- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Bordnetzsteuergerät von 21Byte in 30 Byte tauschen wie?
Bordnetzsteuergerät von 21Byte in 30 Byte tauschen wie?
Hallo Schrauber,
vielleicht kann mir einer helfen?
Ich fahre eine Passat 3C B6 1,9 TDI DPF Bj 02.2008 und möchte das Lenkrad umbauen, damit ich von dort aus das Handy und das Radio steuern kann. Der :-) Händler hat mir gesag, dass das Lenkradelektroniksteuergerät, die Schleifringe die gleichen sind, aber das Bordnetzssteuergerät müßte gegen eines mit 30 Byte getauscht werden. Verbaut ist eines mit 21 Byte.
Kann mir jemand sagen was da alles umgebaut werden muß und welches 30 Byte Steuergerät ich benötige?
Verbaut ist die VW-Nr.: 3C0937049 AJ
Also wie gesagt ich möchte die Multifunktionstastan am Lenkrad haben!
Gruß
Peppi
Ähnliche Themen
93 Antworten
Augen auf Hilft


Zitat:
Original geschrieben von Reader236
ok also die Labeldatei ist nun im User Ordner. Die Readme hab ich gelesen, sehr informativ![]()
Aber wie kriege ich die Labeldatei nun ins BNSTG?
...
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: User\3C0-937-049-30-H.lbl
Teilenummer SW: 3C8 937 049 E HW: 3C8 937 049 E
Bauteil: Bordnetz-SG H54 2602
Revision: 00H54000 Seriennummer: 00000008238868
Codierung: E38A8F0F00041A004F00800032000000000B5D536440004C172000000000
Betriebsnr.: WSC 05124 123 12345
VCID: 336EAD5C520CBA86565-8066
Subsystem 1 - Teilenummer: 3C1 955 419 A Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 260208 003 0205
Codierung: 00049045
Betriebsnr.: WSC 05124
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AF Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AF.CLB
Bauteil: RLS 110408 046 0204
Codierung: 00929829
Betriebsnr.: WSC 05124
2 Fehlercodes gefunden:
00984 - Lampe für Schlusslicht links (M4)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Freeze Frame:
.........
Jaaaa ich hab meinen Beitrag doch schon editiert!!
Aber es ging offenbar nicht, hab keine neuen Funktionen zum Codieren erhalten! Oder muss ich erst abwarten? (Busruhe usw...)?
VCDS hat mittlerweile viele Codierungen Übernommen, die ich damals im erweiterten Label hatte - welche weiß ich leider nicht, da ich BCM fahre und das BNSTG daher nicht mehr im Fokus steht.
NEO hat mein Label auch nochmal überarbeitet, leider hab ich da noicht geschaut, was da drin steht.
Ich hatte das auch mal bei Rapidshare hochgeladen, leider ist der Account ausgelaufen und irgendwie hab ich das Label selbst nicht mehr....
Zitat:
Original geschrieben von fmdjsch
Ich tippe auf den:
EB8A8F4701041A00470A00000F000000000B5D435C000120000000000000
Zitat:
Original geschrieben von reader236
Desweiteren hab ich hier mal einen VCDS Log vom BNSTG mit aktueller Codierung:
.......
E38A8F0F00041A004F00800032000000000B5D536440004C172000000000
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
VCDS hat mittlerweile viele Codierungen Übernommen, die ich damals im erweiterten Label hatte - welche weiß ich leider nicht, da ich BCM fahre und das BNSTG daher nicht mehr im Fokus steht.
NEO hat mein Label auch nochmal überarbeitet, leider hab ich da noicht geschaut, was da drin steht.
Ich hatte das auch mal bei Rapidshare hochgeladen, leider ist der Account ausgelaufen und irgendwie hab ich das Label selbst nicht mehr....
Hab gestern mal die Unterschiede durch geschaut. Ich glaube drei Zeilen fehlen noch. Bspw. zum vertauschen der NSL / Rückfahr-Scheinwerfer.
Viele Zeilen sind als Kommentar vorhanden. Von daher ist der Unterschied nicht groß.
Ach ja,
Reader236: Hast Du die Lampen hinten getauscht (war glaube ich so beschrieben), und nicht kodiert?
Zitat:
Original geschrieben von fmdjsch
Zitat:
Original geschrieben von fmdjsch
Ich tippe auf den:
EB8A8F4701041A00470A00000F000000000B5D435C000120000000000000
Zitat:
Original geschrieben von fmdjsch
Zitat:
Original geschrieben von reader236
E38A8F0F00041A004F00800032000000000B5D536440004C172000000000
Anstelle der 17 also 00? Werd ich dann gleich mal versuchen, danke!!
Genau, vor 2,5 Jahren waren die Unterschiede da noch wesentlich größer.
Bis auf einige Audi Sachen wurde das inzwischen aber alles übernommen.
Viele Texte von masterb2k sind für mich aber immer noch sprechender und erklären auch Abhängigkeiten.
PS: der Fluxkompensator wird bei masterb2k auch anders beschrieben :-)
Zitat:
Original geschrieben von Passat250
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
VCDS hat mittlerweile viele Codierungen Übernommen, die ich damals im erweiterten Label hatte - welche weiß ich leider nicht, da ich BCM fahre und das BNSTG daher nicht mehr im Fokus steht.
NEO hat mein Label auch nochmal überarbeitet, leider hab ich da noicht geschaut, was da drin steht.
Ich hatte das auch mal bei Rapidshare hochgeladen, leider ist der Account ausgelaufen und irgendwie hab ich das Label selbst nicht mehr....
Hab gestern mal die Unterschiede durch geschaut. Ich glaube drei Zeilen fehlen noch. Bspw. zum vertauschen der NSL / Rückfahr-Scheinwerfer.
Viele Zeilen sind als Kommentar vorhanden. Von daher ist der Unterschied nicht groß.
Ach ja, Reader236: Hast Du die Lampen hinten getauscht (war glaube ich so beschrieben), und nicht kodiert?
Was meinst du mit Lampen getauscht und nicht codiert? Verstehe ich grad nicht.
NSL und RFL sind da wo sie sein sollten und werden beim Aktivieren auch richtig angesprochen und angeschalten. Handelt sich nur um dir defekten Schlußlichter.
Und was zum Geier ist eigentlich ein Fluxkompensator??
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Klick mich
Aha. Also konnte man damals den Passat bei Neubestellung mit Fluxkompensator bestellen und hatte somit einen Zeitreisepassat?

Zitat:
Original geschrieben von Reader236
...
Was meinst du mit Lampen getauscht und nicht codiert? Verstehe ich grad nicht.
NSL und RFL sind da wo sie sein sollten und werden beim Aktivieren auch richtig angesprochen und angeschalten. Handelt sich nur um dir defekten Schlußlichter.
...
Kann auch sein, dass ich das im Zusammenhang mit den
nachgerüstetenTFL gemacht habe. - Deswegen musste ich ja damals das BNSG wechseln. Damit ist das Quasi "gleichzeitig" geändert worden.

Ich probiere nachher erstmal oben genannte Codierungen und wenn das klappt ist doch alles gut
Zitat:
Original geschrieben von fmdjsch
Zitat:
Original geschrieben von fmdjsch
Ich tippe auf den:
EB8A8F4701041A00470A00000F000000000B5D435C000120000000000000
Zitat:
Original geschrieben von fmdjsch
Zitat:
Original geschrieben von reader236
Desweiteren hab ich hier mal einen VCDS Log vom BNSTG mit aktueller Codierung:
.......
E38A8F0F00041A004F00800032000000000B5D536440004C172000000000
Hab dad grad probiert mit 17 durch 00 ersetzen und zat geklappt! Danke für eure Hilfe! Ich sauf auf euch alle heut amd bei unserer Kirmse einen! Wird en flüssiger Abend!

Was hab ich da eigentlich genau wegcodiert?
Mit der Codierung werden beim CC die inneren Rückleuchten "gesteuert".
Da diese jetzt "eingeschaltet" waren aber nicht verbaut sind, kam die Fehlermeldung.
Man kann da auch noch was anderes anschließen z.B TFL, dann kommt auch das mit den Leuchten tauschen Nebelschlusslicht/Rückfahrscheinwerfer (nur Elektrisch, nicht die Leuchten von rechts nach links)
Achso ok! Das Byte was ich auf 00 gesetzt habe ist jedoch bei mir leer gewesen! Deswegen hab ichs nich gerafft.
Aber die Sonderfunktionen wie Standlicht als TFL usw... gibts bei mir nicht. Sähe bestimmt auch geil aus! Naja