatte ich gestern Nachmittag auch.

Auf dem Heimweg kurz gehalten zum Einkaufen.

Danach wollte ich wieder starten, es kommt die gelbe Meldung Störung. Auto lässt sich nicht mehr starten.

Alles probiert, keine Reaktion des Autos.

Auf den Werkstatt Knopf gedrückt, Daten übermittelt.... Immer wieder probiert. Plötzlich, als ich in der Warteschlage hing, springt das Auto wieder an.

Schon sehr merkwürdig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C63 Fehlermeldung: Störung s. Betriebsanleitung und Fzg. springt nicht an