ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW E6x Schwinge Lager Buchsen

BMW E6x Schwinge Lager Buchsen

BMW 5er E60
Themenstarteram 17. November 2021 um 23:22

Hallo,

 

Hier Veröffentlich ich mal wieder 2 Videos von mir für den Ausbau der Lager Buchsen von den Schwingen, für diejenigen die es gerne selber machen wollen....

 

Diese Lager sind NICHT auspresbar da diese geklebt sind und dazu noch sehr stark oxidiert sind.... Beim Versuch diese aus zu pressen werden euch die Schwingen reißen und können dann auf dem Schrott....

 

1. Rund herum ausbohren....

 

2. Dann das Gelenk auspressen und es verbleibt nur noch die Alu Hülse..

 

3. Mit einem Flach Körner Stück für Stück Lose schlagen am besten am Spalt anfangen beid seititg.....

 

4. Nix 4. Fertig nur noch glatschleifen.

 

Wie immer auf eigene Gefahr und ich übernehme keine Haftung.

 

Video 1 von 2

https://youtu.be/XG5mgefyOWs

 

Video 2 von 2

https://youtu.be/gInFPqboJWM

 

Es können jetzt die Originalen Lager Buchsen eingeprest werden zum Beispiel Lemförder....

 

Wie aber in meinem Fall habe ich mich für die Lager Buchsen von Powerflex entschieden...

 

Gruß Dirk

Screenshot_20211118-002656_eBay.jpg
Screenshot_20211118-002618_eBay.jpg
20211112_193622.jpg
+3
Ähnliche Themen
42 Antworten

Hi und gutes Gelingen wünsch ich dir.

Frage, was sind die Gelben für eine Sorte. Kenn nur schwarz und lila.

Lila und gelb gehören ja zur Road Series aber warum werden die farblich unterschieden?

Themenstarteram 6. November 2022 um 14:23

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. November 2022 um 15:02:01 Uhr:

Hi und gutes Gelingen wünsch ich dir.

Frage, was sind die Gelben für eine Sorte. Kenn nur schwarz und lila.

Lila und gelb gehören ja zur Road Series aber warum werden die farblich unterschieden?

Danke.

 

Es gibt 2 Arten.

1. Sport alles Schwarz

2. Straße gemischt also.

 

Ausführung Straße ist alles durch die verschiedenen Farben optimiert, bestimmte teile sind etwas härter und andere eben nicht.

 

Man kann nicht die Farben wählen diese sind fest geregelt.

 

Hier die Seite:

https://www.powerflex-deutschland.de/?language=de

 

Auf dem Bild ist zu sehen welche Farbe für was vorgesehen ist.

 

Nur bei Sport was sehr hart ist, sind alle Schwarz.

 

Gruß Dirk

Screenshot_20221106_152414.jpg
Screenshot_20221106_152443.jpg
Screenshot_20221106_152806.jpg
Themenstarteram 7. November 2022 um 12:04

Leider kann ich noch nicht anfangen....

 

Mir fehlt das Spezialwerkzeug für die Tonnenlager aus zu pressen misst.

 

Und eins zu kaufen um diese einmalig aus zu pressen ist mir zu teuer...

 

Und so ein billig Werkzeug will ich nicht nehmen denn geht das billig Werkzeug kaputt dann steht der BMW komplett auseinander gebaut rum und kann nichts machen....und ich mach das schon in einer etwas größeren Garage auf dem Boden.....mit sehr wenig Platz.

 

Wie auf dem Bild zu sehen ist muss und wird das alles verbaut.

 

Gruß Dirk

 

Screenshot_20221107_130053.jpg
Screenshot_20221107_132940.jpg

Die Tonnenlager muss ich bei mir auch noch wechseln. Wenn du dabei bist, mach gerne paar Bilder von dem Aus/Einbau. Hab auch wegen dem Spezialwerkzeug was ich nicht habe die noch nicht gemacht. Ich meine hier im Forum hat jemand das Werkzeug zum Ausleihen angeboten. Weiß jetzt aber nicht mehr wer das war.

Themenstarteram 7. November 2022 um 14:31

Zitat:

@Eosti schrieb am 7. November 2022 um 15:21:49 Uhr:

Die Tonnenlager muss ich bei mir auch noch wechseln. Wenn du dabei bist, mach gerne paar Bilder von dem Aus/Einbau. Hab auch wegen dem Spezialwerkzeug was ich nicht habe die noch nicht gemacht. Ich meine hier im Forum hat jemand das Werkzeug zum Ausleihen angeboten. Weiß jetzt aber nicht mehr wer das war.

Bilder sowie Videos mache ich eigentlich immer und werde diese auch veröffentlichen.

 

Wenn einer das Spezialwerkzeug ausleihen kann wäre es super, denn wie gesagt bei mir müssen sie Tonnenlager nur ausgepresst werden, denn die Powerflex werden dann nur per Hand oder Gummi hammer hineingedrückt geschlagen das wars.

 

Und dafür gebe ich kein Geld aus weil ich das Werkzeug nur 1 mal brauche.

 

Gruß Dirk

Screenshot_20221107_153059.jpg
Screenshot_20221107_153117.jpg

Wie sind die Lager aufgebaut, zweiteilig?

Dann Gummi ausbohren und Rest raus schlagen. Hab ich so mal bei meinem e36 gemacht.

Themenstarteram 7. November 2022 um 14:53

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. November 2022 um 15:35:24 Uhr:

Wie sind die Lager aufgebaut, zweiteilig?

Dann Gummi ausbohren und Rest raus schlagen. Hab ich so mal bei meinem e36 gemacht.

Die Originalen Tonnenlager ist einteilig

Die Powerflex zweiteilig

 

Das ist nichts die aus zu bohren, lieber richtig auspressen denn nachher bohrt man den Rahmen mit an und dann ist es misst.

 

Gruß Dirk

Themenstarteram 9. November 2022 um 15:04

Vorbereitung für Integrallenker Powerflex.

 

Werden noch Grundiert und Gold Lackiert.

 

Gruß Dirk

Screenshot_20221109_155928_Gallery.jpg
Screenshot_20221109_155952_Gallery.jpg
Screenshot_20221109_160026_Gallery.jpg
+2
Themenstarteram 18. November 2022 um 12:39

Die Vorbereitung gehen weiter ich habe auch das Kugelgelenk bekommen für den Integrallenker aber gibt's nicht von Powerflex aber auch viel besser als das original.

 

Dieser forum war eigentlich nur für die Schwinge also verlegen ich den Umbau von mir in dem richtigen forum

 

Hier : https://www.motor-talk.de/.../...ift-powerflex-umbau-t6967460.html?...

 

Gruß Dirk

20221116_135709.jpg
20221116_135828.jpg
20221118_123141.jpg
+1

Krass. Lohnt sich alles nicht mehr bei so einem kfz aber respekt. Ich erinnere bei sowas immer an meine jugend als 18 jähriger mit meinen ganzen e36 autos

Themenstarteram 18. November 2022 um 15:13

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 18. November 2022 um 16:06:53 Uhr:

Krass. Lohnt sich alles nicht mehr bei so einem kfz aber respekt. Ich erinnere bei sowas immer an meine jugend als 18 jähriger mit meinen ganzen e36 autos

Klar lohnt es sich der BMW rostet ja nicht und wenn der Motor mal platt ist kommt für ca. 3500 - 4500 Euro ein ca 80tausend Kilometer Austausch Motor rein da bekommst kein guten BMW für, und auch so habe ich so gut wie keine Verschleißteile an den Gelenken oder Aufhängung.

 

Ja mit dem Alter ist es so eine Sache ne, aber es soll nicht davon abhalten ein Hobby zu haben und das ist mein BMW bei mir mein Hobby und einzigartig.

 

Gruß Dirk

Screenshot_20221118_161505_Gallery.jpg

Zwischenfrage

Was bewirken die Tonnenlager ?

Wofür sind die gut ?

Themenstarteram 22. November 2022 um 9:27

Zitat:

@Marvw schrieb am 22. November 2022 um 10:24:08 Uhr:

Zwischenfrage

Was bewirken die Tonnenlager ?

Wofür sind die gut ?

An den Tonnenlager hängt die Komplette Hinterachse.

 

Die Tonnenlager tragen somit das ganze Gewicht der Radaufhängung einfach alles.

 

Für was sind die Tonnenlager gut, ja gute frage um etwas mehr Fahrkomfor zu haben also Schiff verhalten, was ich nicht haben will.

 

Der BMW muss stramm und direkt sein.

 

Bitte was die Schwingen NICHT betrifft hier schreiben:

 

https://www.motor-talk.de/.../...ift-powerflex-umbau-t6967460.html?...

 

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW E6x Schwinge Lager Buchsen