C-Max 2015 Preisliste verfügbar unter Ford.de

Ford Focus

Preisliste ist jetzt verfügbar

Beste Antwort im Thema

Preisliste ist jetzt verfügbar

262 weitere Antworten
262 Antworten

hat eigentlich schon jemand den neuen bestellt ? mein vater war vorgestern beim händler und lt. dem kann er noch keinen bestellen ?!?!?!
bin etwas verwundert....

stimmt, lt. telefonischer Auskunft geht bislang nur der Smax, nicht aber cmax.

Soll mich bis Mitte April (2015) gedulden

also nix gegen ford, aber das finde ich ne lachnummer. der alte kann seit 31.12 nicht mehr bestellt werden und der neue (vielleicht) mitte april ?!?!

wann werden die dann an die kunden ausgeliefert ? erst werden wohl die händler ihre vorführwagen bekommen, dann wird es wohl 2016 bis die ersten kunden ihren bekommen....

Moin,

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 13. März 2015 um 17:27:46 Uhr:


also nix gegen ford, aber das finde ich ne lachnummer. der alte kann seit 31.12 nicht mehr bestellt werden und der neue (vielleicht) mitte april ?!?!

wann werden die dann an die kunden ausgeliefert ? erst werden wohl die händler ihre vorführwagen bekommen, dann wird es wohl 2016 bis die ersten kunden ihren bekommen....

Keine Ahnung, warum Ford diesmal bei der Umstellung solange benötigt, aber Deine zweite Vermutung ist wohl eher Unsinn. Die Vorführer dürften in Produktion, wenn nicht schon auf dem Weg zum Händer sein, da gab es hier im Forum auch bereits Insiderinformationen zu. Überträgt man vom Start des C-Max 2 auf das Facelift, dann sollten 12 Wochen Lieferzeit durchaus drin sein, zumal der Transportweg doch einiges kürzer ist als damals bei unseren Altmodellen...

Ähnliche Themen

ich war bei 2 händlern und beide sagten mir übereinstimmend der wagen sei noch nicht bestellbar.

weder für den händler als vorführwagen erst recht nicht für die kunden.

....... tja, die wollen keine Autos mehr verkaufen! Möglicherweise gibt es ja bei Ford bald ein anderes Geschäftsmodell.

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 13. März 2015 um 17:27:46 Uhr:


also nix gegen ford, aber das finde ich ne lachnummer. der alte kann seit 31.12 nicht mehr bestellt werden und der neue (vielleicht) mitte april ?!?!

Diese Empörung solltest du mal in den Fiat-Foren kundtun, die werden dich auslachen, aber zumindest mit Unverständnis begegnen, bei Fiat gibt es nun schon Programmlücken seit Jahren, da kannst du nur noch Kleinstwagen und Kleinwagen sowie die neuen Lifestyle-Dinger 500L und X kaufen, auf alle anderen Varianten musst du bei denen noch Jahre warten. Die haben keinen Kompakten (Golf, Focus, Astra-Klasse), keinen Kombi, nix sonst. Ach ja, die haben noch sonen umgelabelten Ami-Van mit dem Namen Freemont im Programm, aber nur als vorübergehende Notlösung.

Also: Wenn man den neuen C-Max (Facelift) erst im April bestellen kann, ist das doch nicht sooo schlimm, ist ja in drei Wochen so weit, mein Gott nochmal.

Grüße
Udo

Die Ungeduld kann man verstehen. Die Leute wollen eben schnellstens ihr unverzinstes Geld loswerden. 😁

ich muss gestehen mit der marke ford beschäftige ich mich erst seit dem mein vater vor einem jahr einen c max gekauft hat, ich persönlich hab erfahrung bei audi/vw, bmw und mercedes. ich muss sagen da wird einem teilweise schon recht dreist versucht die kohle abzuzocken, aber so ein chaos bei der einführung einen facelifts ist mir unbekannt.

da kann man sich mittlerweile schon vorstellen warum die sogenannten premium marken saftig aufpreis kosten, das liegt nicht nur am produkt selbst sondern auch an den rahmenbedingungen.

Moin,

im Focus Forum ist deutlich zu beobachten, dass die Modelle die nicht mit (angekündigt) erst später im Frühjahr verfügbarer Ausstattung geordert werden, im Zeitraum von 5-7 Wochen nach Bestellung schon beim FFH eintreffen.

Einige FFH berichten (meiner übrigens auch) das Ford diverse Fahrzeugkontingente aktuell vorrangig in Deutschland ausliefert.Meiner war bei sehr umfangreicher Ausstattung genau 5 Wochen nach Bestellung auf dem Hof den FFH (und Montag hole ich ihn ab🙂)

Könnte mir vorstellen das es beim FL Max genau so ablaufen könnte.

Einen C-MAX muss man sich verdienen! Sei es vor oder nach der Bestellung. Meinen aktuellen konnte ich sofort bestellen, danach habe ich 8 Monate gewartet. Für den Facelift muss ich wohl 5 Monate auf die Bestellung warten, bei 3 Monaten Lieferzeit kommt man wieder auf 8 Monate. Gut Ding braucht eben Weil. 😁

So bleibt mir wenigstens Zeit meine Konfigurationen (sei es bei Ford oder anderswo) fundiert zu überdenken. Nicht besonders schlau von Ford, denn ab (= Mitte April) kann man bei VW die neuen Infotainmentsysteme bestellen, die einen wichtigen Vorteil des C-MAX wieder relativieren.

monegasse

cMax und sMax sollen zeitgleich präsentiert werden im Mai/ Juni diesen Jahres.
Der sMax ist beim Händler bereits konfigurierbar und somit auch bestellbar !

Nebenbei: Auf den Ford Homepages UK, F, A, CH ist die Preisliste für C-Max/Grand C-Max neu (Facelift) noch nicht zu finden. Andere habe ich nicht eingesehen.

Zitat:

@zzz100 schrieb am 12. März 2015 um 14:54:17 Uhr:


gilt diese Preisreduktion von ca 20 % beim Sonderangebot denn nur beim 100 PS ecoboost oder auch auch bei anderen Modellen ?!
Wie sieht es mit gewählter Sonderausstattung aus, dann zum Listenpreis oder auch -20% ?!

Beim Aktions-Modell für 16.490 Euro handelt es sich um einen Ambiente mit 100PS EcoBoost und manueller Klima. Beim Ambiente kann man aber kaum was dazu bestellen, also keinen stärkeren Motor, kein besseres Radio, ...

Somit ist diese Aktion für mich weniger interessant.

Moin,

Zitat:

@zzz100 schrieb am 14. März 2015 um 04:03:38 Uhr:


cMax und sMax sollen zeitgleich präsentiert werden im Mai/ Juni diesen Jahres.
Der sMax ist beim Händler bereits konfigurierbar und somit auch bestellbar !

Erste Frage: Meinst Du evtl. "soll

t

en", weil Du es gerne so hättest?

Zweite Frage: Falls Du wirklich "sollen" meinst: Woher stammt diese Info?

Dritte Frage: Ist doch prima, wenn zumindest der S-Max schon bestellbar ist. Wieso meinst Du daraus einen Anspruch herzuleiten, daß auch Dein Wunschfahrzeug gleichzeitig angeboten werden muß?

@all: Leute, mir ist klar, daß dem einen oder anderen aus welchen Gründen auch immer die Zeit weglaufen mag für eine Neubestellung/-lieferung. Mir ist auch klar, daß der eine oder andere vom C-Max und/oder von Ford absehen wird, weil er der Meinung ist, er wird derzeit beim C-Max vernachlässigt und weil Ford schon wieder nicht hier bei MT mitgelesen und seine Wünsche realisiert hat.

Allerdings sind das alles Dinge, die a) auch in der Vergangenheit, b) bei anderen Modellen und c) sogar, man höre und Staune, bei anderen Anbietern genauso laufen. Es liegt nun mal in der Natur des Menschen, daß er ungeduldig und auf sein eigenes Bedürfnis fokussiert ist, wenn er meint, einen Bedarf zu haben, der umgehend gedeckt werden muß. Ich fahre auch durchaus mal direkt in die Stadt und gebe mehr Geld für irgendwas aus, was ich im Internet billiger bestellen kann, nur um es sofort zu haben. Das aber interessiert einen Hersteller unter Umständen nur marginal, weil er ganz andere Bedürfnisse hat, die nicht in jedem Fall mit denen seiner (potenziellen) Kunden kompatibel sind.

Was hier zum Facelift aber an Gerüchten, Ansprüchen und Kommentaren kommt, ist schon manchmal belustigend. Da fragt man sich wirklich, was sich die Leute einbilden, wie wichtig für den Weltkonzern Ford ihr kleines 30t€ C-Mäxchen ist? Wie gesagt, aus der rein persönlichen Perspektive kann ich das schon nachvollziehen, aber objektiv betrachtet?

Fazit: Leute, macht euch nicht verrückt. Der C-Max FL kommt sicher zum Händler, er wird sicher irgendwann auch bestellbar sein und ja, Ford wird auch diesmal einige Punkte dabei haben, die im Laufe der Zeit geändert werden (müssen), sei es bei einem weiteren Facelift, im normalen jährlichen Modellwechsel oder bei einem ganz neuen C-Max III. Warum sollte sich an diesen etablierten Verfahren auch was ändern? Es funktioniert doch und Ford muß auch für die Zukunft noch was auf Lager haben, um die nächste Käufergeneration anzulocken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen