BMW Interface OBD USB funktioniert nicht
Hallo. habe mir folgendes Interface Kabel geholt für Inpa u.s.w damit ich selber Fehler auslesen und löschen kann. http://www.ebay.de/itm/290687930033?...
Leider funktioniert er bei irgend wie nicht.
Habe folgendes Programm auf meinen Laptop drauf:
Inpa & NCS & Tool32 & WINKFP ah ja und es ist alles auf einen Laptop mit Windows Vista installiert, hat ohne Probleme geklappt.
habe schon die Ports geändert in Gerate Manager und auch in OBD.ini
die obd.ini Datei in Windows Ordner kopiert, aber immer noch ohne Erfolg. weis leider nicht mehr weiter wo ich noch denn Fehler suchen soll? Hat vll einer von euch schon mal OBD USB Interface auf seinen Laptop installiert? bin für jeden Tipp dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Serrenity
---------------------Zitat:
Original geschrieben von tatarin1990
folgendes fehler kommt raus. *Registry Value failed in SubKey: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servises\Serial*
May be there are problems!was hat es zu bedeuten?mach ich inpa wieder zu und noch mal auf kommt der fehler nicht mehr!
:-) Werde nie verstehen warum sich "Hobbyschrauber" immer mit Sachen abgeben von dehnen sie keine Ahnung haben und offentsichtlich jedes Hintergrundwissen fehlt. :-))
Viel Erfolg noch beim "rummfummeln" mit dem Programm- :-)))))))))
Interessant ist das"vollprofis" wie du für so ein sinnlosen post einen Beitrag aus April 2012 benutzt.
95 Antworten
Dein Link führt zu www.ebay.de - und nicht zum Link! 🙂
Du brauchst ein D-Can-Interface.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von tatarin1990
folgendes fehler kommt raus. *Registry Value failed in SubKey: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servises\Serial*
May be there are problems!was hat es zu bedeuten?mach ich inpa wieder zu und noch mal auf kommt der fehler nicht mehr!
---------------------
:-) Werde nie verstehen warum sich "Hobbyschrauber" immer mit Sachen abgeben von dehnen sie keine Ahnung haben und offentsichtlich jedes Hintergrundwissen fehlt. :-))
Viel Erfolg noch beim "rummfummeln" mit dem Programm- :-)))))))))
Zitat:
Original geschrieben von Serrenity
---------------------Zitat:
Original geschrieben von tatarin1990
folgendes fehler kommt raus. *Registry Value failed in SubKey: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servises\Serial*
May be there are problems!was hat es zu bedeuten?mach ich inpa wieder zu und noch mal auf kommt der fehler nicht mehr!
:-) Werde nie verstehen warum sich "Hobbyschrauber" immer mit Sachen abgeben von dehnen sie keine Ahnung haben und offentsichtlich jedes Hintergrundwissen fehlt. :-))
Viel Erfolg noch beim "rummfummeln" mit dem Programm- :-)))))))))
Interessant ist das"vollprofis" wie du für so ein sinnlosen post einen Beitrag aus April 2012 benutzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tatarin1990 schrieb am 8. April 2012 um 13:51:20 Uhr:
also BMW standart tools hab ich jetzt entlich wieder drauf installiert.usb treiber habe ich auch installiert und alles gemacht was du geschrieben hast. eins versteh ich nicht warum muss man obd.ini in windows ordner verschieben und von bin ordner löschen?was hat es für einen sinn?
Zitat:
@bmw_e39_1220 schrieb am 7. Februar 2015 um 18:30:35 Uhr:
Hat es jemand hinbekommen? Ich habe win7 aber bei mir geht es nicht.kann mir jemand helfen?Zitat:
@tatarin1990 schrieb am 8. April 2012 um 13:51:20 Uhr:
also BMW standart tools hab ich jetzt entlich wieder drauf installiert.usb treiber habe ich auch installiert und alles gemacht was du geschrieben hast. eins versteh ich nicht warum muss man obd.ini in windows ordner verschieben und von bin ordner löschen?was hat es für einen sinn?
Software geht auf windows 7/8 32 und 64Bit !!!
Kommt drauf an was ihr für Interface kauft und was der Interface Anbieter für Software schickt.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 7. Februar 2015 um 22:57:40 Uhr:
Software geht auf windows 7/8 32 und 64Bit !!!
Kommt drauf an was ihr für Interface kauft und was der Interface Anbieter für Software schickt.
Habe extra ein Interface von inpa aber es geht nicht.
Habe alles richtig installiert aber irgendwas klappt da nicht.
Das sagt mir nicht viel !!!
Kann ein Interface sein für Inpa aber es gibt trotzdem Unterschiede !!!
Sende link oder Bild
Zitat:
@tatarin1990 schrieb am 8. April 2012 um 10:31:31 Uhr:
ports und so hast du auch nicht gewechselt?hast du für instalation auf vista nichts anderes installiert? weil soweit ich weis läuft inpa nur auf XP und NT
im kompatibilitätsmodus läuft inpa und ncs ohne probleme auf meinem windows 7 64 bit ultimate laptop.
Zitat:
@mike0055 schrieb am 8. Februar 2015 um 01:02:45 Uhr:
im kompatibilitätsmodus läuft inpa und ncs ohne probleme auf meinem windows 7 ultimate laptop.Zitat:
@tatarin1990 schrieb am 8. April 2012 um 10:31:31 Uhr:
ports und so hast du auch nicht gewechselt?hast du für instalation auf vista nichts anderes installiert? weil soweit ich weis läuft inpa nur auf XP und NT
Kommt drauf an was er hat an Software !!!
Bei falscher Software kann man kombatiblitätsmodus machen aber NCS geht nicht !!!
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 8. April 2012 um 13:06:31 Uhr:
Das Programm geht mit Windows 7/Vista . Es sollte aber 32 BIT sein sonst geht es nicht.
stimmt nicht! im kompatibilitätsmodus läuft es bei mir mit allen funktionen auf nem 64 bit system
Ja weil du NCS 4.0.1 hast !!!
Kenne mich da aus.
Ich installiere das täglich.
Kannst ja nachschauen welche Version du hast von NCS.
Ich kann dir sagen das NCS 3.1.0 nicht auf 64Bit geht.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 8. Februar 2015 um 01:07:06 Uhr:
Kommt drauf an was er hat an Software !!!Zitat:
@mike0055 schrieb am 8. Februar 2015 um 01:02:45 Uhr:
im kompatibilitätsmodus läuft inpa und ncs ohne probleme auf meinem windows 7 ultimate laptop.
Bei falscher Software kann man kombatiblitätsmodus machen aber NCS geht nicht !!!
alles klar! wusste ich nicht,dann habe ich ja glück das ich es so benutzen kann.
Ich hab auch Sondertest mit drin und Komplett FS auslesen.