BMW ZF 6HP26 Automatikgetriebe Adaptionsfahrt?
Hat jemand eine Anleitug für Adaptionsfahrt BMW ZF 6HP26 Automatikgetriebe 535d?Danke für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe mir mal vor einiger Zeit folgende Anleitung aus dem Netz gespeichert:
Wichtig: Die Adaptionen nur in kaltem Motor- und Getriebezustand löschen, denn das Getriebe muss von "Anfang" an lernen - wenn es kalt ist.
1. Adaptionen löschen
2. Zündung für 1 Minute aus
3. Motor starten, auf P laufen lassen (30 Sekunden)
4. R einlegen und sofort die Bremse lösen und den Wagen ohne Gas ein paar Meter rollen lassen
5. N einlegen und ca. 10 Sekunden warten
6. D einlegen und 5m rollen, ohne Gas zu geben
7. Gaspedal ganz leicht durchdrücken und den Wagen auf ca. 20 km/h beschleunigen - der Automat bleibt im ersten Gang und legt den zweiten mit etwas "Schlupf" ein
8. Auf ca. 35 km/h beschleunigen, sodass der Automat den dritten Gang einlegt
9. Langsam anhalten, der Automat schaltet 3 - 2 - 1
10. Wieder Beschleunigen, jedoch etwas flotter als im ersten Durchgang - auf ca. 50 km/h. So eine Weile fahren, der Automat sollte Gang 4, ggf. schon Gang 5 einlegen
11. Nun eine längere Strecke Landstraße fahren, 75 km/h bis 80 km/h - am besten mit Tempomat um das Öl auf Temperatur zu bringen (ca. 5 bis 10 km)
12. Wagen anhalten und ca. 10 Sekunden auf "D" im Stand stehen bleiben (Ampel?)
13. Wagen zügig Beschleunigen und soviel Gas geben, dass der Motor bzw. das Getriebe bei ca. 3500 bis 3750 UPM schaltet - man wird bemerken, dass er "komisch" schaltet - ein wenig verzögert und mit rutschender Kupplung
14. Erneut ein wenig Landstraße mit 80 km/h fahren. Leicht abbremsen auf ca. 60 km/h und langsam Vollgas geben (aber so schnell, dass der Automat einen Gang bzw. zwei Gänge zurückschaltet - KEIN Kickdown!)
15. Ein paar 100m weiter fahren und diesen Vorgang wiederholen
16. Landstraße 65 km/h und Kick-Down bis 110 km/h
17. Ein paar 100m weiter fahren und den Vorgang wiederholen
18. Auf SD ein bis zwei Kilometer fahren
19. In den Steptronic-Modus wechseln und manuell den fünften Gang bei ca. 80 km/h einlegen und dann langsam auf 110 km/h Beschleunigen - die Wandlerüberbrückung wird aktiviert
20. Gas wegnehmen und von M5 auf M4 wechseln und stetig den Wagen mit "runterschalten" abbremsen bis M1
Danach ist die Adaptionsfahrt abgeschlossen - ein paar Werte werden sich später noch verändern - vor allem die Schaltungen auf "D" sind erst nach 100 km richtig "kostant" und brauchbar.
Gruß Dieselfreundlich
Ähnliche Themen
56 Antworten
Weist du zufällig wo genau die werte mit rheingold gelöscht werden?
Da auch COOL32 genannt wurde. Könnte jemand uns mitteilen wie es dort geht ?
Wäre sehr dankbar.
Gruß Kenan
Hab alles gefunden, hat nicht wirklich was gebracht. Werd mal nöchste woche geteiebeölwechsel mit spülung machen. Mal sehen ob das hilft
Hallo Goldfinger, muss ich auch eine Adaptionsfahrt nach Getriebeölspülung bzw. Ölwechsel machen ?
im vorraus besten Dank für die Info´s !
MfG
Maifelddriver
Ja, musst Du.
Zitat:
@Maifelddriver schrieb am 5. Juni 2015 um 20:02:50 Uhr:
Hallo Goldfinger, muss ich auch eine Adaptionsfahrt nach Getriebeölspülung bzw. Ölwechsel machen ?
im vorraus besten Dank für die Info´s !
MfG
Maifelddriver
Zitat:
@keiser110 schrieb am 13. November 2014 um 20:15:34 Uhr:
Hat jemand eine Anleitug für Adaptionsfahrt BMW ZF 6HP26 Automatikgetriebe 535d?Danke für die Antworten.
Das Getriebe lernt die schaltvorgänge selber an nachdem Werte zurückgesetzt wurden. Was hast du für ein Problem mit dem getriebe?
Da ich gestern bei zf war und die hinterher eine adaptionsfahrt gemacht haben. Meinte der Meister das, dass Getriebe etwa 1500km noch brauch bis alles optimal adaptiert wäre.
Hallo,
ist zwar schon etwas älter, der Thread, aber ich bin gerade über das hier gestolpert:
http://www.natef.org/.../ZF_Workbook-transmission-6-8HP.pdf
Vielleicht hilft es ja jemandem.
Hallo zusammen,
auch mein Getriebe wurde zurückgesetzt und ich stehe nun vor dieser Adaptionsfahrt.
Der BMW-Händler meinte einfach fahren wie immer.
Eine Anfrage bei ZF in Friedrichshafen, wurde mit "es gibt keine Anleitungen zu Adaptionsfahrten" beantwortet.
Finde ich seltsam!
Allein hier im Beitrag gibt es 3 verschiedene Anleitungen.
Man scheint sich nicht einig zu sein, welche denn nur die richtige ist.
Dazu unterschieden sie sich alle.
Ich hänge von den drei, die meiner Meinung nach besten an.
Aber allein bei diesen Anleitungen gibt es Unterschiede beim gleichen Getriebe.
Ich denke mal, die Anleitung von ZF muss was taugen.
Ganz blicke ich nicht durch.
Laut der englischen Doku muss mein X3 3.0sd aus 2006 den Softwarestand N (GS19.04) haben.
Was laut der ZF-Anleitung aus Saarbrücken Teil A+B durchführen bedeutet.
In der zweiten englischen Anleitung sieht die Adaptionsfahrt aber etwas anders aus (Anfang ist gleich, aber dann folgt Step 2 und 3).
Bin verwirrt…
Grüße
Daniel
PS: Woher hat MUC6666 die Anleitung bekommen? Wäre gut eine Quelle zu haben, wo man auch noch andere Getriebe-Adationsfahrten einsehen kann...
Anhang Nr.2
Ich habe es nach genau dieser Anleitung gemacht. Hat super geklappt.
Habe vorher bei zf in Dortmund angerufen und der ma dort hat mir das genauso erklärt. Nur in vereinfachter form.
Das a&o ist wohl dass man nach dem reset nicht sofort "voll drauf latscht wie ein geisteskranker" 😉
Im Prinzip kann man auch ganz normal fahren und das getriebe lernt alles innerhalb von ca 1000km
Durch die adaprtionsfahrt kann man den Prozess beschleunigen da er so ziemlich alle schaltsitiationen beinhaltet.
Meinem e61 wurde vor gut 2 Jahren ein neues Getriebe eingebaut, da hat man mir bei ZF in Dortmund gar nichts zum Einfahren gesagt.
Dann haben die wahrscheinlich die adaptionsfahrt selbst durchgeführt
Zitat:
@Pandabra schrieb am 21. Oktober 2016 um 12:15:08 Uhr:
Dann haben die wahrscheinlich die adaptionsfahrt selbst durchgeführt
Also ich würde normal weiterfahren, es lernt sich automatisch ein, bei mir war es zumindest so Wo willst du denn die Adaptionsfahrt machen. Dafür brauchst du ein abgesperrtes großes gelände.
Was meinst du wenn jeder eine adaptionsfahrt im morgendlichen Straßenverkehr machen würde....`?