328i Frontscheinwerferproblem ...
Hallo an alle,
ich habe folgendes Problem und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.
Mein Frontscheinwerfer sind etwas unregelmäßig und zwar geht es dabei um die Coronaringe / Angle eyes. Die beiden Ringe pro seite leuchten ohne Probleme und genau wie sie sollen jedoch über den Ringen ist noch eine LED streifen. Dieser leuchtet nur auf der rechten Seite. Ich habe schon nachgeschaut ob es dafür eine Codiereinstellung gibt, habe aber leider nichts dazu gefunden. Wisst Ihr vielleicht woran das liegen kann, dass dieser Streifen nur auf der einen Seite leuchtet?
Anbei ein Bild dazu. Ich habe die fraglieche LED Leiste rot eingekreist.
Vielen Dank im Vorraus
Grüße
Sebastian
http://data.motor-talk.de/.../dsc-0014-6814070131669699289.JPG
Beste Antwort im Thema
vielen scheint noch kein F3x entgegen gekommen, bzw. hinterher gefahren zu sein. Natürlich leuchten die Augenbrauen auch, wenn Xenon an ist. Sieht total genial aus und ich find das eine schöne, leicht aggressive Optik.
Hier auf dem Bild sieht man es: BMW 3er Scheinwerfer
Ähnliche Themen
83 Antworten
Also bei meim f30 mit Xenon leuchten sie beide, wenn man von unten her hinschaut, scheint mir nur 1 smd led zu sein die außen jeweils ziemlich am Rad sitzt
Zitat:
@Blow_by schrieb am 17. Januar 2015 um 13:07:34 Uhr:
Zitat:
@Mario540i schrieb am 16. Januar 2015 um 20:53:28 Uhr:
Soviel zum Thema - Haltbarkeit der LED, welches wir gerade im anderen Thread diskutieren :-))
Abgesehen davon, dass zwei oder drei defekte LED-Scheinwerfer auf ein paar Millionen absolut gar nichts aussagen, weisst du doch überhaupt nicht, ob die LEDs an sich defekt sind? Da kann auch einfach die Zuleitung abgegangen, die Kontaktierung vergammelt oder sonstwas kaputt gegangen sein.
Wir werden sehen!
Zitat:
@Rambello schrieb am 17. Januar 2015 um 12:03:42 Uhr:
Mal ein Tip von einem unwissenden "Halogenscheinwerferbesitzer":
Schaut Euch doch bei etk.cc um.
Da gibts den ganzen Xenonscheinwerfer für 687,64 € und ein "LED-Modul" davon für 53,37 € ...
Da habe ich aber andere Zahlen.
Gruß Mario
Edit: hast Recht liegt bei 60€, auf dem Bild ist der F32 - wobei mich wundert, daß der so deutlich teurer ist.
Zitat:
@Kipptransporteur schrieb am 17. Januar 2015 um 14:59:52 Uhr:
Also bei meim f30 mit Xenon leuchten sie beide, wenn man von unten her hinschaut, scheint mir nur 1 smd led zu sein die außen jeweils ziemlich am Rad sitzt
so - heute habe ich mir die Sache etwas genauer angesehen.
ich gehe nicht davon aus, daß die oberen streifen über ein eigenes leuchtmittel (LED etc.) verfügen -lediglich sind sie in den lichtleiterstrang der coronaringe integriert und bekommen deren restlicht.
dies führt zu einem geringen leuchten dieser streifen.
tun sie das im angesprochenen fall einseitig nicht, ist vermutlich eine Unterbrechung oder ein bruch im lichtleiter die Ursache.
Wobei ich mir relativ sicher bin, daß die nicht immer mit den Coronas mitleuchten. Beim WL leuchten sie mit. Wenn das Auto gestartet ist und das TFL an ist leuchten die nicht mehr.
Auch bei den Codierungen gibt es einen extra Eintrag DesignLeuchte o.ä. Könnte also durchaus sein, daß im LED Modul eine extra LED dafür vorhanden ist.
Müßte mal jemand den Scheinwerfer zerlegen!
Gruß Mario
Zitat:
@basti-F30 schrieb am 16. Januar 2015 um 15:40:09 Uhr:
Hallo an alle,
ich habe folgendes Problem und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.
Mein Frontscheinwerfer sind etwas unregelmäßig und zwar geht es dabei um die Coronaringe / Angle eyes. Die beiden Ringe pro seite leuchten ohne Probleme und genau wie sie sollen jedoch über den Ringen ist noch eine LED streifen. Dieser leuchtet nur auf der rechten Seite. Ich habe schon nachgeschaut ob es dafür eine Codiereinstellung gibt, habe aber leider nichts dazu gefunden. Wisst Ihr vielleicht woran das liegen kann, dass dieser Streifen nur auf der einen Seite leuchtet?
Anbei ein Bild dazu. Ich habe die fraglieche LED Leiste rot eingekreist.
Vielen Dank im Vorraus
Grüße
Sebastian
http://data.motor-talk.de/.../dsc-0014-6814070131669699289.JPG
Bei mir leuchten nur immer die Ringe. Die Leisten wären mir neu.
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 18. Januar 2015 um 22:13:04 Uhr:
Zitat:
@basti-F30 schrieb am 16. Januar 2015 um 15:40:09 Uhr:
Hallo an alle,
ich habe folgendes Problem und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.
Mein Frontscheinwerfer sind etwas unregelmäßig und zwar geht es dabei um die Coronaringe / Angle eyes. Die beiden Ringe pro seite leuchten ohne Probleme und genau wie sie sollen jedoch über den Ringen ist noch eine LED streifen. Dieser leuchtet nur auf der rechten Seite. Ich habe schon nachgeschaut ob es dafür eine Codiereinstellung gibt, habe aber leider nichts dazu gefunden. Wisst Ihr vielleicht woran das liegen kann, dass dieser Streifen nur auf der einen Seite leuchtet?
Anbei ein Bild dazu. Ich habe die fraglieche LED Leiste rot eingekreist.
Vielen Dank im Vorraus
Grüße
Sebastian
http://data.motor-talk.de/.../dsc-0014-6814070131669699289.JPG
Bei mir leuchten nur immer die Ringe. Die Leisten wären mir neu.
Schau dir mal das Welcome Light genau von vorn an, da leuchten auch die Augenbrauen/Leisten. Zumindest bei mir. Im Fahrbetrieb allerdings auch nur die Ringe. Wie oben schon gesagt.
Gruß Mario
Ich habe eben mal darauf geachtet: Bei meinem F34 leuchten die "Augenbrauen" immer mit wenn die Scheinwerfer an sind. Mir ist auch ein neuer 1er mit Xenonlicht entgegen gekommen bei dem auch beide geleuchtet haben.
KH
Zitat:
@Mario540i schrieb am 19. Januar 2015 um 06:07:42 Uhr:
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 18. Januar 2015 um 22:13:04 Uhr:
Bei mir leuchten nur immer die Ringe. Die Leisten wären mir neu.
Schau dir mal das Welcome Light genau von vorn an, da leuchten auch die Augenbrauen/Leisten. Zumindest bei mir. Im Fahrbetrieb allerdings auch nur die Ringe. Wie oben schon gesagt.
Gruß Mario
Die Augenbrauen? Welche sind die denn???
Danke, ich habe mich noch nie so gut geachtet.
Also dieser Thred hat mich auf etwas hingewiesen, was ich bisher noch nie wahrgenommen habe. nach fast 3 Jahren und 60Tkm im 328i habe ich gestern abend mal aktiv nach diesen "Augenbrauen" in den Scheinwerfern gesucht und die gibts tatsächlich. Bei mir auch beidseitig, gleich hell und gleich geformt.
nach dem Motorstart und damit automatischem Einschalten der Xenons gehen diese aber aus, scheint mir, sicher bin ich nicht.
vielen scheint noch kein F3x entgegen gekommen, bzw. hinterher gefahren zu sein. Natürlich leuchten die Augenbrauen auch, wenn Xenon an ist. Sieht total genial aus und ich find das eine schöne, leicht aggressive Optik.
Hier auf dem Bild sieht man es: BMW 3er Scheinwerfer
Zitat:
@dom_power schrieb am 23. Januar 2015 um 10:55:30 Uhr:
vielen scheint noch kein F3x entgegen gekommen, bzw. hinterher gefahren zu sein. Natürlich leuchten die Augenbrauen auch, wenn Xenon an ist. Sieht total genial aus und ich find das eine schöne, leicht aggressive Optik.
Hier auf dem Bild sieht man es: BMW 3er Scheinwerfer
Oh, ich lese diesen Fred gerad und wunder mich ebenso!! Na klar sind die an, auch wenn xenon an ist.


Oh, mir ist wohl noch kein F3x entgegen gekommen und hinterhergefahren erst recht nicht ;-)
oder ich habe diese so genialen Augenbrauen bisher als völlig unwichtig angesehen... tztztz... wie konnte ich nur.
Zitat:
@gogobln schrieb am 23. Januar 2015 um 11:08:20 Uhr:
Oh, mir ist wohl noch kein F3x entgegen gekommen und hinterhergefahren erst recht nicht ;-)
oder ich habe diese so genialen Augenbrauen bisher als völlig unwichtig angesehen... tztztz... wie konnte ich nur.
Nun mal nicht so bescheiden!

ist doch kein Problem, kann passieren! Du bist einfach zu schnell unterwegs! Da kann man das schon mal übersehen!


Zitat:
@Berba11 schrieb am 23. Januar 2015 um 11:22:26 Uhr:
Nun mal nicht so bescheiden!ist doch kein Problem, kann passieren! Du bist einfach zu schnell unterwegs! Da kann man das schon mal übersehen!

ohja, man wird halt älter...
Früher bin ich bei Vmax meines F30 gerade mal abgehoben. Aber im Alter ist das mit der Aufmerksamkeitsverteilung nicht mehr so leicht
