1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. C-MAX: Tests

C-MAX: Tests

Ford C-Max 2 (DXA)

Im digitalen Zeitalter stehen auch immer mehr Auto-Test online zur Verfügung.
Ich möchte heute hier ein neues Thema eröffnen, dass uns die Gelegenheit gibt, auf bereits veröffentliche Testergebnisse zu C-MAX und Grand C-MAX kompakt zuzugreifen.
Wer ebenfalls brauchbare Testergebnisse online auffindet, ist herzlich eingeladen, diese auch hier zu verlinken.

Beste Antwort im Thema

Moin,

eine Link-Sammlung zum Max mit Fotos/Videos/Testberichten hab ich in meinem Blog auch,wer mag kann sich hier gern bedienen!

21 weitere Antworten
21 Antworten

 AUTO-MOTOR-SPORT: Ford-Sondermodelle "Sync" - Sprachsteuerung für Focus und VAN-Familie

Bei Auto-Motor-Sport ist jetzt online ein Bericht über die neue Sondermodellreihe "Sync" von Ford erschienen.
Dieser Bericht ist auch schon in einer früheren Druckversion veröffentlicht.
Der Online-Bericht findet sich hier!

AUTO-MOTOR-SPORT: Ford C-MAX 1.0 Ecoboost im Fahrbericht

In seiner Online-Ausgabe hat Auto-Motor-Sport und auch einen Fahrbericht zum Ford C-MAX 1.0 Ecoboost veröffentlicht.

Der Test findet sich hier: AUTO-MOTOR-SPORT: Ford C-MAX 1.0 Ecoboost im Fahrbericht

Moin,

eine Link-Sammlung zum Max mit Fotos/Videos/Testberichten hab ich in meinem Blog auch,wer mag kann sich hier gern bedienen!

Vergleichstest in der neuen Auto(VW)-Bild vom 09.08.2013
Hab das Gefühl der C-Max landet mit jedem Vergleich weiter hinten......
Aber die Aussage vom Tester bezüglich dem Zafira Tourer lässt mich dann doch sehr stark an dem
Verstand des Testfahrers zweifeln...

Zitat: Nicht ganz so schlimm wie im Ford C-Max: mit Knöpfen und Reglern überfrachtetes Cockpit.

Also im Vergleich zum Zafira ist der C-Max gerade zu aufgeräumt, zudem sind es lediglich die Bedientasten des Radios welche immer kritisiert werden, alle anderen Tasten sind doch in Ordnung da wo sie sind. Zudem stell mann ja nicht ständig am Radio oder Klima herum.
O.K, das Display im C-Max könnte größer und näher am Fahrer sein, dafür ist das im Touran viel zu tief angeordnet, fällt mir jedesmal negativ auf wenn ich mit unserem Firmenwagen unterwegs bin.

Grüße

black_max

Ähnliche Themen

Hallo,
ich bin noch nie vorher Ford gefahren und habe die Anleitung vom Radio noch nicht gelesen und komme damit super zurecht,so viel muss da wirklich nicht gestellt werden.

Ist mir zum Teil lieber so als 1 Schalter oder gar Touch Display mit taussenden Untermenüs.

Aber das ist Geschmacksache. Ich glaube auch das keiner dem anderen Tester die Augen auskratzt,und daher immer das selbe geschrieben wird?

Also ich bin bis gerade 6 Jahre Touran (ca. 120 TKM) gefahren. 3 Jahre lang den Urtouran und 3 Jahre das aktuelle Modell.

Der Grand C ist dem Touran sowas von überlegen:

- Fahrwerk
- Sicherheitsassistenten
- Freisprecheinrichtung (Unterstützt Android vollständig)
- Sprachsteuerung (Funktioniert im Gegensatz zu VW)
- Preis
- Ergonomie des Schalthebels
- Sitzkonzept 2. Reihe (Verschiebemöglichkeit, Mittelsitz wegklappen)
- von den Schiebetüren mal ganz zu schweigen

Ich bin schließlich nicht ohne Gründe zu Ford gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von laserlock


Also ich bin bis gerade 6 Jahre Touran (ca. 120 TKM) gefahren. 3 Jahre lang den Urtouran und 3 Jahre das aktuelle Modell.

Der Grand C ist dem Touran sowas von überlegen:

- Fahrwerk
- Sicherheitsassistenten
- Freisprecheinrichtung (Unterstützt Android vollständig)
- Sprachsteuerung (Funktioniert im Gegensatz zu VW)
- Preis
- Ergonomie des Schalthebels
- Sitzkonzept 2. Reihe (Verschiebemöglichkeit, Mittelsitz wegklappen)
- von den Schiebetüren mal ganz zu schweigen

Ich bin schließlich nicht ohne Gründe zu Ford gewechselt.

Das kann nich nur so unterschreiben...........

Vom Touran oder RFZ= Reparaturfahrzeug weg (bei ca.110.000km fing die Werkstattzeit an), am Schluss bin ich sinngemäß schon mit einer Flasche Sekt und einem " hier kommt der Sponsor unserer VW Werkstatt" begrüsst worden, oder Touran = mehr in der Werkstatt als auf der Straße

Nie mehr nie mehr VW nie mehr nie mehr..................

Zitat:

Original geschrieben von EispiratCrimmitschau



Zitat:

Das kann nich nur so unterschreiben...........
Vom Touran oder RFZ= Reparaturfahrzeug weg (bei ca.110.000km fing die Werkstattzeit an), am Schluss bin ich sinngemäß schon mit einer Flasche Sekt und einem " hier kommt der Sponsor unserer VW Werkstatt" begrüsst worden, oder Touran = mehr in der Werkstatt als auf der Straße
Nie mehr nie mehr VW nie mehr nie mehr..................

Okay, wobei ich sagen muss, dass ich mit beiden Tourans keine Wartungsprobleme hatte, bin die Fahrtzeuge aber jeweils nur ca. 60/65 tkm auf dem Tacho gefahren. Bei mir war es eher die nicht mehr zeitgemässe Technik, gepaart mit unverschämten Preisen und den fehlenden Schiebetüren die den Wechsel bewirkt haben. Achja, und unser kleiner B-Max. Zwei Wochen nachdem der Wagen bei uns war, habe ich den Grand C bestellt und den Touran in Rente geschickt.

In der neuen "Auto - Motor - Sport", die heute, am 23.01.2014, herausgekommen ist, wurde der Opel Meriva gegenüber dem Ford C-Max getestet.
Im Test für Ford an den Start der

Ford C-Max Kompakt, 2.0 TDCI mit 103 kW (140 PS).

Wusste gar nicht, dass es so einen threat hier gibt 🙂

in der (noch) aktuellen auto zeitung gibt es auch einen vergleichstest mit einem 140PS GCM Titanium. ergebnis ist platz 2 von vier hinter dem zafira.

hier ein link zur einstimmung wenn sich jemand das heft kaufen will.

in der Auto Test 12/2013 ist ein 11-seitiger Bericht über C-max und Grand c-max mit Ausstattungs- und Motorenempfehlungen ... und Leute ... das Auto schneidet gar nicht mal so schlecht ab.
Beim Benziner Eco mit 125 Ps und Diesel mit 116 Ps als Kauftip und bei Ausstattungen die Sync-Edition bzw. wenn man ein paar Extras mehr haben möchte schon die Titanium-Ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


in der Auto Test 12/2013 ist ein 11-seitiger Bericht über C-max und Grand c-max mit Ausstattungs- und Motorenempfehlungen ... und Leute ... das Auto schneidet gar nicht mal so schlecht ab.
Beim Benziner Eco mit 125 Ps und Diesel mit 116 Ps als Kauftip und bei Ausstattungen die Sync-Edition bzw. wenn man ein paar Extras mehr haben möchte schon die Titanium-Ausstattung.

Blöde Frage aber wie heißt die Zeitung "Auto Test" und gibt es die noch zu kaufen? Bericht würde mich nämlich interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von alex2014


Blöde Frage aber wie heißt die Zeitung "Auto Test" und gibt es die noch zu kaufen? Bericht würde mich nämlich interessieren.

Moin,

wenn nicht mehr zu kaufen, gibt's das hier als kostenpflichtigen Download.
Da die Zeitung Auto Test aber inhaltlich nichts anderes macht als, alte Berichte aus der AutoBild zusammengefasst zu veröffentlichen und auch zur AB gehört spare ich mir das Geld und verzichte grundsätzlich auf deren gehaltsvolle Inhalte! 😉

Der Bericht ist ein Witz.

So viel merkwürdige Aussagen habe ich selten gehört.

Beispiel: "Kauft den kurzen C-Max, der hat genauso viel Platz wie der lange." usw. und so fort. Dass man im Kurzen bei zurückgeklapptem Mittelsitz und zurückgeschobenen äußeren Sitzen zwar tatsächlich gut Platz auf der Rücksitzbank hat wird erwähnt, nicht aber, dass dann der Kofferraum auf Kleinwageniveau schrumpft...

Auch die Empfehlung, nicht die Titanium-Ausstattung zu nehmen ist merkwürdig, denn der Tester vergisst mal so eben, dass es diverse Ausstattungsmerkmale wie den höhenverstellbare Beifahrersitz nur im Titanium gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen