ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Bilder mit Macan

Bilder mit Macan

Porsche
Themenstarteram 10. Mai 2012 um 13:13
Beste Antwort im Thema
am 10. Mai 2012 um 15:12

Und der Abstieg Porsches zur 0815 Marke für jedermann ist nicht mehr aufzuhalten. :(

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raser1000

Das ist keine beknackte Form... das sind Mandelaugen! Sehr elegant, fließend wunderhübsch und ausgesprochen porschig! Drahtig, durchtrainiert und sehnig, mit ganz modernem asiatischem Einschlag - das ist nur was für Rätsel-Samurai und Sushi-Fans vom Feng Shui Meister höchstpersönlich designed.

Für Freunde von Schweinshaxn mit Knödl und Sauerkraut, mit der Maß Bier in der Hand ist das nichts. Der X5 ist eben das Gegenmodell, stämmig untersetzt in Sportpaket-Lederhosn und Haferlschuha mit seine 325er Wadln, eckig und kantig, rustikal wie eine Eicheneinbauschrankwand. Wie Kuckucksuhr, Gartenzwerg und Oktoberfest ein ur-teutonischer Verkaufsschlager. ;)

Du wieder mit deinen Mandelaugen :D

 

An sich habe ich nichts gegen geschwungene Formen von Rückleuchten einzuwenden (würde sogar eher sagen im Gegenteil, wenn diese Form schön ist!), allerdings sieht der untere Knick (bei den Cayenne-Rückleuchten) derart unharmonisch aus das man es leider nicht mehr als schön ansehen kann. Man hätte ganz simpel den oberen Schwung nach unten kopieren sollen und alles wäre gut gewesen. Ich habe ja auf den Macan bzw. das Cayenne II Facelift gehofft das man den Knick wieder herausnimmt, aber anscheinend soll das ja nun dauerhaft die Designlinie von Porsche SUV´s werden wenn man sich die Macan Previews anschaut. Wirklich schade die ansonsten schönen Wagen so zu verunstalten.

Dasselbe Problem ist übrigens bei den BMW X3 Rückleuchten ebenfalls vorhanden. Die abgehackte Form (innen kleiner wie außen) wirkt unharmonisch und durchaus häßlich. Ich bin bei sowas leider penibel.

Ein gelungenes Design im SUV Bereich können meiner Meinung nach nur der X5 und der RR Evoque aufweisen. Den X5 Rückleuchten sieht man jedoch mittlerweile ihr Alter an, da wird es noch bis Anfang 2014 eine Hängepartie werden bis der neue X5 kommt.

am 14. Mai 2012 um 22:24

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder

Du wieder mit deinen Mandelaugen :D

 

An sich habe ich nichts gegen geschwungene Formen von Rückleuchten einzuwenden (würde sogar eher sagen im Gegenteil, wenn diese Form schön ist!), allerdings sieht der untere Knick (bei den Cayenne-Rückleuchten) derart unharmonisch aus das man es leider nicht mehr als schön ansehen kann. Man hätte ganz simpel den oberen Schwung nach unten kopieren sollen und alles wäre gut gewesen.

...

Ein gelungenes Design im SUV Bereich können meiner Meinung nach nur der X5 und der RR Evoque aufweisen. Den X5 Rückleuchten sieht man jedoch mittlerweile ihr Alter an, da wird es noch bis Anfang 2014 eine Hängepartie werden bis der neue X5 kommt.

Jawohl, Mandelaugen! ;) Ich stell mir das grade vor, der obere Schwung nach unten kopiert, dann wären das Schlitzaugen oder spiegelverkehrt kopiert Glupschaugen. Nein nein, Mandelaugen mit unterem Knick, so ist das schon genau richtig.;) Mal abwarten was das Facelift bringt, aber ein gutes Jahr dürfte das bestimmt noch dauern. Wegen mir müsste man die Rücklichter nicht ändern. Für mich ist das Cayenne Design aktuell das gelungenste im Konkurrenz-Umfeld. Dezent und subtil sportlich elegant. Ganz im Gegensatz zum Vorgänger, den fand ich völlig missraten. Der X5 ist eher der rustikale Naturbursche, die Rolle soll er ruhig in der Neuauflage auch wieder übernehmen, deswegen wird er ja gekauft.

Bei den Macan Bildern sieht das wirklich nach unveränderten Cayenne Leuchten aus. Ich glaube aber nicht, dass das so bleibt. Die sind ja nicht ohne Grund abgeklebt und getarnt. Da wird man sich bestimmt noch was Eigenständiges einfallen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000

 

Aber Martin, Du bist ja auch Ehemaliger... unter uns, wir können ja hier offen reden. Das kriegt hier von daheim (hoffentlich) sonst keiner mit. ;) Der X6 könnte trotz Facelift langsam mal eine Auffrischung vertragen.

Ja genau, so ist es und auch der Grund warum ich kurzfristig fremd gehe. ;)

Vor allem innen bräuchte er ein kleineres UpDate.

LG

Martin

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder

 

An sich habe ich nichts gegen geschwungene Formen von Rückleuchten einzuwenden (würde sogar eher sagen im Gegenteil, wenn diese Form schön ist!), allerdings sieht der untere Knick (bei den Cayenne-Rückleuchten) derart unharmonisch aus das man es leider nicht mehr als schön ansehen kann. Man hätte ganz simpel den oberen Schwung nach unten kopieren sollen und alles wäre gut gewesen. Ich habe ja auf den Macan bzw. das Cayenne II Facelift gehofft das man den Knick wieder herausnimmt, aber anscheinend soll das ja nun dauerhaft die Designlinie von Porsche SUV´s werden wenn man sich die Macan Previews anschaut. Wirklich schade die ansonsten schönen Wagen so zu verunstalten.

Dasselbe Problem ist übrigens bei den BMW X3 Rückleuchten ebenfalls vorhanden. Die abgehackte Form (innen kleiner wie außen) wirkt unharmonisch und durchaus häßlich. Ich bin bei sowas leider penibel.

Ein gelungenes Design im SUV Bereich können meiner Meinung nach nur der X5 und der RR Evoque aufweisen. Den X5 Rückleuchten sieht man jedoch mittlerweile ihr Alter an, da wird es noch bis Anfang 2014 eine Hängepartie werden bis der neue X5 kommt.

So sind Geschmäcker verschieden. Ich finde gerade die eine oder andere Unharmonie bzw. Ecke macht doch gerade den Charakter aus. Nicht nur beim Auto. :p

Auf der einen Seite wird kritisiert, dass alle Autos gleich aussehen und wenn es einer anders macht passt es auch wieder nicht.

LG

Martin

Mein 911er läuft bis 2013, danach gibt`s entweder den neuen X4 oder einen Macan. Ich glaube, es gibt noch den ein oder anderen mit ähnlichen Gedanken und einem Problem bis 2014 warten zu müssen.

am 15. Mai 2012 um 23:11

Zitat:

Original geschrieben von jimmmy78

Mein 911er läuft bis 2013, danach gibt`s entweder den neuen X4 oder einen Macan. Ich glaube, es gibt noch den ein oder anderen mit ähnlichen Gedanken und einem Problem bis 2014 warten zu müssen.

Wieso jetzt ausgerechnet der Sprung von 911 auf Klein-SUV? :confused:

Möchte dir jetzt nicht deine Entscheidung streitig machen o.ä., aber wenn du sagst, dass es mehrere Leute mit diesem "Drang" gibt, muss da ja eine gewisse Schematik hinter stecken...

am 16. Mai 2012 um 8:46

Ich habe grade in der Heckansicht diese seltsamen dünnen Röhrchen entdeckt, die hinten rausschauen. Sind das Entwässerungsschläuchlein für Kondenswasser aus dem Kompressor der Klimaanlage? Was mir noch auffällt: man sieht ja keinen Auspuff, daher nehme ich an die Sidepipes für den V8 stecken versteckt im Schweller. Es könnte sich aber auch schon um einen Vorgeschmack auf den 918 handeln, also Elektroauto mit 1000 PS und 2000 NM. Den angekündigten V10-Hilfsmotor braucht man ja nur wenn die Batterie leer ist, für die Versuchsfahrten ist der vermutlich nicht an Bord und deswegen der fehlende Auspuff.

Mir kommt da aber grade ein furchtbarer Verdacht... man wird doch nicht einen Vierz... ? Nein nein, nur Spaß! Das ist völlig undenkbar!

am 16. Mai 2012 um 9:19

Die "unkonventionelle" Abgasanlage ist mit auch aufgefallen. Zuerst hatte ich gemutmaßt, die rückläufige Zahl der Obdachlosen würde dort ihren Niederschlag finden und die Autohersteller müßten ihre Endrohre nicht länger als nächtlichen Schlafplatz gestalten. Berücksichtigt man aber die Aussparung in der Heckschürze, die problemlos Raum läßt für veritable Ofenrohre, so handelt es sich wohl um einen Trugschluß. In der Serie wird der Auspuff mit Sicherheit den Ansprüchen der angepeilten Klientel entsprechen.

Davon abgesehen ist es ein Irrtum zu glauben, man könne aufgrund der Dimensionierung der Endrohre Rückschlüsse auf die Motorisierung ziehen. Da gab es noch nie einen Zusammenhang...;)

am 16. Mai 2012 um 9:47

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella

Die "unkonventionelle" Abgasanlage ist mit auch aufgefallen. Zuerst hatte ich gemutmaßt, die rückläufige Zahl der Obdachlosen würde dort ihren Niederschlag finden und die Autohersteller müßten ihre Endrohre nicht länger als nächtlichen Schlafplatz gestalten. Berücksichtigt man aber die Aussparung in der Heckschürze, die problemlos Raum läßt für veritable Ofenrohre, so handelt es sich wohl um einen Trugschluß. In der Serie wird der Auspuff mit Sicherheit den Ansprüchen der angepeilten Klientel entsprechen.

Davon abgesehen ist es ein Irrtum zu glauben, man könne aufgrund der Dimensionierung der Endrohre Rückschlüsse auf die Motorisierung ziehen. Da gab es noch nie einen Zusammenhang...;)

Es geht ja weniger um die Endrohre... ich fände eigentlich auch die Idee ganz gut, für's Understatement beim Spitzenmodell die Rohre mal komplett zu verstecken. Es gibt ja eigentlich keinen technischen Grund, dass man sie unbedingt sehen müsste. Sondern um den Verdacht, dass sich hinter den Röhrchen auf dem Bild der Plan versteckt ein Vierzylinderchen anzubieten. Wird ja schon länger gemunkelt dass sowas kommt. Abgesehen von Nachrüstofenrohren und umfunktionierten Mülleimern für den Hinterhofselbsteinbau, kann man schon ganz vernünftige Rückschlüsse ziehen: Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte aufgrund des Auspuffs, dass der Prototyp im Bild nicht als V8 Turbo S Variante unterwegs ist.

Ähm,

ich hab`mich nicht eindeutig ausgedrückt. Es gilt: Das eine zu tun, ohne das andere zu lassen ;-)

Schematik lautet:

911 als sporadischer Spaß bei schönem Wetter und SUV für den Rest des Jahres

Hier gibt es die Möglichkeit:

groß SUV als X6/X5 oder Cayenne

oder

klein SUV als X3/X4 oder Macan

Da bereits ein weiteres Vehikel unseren Fuhrpark ergänzt, ist für mich die klein SUV-Variante die Sinnigere.

 

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon

Zitat:

Original geschrieben von jimmmy78

Mein 911er läuft bis 2013, danach gibt`s entweder den neuen X4 oder einen Macan. Ich glaube, es gibt noch den ein oder anderen mit ähnlichen Gedanken und einem Problem bis 2014 warten zu müssen.

Wieso jetzt ausgerechnet der Sprung von 911 auf Klein-SUV? :confused:

Möchte dir jetzt nicht deine Entscheidung streitig machen o.ä., aber wenn du sagst, dass es mehrere Leute mit diesem "Drang" gibt, muss da ja eine gewisse Schematik hinter stecken...

Zitat:

Original geschrieben von jimmmy78

Mein 911er läuft bis 2013, danach gibt`s entweder den neuen X4 oder einen Macan. Ich glaube, es gibt noch den ein oder anderen mit ähnlichen Gedanken und einem Problem bis 2014 warten zu müssen.

ich machs andersrum, von BMW 6er zum 911er ebenfalls 2013.Schlimmstenfalls wird es wieder ein 6er bin vorher nie 911 gefahren muss ich mir noch überlegen :)

Übrigens denke ich auch nicht das viel am facelift verändert wird, der Cayenne II verkauft sich extrem gut das weden Sie sich nicht vermasseln.Die Rückleuchten gefallen dem ein oder anderen ich war so blöd und hab mich auch "irritieren" lassen von dem rückleuchten wirrwahn hier im forum und hatte mir nen Touareg 2 geholt als Sie neu auf den markt kamen, nachdem ich immer öfter den Cayenne auf der Straße gesehen habe muss ich sagen gefällt er eigentlich sehr gut, gott sei dank bin ich eh Touareg los geworden.

In diesem Sinne Porsche fährt man weils Porsche ist :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen