C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@nother schrieb am 7. März 2016 um 14:02:59 Uhr:


Auf dem Bremssattel des C43 wird wohl "AMG" stehen. Jetzt steht dort "Mercedes" auf dem C450er?

Nett ist auch das "BITURBO" Emblem auf dem Kotflügel, statt des kleinen AMG-Logos.

Ja, dort steht Mercedes

Zitat:

@Friedel1967 schrieb am 7. März 2016 um 14:12:15 Uhr:


Hat zufällig jemand schon mal in Erfahung gebracht ob so ein C450/C43 bei der Garantieverlängerung MB 100 als normale C-Klasse <3000ccm oder als richtiges AMG Fahrzeug gewertet wird?
Das macht nämlich mal eben schnell 1000€ und mehr Unterschied.

das ist und bleibt 😁kein Echter AMG😁 somit wird er wie ein normaler -C- behandelt.

Du solltest zwar auch die Einfahrvorschriften allgemein beachten, aber der Diff-Getriebeölwechsel nach 3000km ist auch hier nicht notwendig da kein AMG.
allerdings empfinde ich den Wagen nicht als Mogelpackung, ist echt gelungen und der Marketing-Gag auch.

Hi,

Zitat:

@solarpaul schrieb am 7. März 2016 um 14:19:33 Uhr:


das ist und bleibt 😁kein Echter AMG😁 somit wird er wie ein normaler -C- behandelt.

Du solltest zwar auch die Einfahrvorschriften allgemein beachten, aber der Diff-Getriebeölwechsel nach 3000km ist auch hier nicht notwendig da kein AMG.
allerdings empfinde ich den Wagen nicht als Mogelpackung, ist echt gelungen und der Marketing-Gag auch.

der Ölwechsel bei der Diff.-Sperre ist deshalb nicht notwendig, weil kein Sperrdifferential verbaut wird (im Gegensatz zu C63(S))... 🙄

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 7. März 2016 um 14:30:45 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 7. März 2016 um 14:30:45 Uhr:



Zitat:

@solarpaul schrieb am 7. März 2016 um 14:19:33 Uhr:


das ist und bleibt 😁kein Echter AMG😁 somit wird er wie ein normaler -C- behandelt.

Du solltest zwar auch die Einfahrvorschriften allgemein beachten, aber der Diff-Getriebeölwechsel nach 3000km ist auch hier nicht notwendig da kein AMG.
allerdings empfinde ich den Wagen nicht als Mogelpackung, ist echt gelungen und der Marketing-Gag auch.


der Ölwechsel bei der Diff.-Sperre ist deshalb nicht notwendig, weil kein Sperrdifferential verbaut wird (im Gegensatz zu C63(S))... 🙄

Gruß
Fr@nk

Das macht Sinn 😁

Ähnliche Themen

Hi,

Zitat:

@nother schrieb am 7. März 2016 um 14:02:59 Uhr:


Auf dem Bremssattel des C43 wird wohl "AMG" stehen.

aber wohl nur vorne...

Außerdem kein AMG-Schriftzug auf der Klappe Zierteil Mittelkonsole.

Gruß
Fr@nk

AMG-Einstiegsleisten hat er auch.

Zitat:

@albi67i schrieb am 7. März 2016 um 12:23:44 Uhr:


So sieht meiner schon seit der Fahrzeug Übergabe aus.

Genau dafür wüsste ich gerne mal die Teilenummer und ob es einfach nachträglich noch angebracht werden kann ...

Grüße

Zitat:

@solarpaul schrieb am 7. März 2016 um 14:19:33 Uhr:



Zitat:

@Friedel1967 schrieb am 7. März 2016 um 14:12:15 Uhr:


Hat zufällig jemand schon mal in Erfahung gebracht ob so ein C450/C43 bei der Garantieverlängerung MB 100 als normale C-Klasse <3000ccm oder als richtiges AMG Fahrzeug gewertet wird?
Das macht nämlich mal eben schnell 1000€ und mehr Unterschied.

das ist und bleibt 😁kein Echter AMG😁 somit wird er wie ein normaler -C- behandelt.

Du solltest zwar auch die Einfahrvorschriften allgemein beachten, aber der Diff-Getriebeölwechsel nach 3000km ist auch hier nicht notwendig da kein AMG.
allerdings empfinde ich den Wagen nicht als Mogelpackung, ist echt gelungen und der Marketing-Gag auch.

Ich finde das Auto auch nicht als Mogelpackung und liebäugle wirklich damit.

Mercedes weiß es selbst sogar (noch) nicht wie ich eben von Maastricht erfahren habe. Oder man wusste nicht wen man fragen soll. Jedenfalls 2 Mädels von Mercedes und einer von der Abteilung "Garantieverlängerung" wussten nichts dazu. Tenor "fragen sie den Verkäufer in der NL der weiss das" 😕

Ich bin da etwas ungläubig und man liest immer "DNA von AMG" bei dem Fahrzeug usw. Bin mal gespannt wenn die ersten verlängern ob hop oder top.....

Was ist da denn nun dran, das der C43 sich so vom C450 AMG abhängig macht mit dem seitlichen Schriftzug "Biturbo AMG" bzw. Schriftzug auf dem Bremssattel ... ?

Zitat:

@solarpaul schrieb am 7. März 2016 um 14:19:33 Uhr:


das ist und bleibt 😁kein Echter AMG😁 somit wird er wie ein normaler -C- behandelt.

Richtig ist:
- der C450 ist ein echter Mercedes-Benz
- der C43 wird ein echter Mercedes-AMG sein

Zitat:

@Friedel1967 schrieb am 7. März 2016 um 14:12:15 Uhr:


Hat zufällig jemand schon mal in Erfahung gebracht ob so ein C450/C43 bei der Garantieverlängerung MB 100 als normale C-Klasse <3000ccm oder als richtiges AMG Fahrzeug gewertet wird?
Das macht nämlich mal eben schnell 1000€ und mehr Unterschied.

Im ersten Angebot wurde die Garantieverlängerungen für 3.+4. Jahr für 565€ (brutto) aufgelistet. (C450)

Zitat:

@thbe schrieb am 8. März 2016 um 00:33:17 Uhr:



Zitat:

@solarpaul schrieb am 7. März 2016 um 14:19:33 Uhr:


das ist und bleibt 😁kein Echter AMG😁 somit wird er wie ein normaler -C- behandelt.

Richtig ist:
- der C450 ist ein echter Mercedes-Benz
- der C43 wird ein echter Mercedes-AMG sein

Falsch; das bleibt auch ein echter Mercedes, wird aber nie ein Mercedes-AMG.
Es ist ein Markting-Gag, also ein Mercedes-AMG light, der hat keinen AMG Motor, kein AMG-modifiziertes Getriebe.
und die Bezeichnung 43, ersetzt künftig die Bezeichnung 450, egal welche Baureihe.
Aber, ob nun Limo, T-Modell oder Coupe.....usw., ein tolles Auto mit dem 367PS Motor und den Änderungen bei Vorderachse, Hinterachse, Getriebesoftware

Zitat:

@solarpaul schrieb am 8. März 2016 um 09:00:54 Uhr:



Zitat:

@thbe schrieb am 8. März 2016 um 00:33:17 Uhr:


Richtig ist:
- der C450 ist ein echter Mercedes-Benz
- der C43 wird ein echter Mercedes-AMG sein

Falsch; das bleibt auch ein echter Mercedes, wird aber nie ein Mercedes-AMG.
Es ist ein Markting-Gag, also ein Mercedes-AMG light, der hat keinen AMG Motor, kein AMG-modifiziertes Getriebe.
und die Bezeichnung 43, ersetzt künftig die Bezeichnung 450, egal welche Baureihe.
Aber, ob nun Limo, T-Modell oder Coupe.....usw., ein tolles Auto mit dem 367PS Motor und den Änderungen bei Vorderachse, Hinterachse, Getriebesoftware

Ich verstehe nicht, wo bei manchen das Problem liegt!

Die Fahrveranstaltung zum C450 war im Rahmen das C63 Events, wenn ich mich richtig erinnere.

AMG Listet auf seiner Webseite das Fahrzeug als AMG Auto.

Im Rahmen des o.g. Events sprach ein AMG Ingenieur über den C450 und was das Haus AMG an dem Fahrzeug gemacht hat usw usw usw

Alles Quatsch? Alles Gag? Alles Marketing?

Ich fahre selbst einen 450. Mir ist es egal ob es ein Benz oder ein "richtiger" AMG ist. Das Auto ist toll und macht Laune!

Aber dieses Gehabe als würde man einem Kind im Sandkasten ein Förmchen wegnehmen nervt!

😉😉😉
Tja mit ist es eigentlich auch Wurst...
Ich steige jetzt in meinen blauen Blitz und pflüge mal genüsslich und entspannt durch den schönen Neuschnee....
😁😁😁😁😎😉

lg aus der Schweiz
anfy0871

Ich kann mich den Ausführungen von@EggJack nur absolut anschließen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen