ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW 525d E61 Funkschlüssel funktioniert nicht

BMW 525d E61 Funkschlüssel funktioniert nicht

BMW 5er E61
Themenstarteram 15. Januar 2020 um 10:51

Hallo,

gerade registriert, stelle ich schon meine erste Frage.

Ich habe mich im Forum umgesehen, habe viel gefunden, aber leider war keine passende Antwort für mich dabei.

Es geht um folgendes, bei meinem BMW ging ganz spontan die Türverriegelung nicht mehr. (Baujahr 2006)

Beide Schlüssel sperren nicht auf oder zu. Es ist, als würde er kein Signal senden.

Ich hatte in der Heckklappe einen Kabelbruch, diesen habe ich bereits reparieren lassen.

Dann war ich bei BMW. Der freundliche Herr hat versucht, meinen Schlüssel zu 'aktivieren' (3mal drücken, Zündung an, raus und wieder drücken, irgendwie so).

Leider hat auch nichts auf den Schlüssel reagiert.:(

Was kann ich noch überprüfen?

Der Kabelbaum müsste einwandfrei sein wenn er vor wenigen Wochen repariert wurde...

Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen

Fabian :-)

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich hatte ein Problem mit dem Funksignal der Schlüssel (525D Bj. 2010 E61 LCI) Es funktionierte nur, wenn man den Schlüssel direkt neben der Antenne auf dem Dach betätigt hatte.

Es war eine Oxidation auf der Empfängerplatine die Ursache. Die Platine habe ich mit einer Zahnbürste und

Isopropanol gereinigt und mit Druckluft abgeblasen. Um ein erneutes Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern

sollte man eine Silikonraupe auf das Gehäuse, vor der Montage des Deckels auftragen.

Das funktioniert bei mir jetzt schon einige Jahre.

Genau, ich vermute auch schlechte massekontakte der Platine und spack. Mit isopropanol und Zahnbürste die Platine reinigen. Wichtig wären auch die beiden Massekontakte womit die Platine befestigt ist ordentlich vom Rost zu befreien. Das wirkt wunder

Themenstarteram 15. Januar 2020 um 12:08

Danke für eure Antworten!

Welche Empfängerplatine ist das bzw. wo befindet sich diese?

MfG

Das antennendiversity unter dem dachspoiler. Scheibe auf, die 4 Schrauben raus und dann den Spoiler zu dir hin ziehen. Beim abnehmen eine Decke auf s Dach legen. Da hängt noch Kabel und Schlauch dran. Kabel und Schlauch ausklipsen und spoiler auf die Decke legen. Dann machst de großen Kästen in de Mitte auf, da ist das Ding drin

Themenstarteram 15. Januar 2020 um 12:12

Das hört sich für einen nicht-Bastler ein wenig kompliziert an.

Wird das in der Werkstatt teuer?

So kompliziert ist das eigentlich nicht. Die Werkstatt wird dir ein neues verkaufen, plus Arbeit, also wird es wieder mal teuer. Das musst du selber wissen. Woher kommst du?

Themenstarteram 15. Januar 2020 um 12:17

Ich werde es wenn es aufhört zu regnen versuchen.

Ein neues Diversity? Oder was genau muss ich reinigen?

Wohne in der Nähe von Wien

Das Diversity hat die BMW Teilenummer 65 20 9 183 564 ,Kostenpunkt original ca 230 EUR , und ist wahrscheinlich abgesoffen. Nach dem Ausbau erst ein paar Stunden um Backofen bei max 60 Grad trocknen und dann mit Q-Tips und Isopropylalkohol reinigen. Sollte das nicht helfen, muss es ersetzt werden. Eine Reparatur ist nicht möglich. In der Bucht sind die Dinger für ca 150 EUR gebraucht zu haben.

Oh weit weg, auf der beifahterseite hinten rechts ist der Airbag. Du musst das Plastikschild abmachen und die Schraube rausdrehen, dann die seiten Plastikverkleidun abmachen. Den Dach Himmel hinten etwas anheben und da sind die 4 Schrauben sichtbar, da kommt das diversity raus, vorsichtig ausklipsen, reinigen auf Oxidation gucken und wieder einbauen. Dauert ca 1 Stunde

Ok das ist bissel weit weg. Genau das antennendiversity. Den weissen Kasten um die Platine drum entfernen. Isopropanol oder Reinigungsalkohol gibts in der Apotheke. Wenn fragen sind, frag einfach

Themenstarteram 15. Januar 2020 um 13:50

In so kurzer Zeit so viele Antworten.

Leute, ich DANKE euch vielmals!! :)

Ich werde mich morgen, oder in den kommenden Tagen melden und über meinen Erfolg (oder auch nicht) berichten.

Dankeschön.

Was genau würde ich für die Reinigung alles benötigen?

MfG

Zitat:

@ohridmk schrieb am 15. Januar 2020 um 13:49:45 Uhr:

Oh weit weg, auf der beifahterseite hinten rechts ist der Airbag. Du musst das Plastikschild abmachen und die Schraube rausdrehen, dann die seiten Plastikverkleidun abmachen. Den Dach Himmel hinten etwas anheben und da sind die 4 Schrauben sichtbar, da kommt das diversity raus, vorsichtig ausklipsen, reinigen auf Oxidation gucken und wieder einbauen. Dauert ca 1 Stunde

Der hat einen E61, da muss er nix machen außer die Cityklappe auf und die vier torx Schrauben lösen, die sich hinter der schwarzen pinöppel befinden.

Oder hab ich irgendwo überlesen des es ein E60 sein soll?

Zitat:

@Fabian2507 schrieb am 15. Januar 2020 um 14:50:05 Uhr:

In so kurzer Zeit so viele Antworten.

Leute, ich DANKE euch vielmals!! :)

Ich werde mich morgen, oder in den kommenden Tagen melden und über meinen Erfolg (oder auch nicht) berichten.

Dankeschön.

Was genau würde ich für die Reinigung alles benötigen?

MfG

Torx, 10er nuss mit Ratsche, Zahnbürste, Alkohol, Drahtbürste so etwa

Themenstarteram 15. Januar 2020 um 14:10

Ein E61, also der Kombi ist es. :)

Zitat:

@witjka1 schrieb am 15. Januar 2020 um 14:55:10 Uhr:

Zitat:

@ohridmk schrieb am 15. Januar 2020 um 13:49:45 Uhr:

Oh weit weg, auf der beifahterseite hinten rechts ist der Airbag. Du musst das Plastikschild abmachen und die Schraube rausdrehen, dann die seiten Plastikverkleidun abmachen. Den Dach Himmel hinten etwas anheben und da sind die 4 Schrauben sichtbar, da kommt das diversity raus, vorsichtig ausklipsen, reinigen auf Oxidation gucken und wieder einbauen. Dauert ca 1 Stunde

Der hat einen E61, da muss er nix machen außer die Cityklappe auf und die vier torx Schrauben lösen, die sich hinter der schwarzen pinöppel befinden.

Oder hab ich irgendwo überlesen des es ein E60 sein soll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW 525d E61 Funkschlüssel funktioniert nicht