C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

@Chumbi: kenn ich,war mir für Comfort Modus auch zu straff. (Wenn ich nen solchen schon habe )
@Stefan325iC:
Kann ich absolut bestätigen.
Im s+ erwartet man ne andere Performance in der Kurve. Einbrechen der diagonale und schwammigkeit der dir den Spaß und die Leistung durch Eingriff der Traktion einbremst,kann auch nicht sein.
Tja,was soll ich sagen. Ich wiederhole mich zwar ungern aber dieses spezielle Thema,stellt für mich nen großen wichtigen Punkt dar.
Wo für mich durch die lösung
Eines KW V3 Fahrwerk um ein vielfaches verbessert hat.
Versteht mich nicht falsch.ich brauch an diesen Motoren keine mehrleistung die mir den Geldbeutel leer räumen und mir die Garantie des Motors versaut.
Den Leistung ist genug vorhanden.
Diese jedoch anständig auf die strasse zu bringen,ist des Pudels Kern. Da helfen dir auch 700 ps von poseidon nix.
Sorry,geht jetzt Richtung 63er, gilt aber für nen echten wadelbeiser wie dem 43er genauso.

Ich kann euch nur empfehlen, sucht die Gelegenheit und testet ein Fahrzeug mit diesen Fahrwerk.

Es muss nicht mal das gleiche Auto sein.es geht nur um die Stabilität in der Kurve und dem restkomfort.

@Holz-fuchs Der C63 ist aus meiner Sicht komplett anders abgestimmt.

Es wäre interessant den C43 mit KW Fahrwerk auf meiner Heimstrecke der Brennerautobahn zu testen. Dort würde sich schnell herausstellen ob sich die Investition für mich rentieren würde.

Klar hat der ne andere kopflastigkeit. Aber der Makel, der hier im punkto Fahrwerk angesprochen wird,gleicht sich absolut mit meiner Feststellung .von daher sehe ich bei Autos in dieser Performance klasse,großen optimierungsspielraum nach oben.wer total auf Komfort steht,wird sich weniger im 43er oder 63er Bereich umsehen.
Denn hier werden eher sportlichere Gene massiert.

Ähnliche Themen

Das kW Fahrwerk lässt natürlich auch ne viel größere Feder und Dämpfer spreizung zu.wenn auch nur manuell.

hatte letzt woche noch eine kleine veränderung vorgenommen,die ich ganz vergessen hatte zu posten.
ich weiss interessiert keinen hier aber trotzdem poste ich es mal.
hab aus der aktuellen b klasse meiner frau den kipphebel des ladebodens gegen den billigen plastekipphebel getauscht.
sie sagte mach ruhig;-)
eigentlich eine schande das in der b klasse ein hochwertigerer klapphebel verbaut ist.

Umbaudauer 5 min.

Hab ich noch gar nicht registriert! -Danke für dem Hinweis,werd ich gleich mal checken.
Aber so einfach wirds bei mir nicht gehen, meine Frau reißt mir wahrscheinlich den Kopf ab, wenn ich dem aus ihrem glk tausche.

haha...merkt sie das?
ich war so fair zu fragen;-)

Hmmm. Wenn dann muss ichs riskieren ohne zu fragen. Puh - ich sag mal,50:50.
Scheiß drauf,ich machs nachts. Denn das sieht dann doch echt schick aus.

haha;-)

Habe ich foliert.

Ausserdem habe ich mittlerweile auch noch das Dach, die Schwellereinlagen und die Chromstreben im Kühlergrill schwarz folieren lassen.

Zitat:

@TargetOne schrieb am 25. April 2017 um 06:00:30 Uhr:


@adamantium wow sehr schönes Auto und super Bilder.
Darf man fragen was für Felgen du drauf hast, die passen ja perfekt zum Auto.
Bei der Chromleiste bin ich auch am überlegen die schwärzen zu lassen. Hast du die foliert oder lackiert?

Hast du eventuell eine Teilenummer vom Hebel oder muss ich mir eine B-Klasse kaufen 🙂
Finde das wesentlich hübscher als der olle Plastikhebel...

Danke, bin auch ganz zufrieden mit dem Wagen.

Das stimmt, er könnte vorne noch 1 cm runter. Sind aber H&R Federn.
Bei KW währe das gegangen, aber das war mir für 24 Monate Laufzeit zu viel Geld.

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 25. April 2017 um 08:54:13 Uhr:



Zitat:

@adamantium schrieb am 24. April 2017 um 23:05:15 Uhr:


So, mal ein paar Bilder vom Rabauken gemacht. Aber ohne die neuesten Änderungen. Schwellerleiste;Dach und Chromleiste im Grill sind jetzt auch schwarz. Bilder folgen später.

Sehr geil 🙂

Welche Federn hast du verbaut ? Könnte vorne noch so nen cm tiefer finde ich damit es zu hinten besser passt...

Zitat:

@TargetOne schrieb am 30. April 2017 um 20:00:37 Uhr:


Hast du eventuell eine Teilenummer vom Hebel oder muss ich mir eine B-Klasse kaufen 🙂
Finde das wesentlich hübscher als der olle Plastikhebel...

leider hab ich keine Teilenummer.
Hol ne B Klasse bau um und verkauf B Klasse wieder;-)

Zitat:

@TargetOne schrieb am 30. April 2017 um 20:00:37 Uhr:


Hast du eventuell eine Teilenummer vom Hebel oder muss ich mir eine B-Klasse kaufen 🙂
Finde das wesentlich hübscher als der olle Plastikhebel...

Teilenummer des Griffs:
A0996800284/9051
War auch im DIY-Thread schonmal ein Thema. Habe ebenfalls nachgerüstet, sind nur zwei Schrauben und passt perfekt! Kostet je nach Händler um die 20€

(Nachtrag: siehe http://www.motor-talk.de/.../...n-der-neuen-c-klasse-t5067939.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen