Bordsteinautomatik Beifahrerspiegel?
Hallo zusammen,
ich hab vor mir einen A4 3.0TDI zuzulegen, vermutlich ein Avant. Was mich bisher vom A3 Sportback abgehalten hat war die fehlende Bordsteinautomatik - der herunterfahrende Beifahrerspiegel beim einlegen des Rückwärtsgangs...
Gibts das beim A4 (BJ2009) allerdings schon? Oder nur mit Memory-Funktion für Sitz/Spiegel?
Danke schonmal!
Gruß
Peter
110 Antworten
aber wie stellt man den ein wie weit er runter gehen soll?
Zitat:
Original geschrieben von dejan89
aber wie stellt man den ein wie weit er runter gehen soll?
Kann man nicht.
Zitat:
Original geschrieben von dejan89
aber wie stellt man den ein wie weit er runter gehen soll?
der wert ist fest (bei der nachcodiervariante) ; daher kannst du diesen nicht ändern.
ab mj 2011er funktioniert es deutlich besser
alles davor ruckt nur ein kurzes Stück runter
blöde sache haha 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
der wert ist fest (bei der nachcodiervariante) ; daher kannst du diesen nicht ändern.Zitat:
Original geschrieben von dejan89
aber wie stellt man den ein wie weit er runter gehen soll?
ab mj 2011er funktioniert es deutlich besser
alles davor ruckt nur ein kurzes Stück runter
Bei meinem MJ2009, nachkodiert und ohne Memory Sitz, funktioniert das wunderbar. Der Spiegel geht recht weit runter, ich kann auf jeden Fall das Hinterrad (Radhaus) sehen und zurück geht er auch immer zuverlässig auf die Ausgangsposition. Ich muss dazu nicht erst nen Gang einlegen und dann das Auto ausmachen wie manchmal ähnlich beschrieben.
Zündung aus, Spiegel geht zurück in seine alte Position, gleiches beim Losfahren und ca. 20 kmh. Habe außerdem Beheizbare Spiegelgläser eingebaut und Codiert, aber das dürfte damit ja nix zu tun haben.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit und es funktioniert bisher immer zuverlässig.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel.W
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit und es funktioniert bisher immer zuverlässig.
Dann bist du die große Ausnahme, sei froh. 😉
Zitat:
Original geschrieben von dejan89
aber wie stellt man den ein wie weit er runter gehen soll?
Die Position der Spiegelabsenkung ist einstellbar, sofern die anlkappbaren Spiegel als Option gewählt hat. Die Automatik wird aktiviert, indem der Einstellknopf auf der Position für den rechten Außenspiegel steht. Wenn man den Rückwärtsgang einlegt, senkt sich der Spiegel ab. Nun kann man die Position einstellen, die man haben möchte. Die ist dann auch gespeichert.
Ich habe allerdings festgestellt, daß sich die "normale Position" mit der Zeit verändert und man dort nachjustieren muß. Das hat mich genervt. Also laß ich die Bordsteinautomatik und stelle nur bei Bedarf um.
Zitat:
Original geschrieben von firstgo
Die Position der Spiegelabsenkung ist einstellbar, sofern die anlkappbaren Spiegel als Option gewählt hat. Die Automatik wird aktiviert, indem der Einstellknopf auf der Position für den rechten Außenspiegel steht. Wenn man den Rückwärtsgang einlegt, senkt sich der Spiegel ab. Nun kann man die Position einstellen, die man haben möchte. Die ist dann auch gespeichert.Zitat:
Original geschrieben von dejan89
aber wie stellt man den ein wie weit er runter gehen soll?Ich habe allerdings festgestellt, daß sich die "normale Position" mit der Zeit verändert und man dort nachjustieren muß. Das hat mich genervt. Also laß ich die Bordsteinautomatik und stelle nur bei Bedarf um.
meiner hat anklappbare spiegel- und da kann ich nichts "lernen"
bei meinem golf 6 da gehts - ab werk ...
Also ich hab bei meinem (04/2012, gebaut wohl um 02/12) anklappbare Spiegel, keine Memory-ausstattung und das Ganze nachcodiert.
Die Absenkung erfolgt immer nur um den gleichen Betrag. Nach einigen Malen zurückfahren ist die Spiegelposition merklich verstellt.
Nicht sehr hilfreich - ich werde es wohl wieder rausnehmen und bei Bedarf manuell absenken.
ich dreh den schalter einfach nur nach rechts wenn ich es gerade brauche ;was eher selten ist ! - daher kann ich es über den schalter ja selbst steuern und da stört mich das kurze nachkorrigieren auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von firstgo
Die Position der Spiegelabsenkung ist einstellbar, sofern die anlkappbaren Spiegel als Option gewählt hat. Die Automatik wird aktiviert, indem der Einstellknopf auf der Position für den rechten Außenspiegel steht. Wenn man den Rückwärtsgang einlegt, senkt sich der Spiegel ab. Nun kann man die Position einstellen, die man haben möchte. Die ist dann auch gespeichert.
Bei meinem (nachcodiert) funktioniert das genau so..., hab allerdings keine anklappbaren Spiegel.
BJ 02/2012.
Nö - bei mir gehts nicht. Ich hab den Einstellknopf auf den rechten Spiegel gestellt. Rückwärtsgang rein und Spiegel senkt sich ein Stück ab. Wenn ich den Spiegel manuell weiter nach unten stelle und dann wieder den ersten Gang einlege, fährt er beim Abziehen des Zündschlüssels wieder ein Stück hoch, um beim nächsten Mal wieder nur ein kleines Stück nach unten zu fahren. Die eingestellte Position wird nicht übernommen.
ich kann glaube ich zwar nichts beitragen da es bei meinem A1 und A5 einwandfrei funktioniert, aber hier sieht man auf dem Video mal recht schön wie weit der beim A5 runterfährt, ist bei meinem eig. genau so:
Zitat:
Original geschrieben von jubia1
ich kann glaube ich zwar nichts beitragen da es bei meinem A1 und A5 einwandfrei funktioniert, aber hier sieht man auf dem Video mal recht schön wie weit der beim A5 runterfährt, ist bei meinem eig. genau so:
(das Lied mach mir auch so spaß mit dem B&O Soundsystem)
Gibt es vielleicht jemanden im Köln Bonner Raum der mir das codieren könnte?