C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@DonGallus schrieb am 13. April 2015 um 12:24:12 Uhr:
Preisliste regiert, Konfigurator irritiert 😉So kann man ihn momentan bspws. überhaupt nicht konfigurieren, obwohl das Bild im Konfigurator so zu sehen ist.
Ja ja,das leidige Thema mit dem Konfigurator nach jedem Modelljahreswechsel.
Vielleicht sollten die Marketingleute mal die Anzahl der Abhängigkeiten reduzieren.
Dann hätten es die Programmierer auch leichter ;-)
Mach Dir keine Hoffnungen, meine Ex Kollegen bei einem sehr südlich gelegenen Automobilproduzenten waren ganz wild auf die "Zwakos" 😉
Zitat:
@Joolo schrieb am 25. Februar 2015 um 00:03:42 Uhr:
Auch ein sehr schönes Video.Zitat:
@DYNA333 schrieb am 24. Februar 2015 um 01:00:28 Uhr:
Beschleunigung c450Nur die Beschleunigung bis 200 km/h ist unbefriedigend. Dies ergibt sich wohl daher dass der 4. Gang zu lang übersetzt ist - Gangwechsel 4->5 erst jenseits der 200 km/h-Marke.
Mit ca. 20 s bleibt der AMG 450 hinter den Kompakten der 300 PS-Gilde wie S3 und GolfR zurück, vom A45 AMG trennen ihn Welten (=3 s).
Mannmannmann, wie kann man bei einem Allrad, wo man keine Sorgen um die Traktion haben muss, bei einem 7-Gang-Getriebe die Achse/Gesamtübersetzung so lang übersetzen....
Naja, das ist dann eher die gemütliche AMG-Variante. ;-)
Also in der aktuellen "Auto Motor und Sport" wurde ein C400 (W205) getestet und der Sprint von 0 auf 200 Km/h ist mit 18,5 s angegeben. Also müßte der C450 mindestens 2 -3 s schneller sein. Die Übersetzung dürften wohl auch gleich sein.
@ Theolingo,
ja die Übersetztung ist genau die gleiche wie beim 400 4 Matic.
Der Allrad hat eine andere Verteilung:
C400 4Matic Allrad-Momentverteilung v/h (%/%) 45/55
C 450 AMG Allrad-Momentverteilung v/h (%/%) 33/67
Ähnliche Themen
Wenn man bedenkt, dass die im 212er Forum gemessenen 400er um die 360 PS lagen, denke ich nicht, dass der 450iger in Endkundenhand soviel besser als der 400er geht. Mag sein, dass das bei Pressefahrzeugen anders sein wird.
A pro pos Pressefahrzeuge. Ein S205 C450 AMG wurde ja von ausfahrt.tv von 0-200 gefilmt. Waren 20s auf 200.
Zitat:
@dopiech88 schrieb am 17. April 2015 um 11:24:45 Uhr:
@ Theolingo,ja die Übersetztung ist genau die gleiche wie beim 400 4 Matic.
Der Allrad hat eine andere Verteilung:
C400 4Matic Allrad-Momentverteilung v/h (%/%) 45/55
C 450 AMG Allrad-Momentverteilung v/h (%/%) 33/67
Ja, das weiß ich auch. Aber die Allrad-Momentverteilung von 33/67 hat bestimmt keine negativen Einfluß auf den Sprint von 0 auf 200 Km/h. Die 34 PS mehr machen sich doch bestimmt bemerkbar.
Vermutlich noch gar nicht Eingefahren. 😁Zitat:
@J.M.G. [url=http://www.motor-talk.de/forum/c-450-mit-367-p
A pro pos Pressefahrzeuge. Ein S205 C450 AMG wurde ja von ausfahrt.tv von 0-200 gefilmt. Waren 20s auf 200.
Warum? Geht doch besser als ein 335iX Touring. Ich denke, dass das ins Wettbewerbsumfeld passt. Auch ein Audi S4 Avant lief nicht wirklich besser - und die hatten teils mächtige Werksleistungssteigerung verbaut (Pressefahrzeuge mit bis zu 380 PS, wenn ich mich richtig erinnere).
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 17. April 2015 um 11:54:41 Uhr:
Wenn man bedenkt, dass die im 212er Forum gemessenen 400er um die 360 PS lagen, denke ich nicht, dass der 450iger in Endkundenhand soviel besser als der 400er geht. Mag sein, dass das bei Pressefahrzeugen anders sein wird.A pro pos Pressefahrzeuge. Ein S205 C450 AMG wurde ja von ausfahrt.tv von 0-200 gefilmt. Waren 20s auf 200.
Turbomotoren haben alle eine hohe leistungsspreizung nach oben ab werk,dass ist nicht nur beim 400er so, auch beim 450er können 390ps durchaus möglich sein.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 17. April 2015 um 15:31:04 Uhr:
390 PS und dann "nur" 20s? Glaube ich nicht.
Die 20s von den jungs von ausfahrt tv würde ich jetzt nicht als referenz nehmen. Da warte ich noch ein paar tests ab.
Wenn ich mir den clip von marc und johannes anschaue geht der 450er schon mehr nach vorn als der 400er.
Ich gebe nicht zu viel auf Pressefahrzeuge mit dem Kürzel AMG am Heck. Da gab es in den letzten Jahren zu viel Schindluder (massive Streuung nach oben, die aber so beim Endkunden nicht ankam). Lassen wir uns überraschen. Die hier proklamierten 17s halte ich für unmöglich. Schau mal hier rein, was andere Allradkombis so in der Leistungsklasse reißen:
http://www.autobild.de/.../...ortliche-kombis-im-vergleich-995488.html
Ein BMW ALPINA B3 Touring mit 410 PS hat auf 200 Km/h ca. 16 s. Ein C450 AMG (S205) sollte nicht langsamer als 18 - 19 s sein.
So da ich hier schon eine Weile lese hab ich das heut mal getestet,besser meine Frau hat die stoppfunktion auf Handy vorgenommen
Auto geht im Sport Modus nicht plus da irgendwie vergessen 0-210 in 17,6sec vorausgesetzt meine Frau hat alles richtig gemacht
Wenn der 450er genauso geht reicht mir das doch voll aus.
Plus die schönen sachen wie fahrwerk und abgasanlage.