Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?
So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:
D1S or H7
Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.
Viele Grüße,
Michael
Beste Antwort im Thema
Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.
Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K
Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.
Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense
Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.
2764 Antworten
Also was das mit Gebastel zu tun hat versteh ich nicht ganz, hauptsache das Licht ist möglichst gut.
ich bin jetzt auch etwas in der Zwischenzeit gefahren und bin immer noch sehr zufrieden mit den CBI´s. In der Dämmerung und bei Reflektionen sieht man teils etwas mehr gelblichen Anteil. Außerdem kam mir das Licht die letzten fahrten auch noch etwas gelblicher vor, als bei meinem letzten Beitrag. Das ganze ist aber klagen auf hohem Niveau und soll jetzt nicht den Eindruck erwecken, dass die CBI´s gelb sind. Die Ausleuchtung ist immer noch super und sehr weißlich. Durch die Sammelbestellung werden das bestimmt auch noch ein paar die nächsten tage bestätigen.
Hi,
na ja, ich meinte eher die Adaptergeschichte und das dann alles ohne Zulassung. Soll bitte aber nicht als Angriff gewertet werden, es ist nur meine bescheidene Meinung jeder benutzt das, was für ihn die beste Kombination ist. Mir gefallen die CBIs halt sehr für den Preis, es sind die besten mit E-Zeichen. Leider ist die Zeit vorbei, dass es 6000K Brenner gibt die ordentlich was taugen. Gezahlt habe ich heute und der Händler meinte, dass heute die CBIs-Bestellung bei Ihm eingegangen ist... mal schauen.
Viele Grüße
mirage
Ich werde morgen Abend auch mal wieder basteln. Ich werde wieder mal einen Satz AGTs einbauen, trotz Adapter und trotz fehlendem E. Dann mache ich mir nochmal ein Bild, besonders in Bezug auf Helligkeit. Vielleicht liegt es daran, dass ich die AGTs so lange gefahren bin, aber mir kommen die CBIs immer ncoh ziemlich gelb vor.
Was bei den CBIs besser als bei allen anderen bisher getesteten Brennern ist, das ist die Ausleuchtung zur Seite. Frage mich allerdings, woher das kommen kann, wenn alle Brenner den gleichen Brennpunkt haben. Nach vorne leuchten sie zweifelsohne auch sehr gut, ob sie aber wirklich weiter leuchten oder heller sind, werde ich nach der Einfahrzeit der AGTs nochmal versuchen objektiv zu beobachten.
Was mir bei meinen CBIs noch aufgefallen ist: Das asymetrische Dreieck des linken Scheinwerfers ist irgendwie wie abgeschnitten. Rechts leuchtet es viel heller und ist größer. Das Dreieck links ist nur ca. 50% zu sehen, die rechte Hälfte fehlt oder ist nur sehr schemenhaft zu erkennen.
Ich werde berichten.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
...ob sie aber wirklich weiter leuchten oder heller sind, werde ich nach der Einfahrzeit der AGTs nochmal versuchen objektiv zu beobachten.
Dann tu der verehrten Leserschaft doch bitte mal den Gefallen und kauf dir auch so ein Lichtmessgerät wie es 20 Seiten zurück erwähnt wurde - oder mach mindestens Profifotos an der gleichen Stelle mit exakt gleichen Blenden- und Zeitwerten, wie von jemandem vor 5 Seiten oder so von der Landstraße gepostet, weil du ansonsten keine Chance hast, mit den Augen allein feinste Unterschiede ohne direkten Vergleich nach einiger Zeit objektiv zu beurteilen. Danke 🙂
Joker
Ähnliche Themen
Tja Joki, da wirst Du wohl mit meinen stümperhaften Einschätzungen zufrieden sein müssen.
Ich kann evtl. vor dem Umbau mal an eine Stelle fahren und Bilder machen und hinterher nochmal. Ob allerdings dann eine Stunde später die gleichen Lichtverhältnisse herrschen, kann ich nicht versprechen. Auf Blende und Belichtungszeit habe ich auch keinen Einfluss, weil ich nur ein Handy habe.
Glaub mir aber ruhig, dass ich ehrlich genug bin zu sagen, dass die CBIs beispielsweise schon heller sind, aber nicht so viel, dass ich auf das Weiß dafür verzichten würde. Zudem fahre ich mit den CBIs mittlerweile schon mehrere Wochen rum und ein deutlich dunkleres Licht würde ich auch nicht für ein schönes Weiß in Kauf nehmen.
Dazu kommt noch, dass die AGTs ja noch völlig neu sind und die CBIs gut 70 Stunden eingebrannt. Also auch ein hinkender Vergleich.
Bleibt also nur mein rein subjektiver Eindruck.
Gruß
Rainer
Gerade mal nachgesehen, Luxmeter kosten ja wirklich weitaus weniger als ich gedacht habe... siehe hier.
...so, mich hat es nun auch erwischt!
Nachdem ich die Tage noch gedacht hatte "man, habe ich ein Glück mit den AGT's,
machen keine Probleme und sind superhell....."
Vorgestern hat sich einer von jetzt auf gleich nach ca. einem dreiviertel Jahr (Rainer, stimmt doch etwa?) verabschiedet.
Gestern habe ich dann auf der Seite wieder den "Alpha Lights" - Brenner verbaut.
Bin mal gespannt, wie der sich gegen die AGT schlägt.
Ich glaube, ich habe auch die Ursache für den AGT - Brennertod gefunden:
Der Glaskolben hat sich losgerappelt (die Vergießung um den Kolben hat sich von der Kunststofffassung gelöst) und ich vermute, dass dadurch der mittlere Kontakt gebrochen ist.
Gehe stark davon aus, dass der Kolben ansich noch funktionieren würde.
Vielleicht kann ja mal einer bei seinen defekten AGT schauen, ob hier der Kolben auch wackelt!?
Ich vermute stark, dass über Kurz oder Lang alle hier verbauten Brenner ausfallen werden, da diese Befestigungslösung des Kolbens nicht gut gewählt wurde (aber halt billig...).
Nicht umsonst haben höherwertige Brenner die Brennerkolben in Metallfedern gelagert, welche
die Fahrzeugschwingungen aufnehmen.
Eigentlich schade, Helligkeit/Farbe war wirklich klasse....!
Jürgen
Hi Jürgen,
ich habe zwar jetzt nicht am Glaskolben gewackelt, aber bei mir ist er nicht komplett ausgefallen von jetzt auf gleich, sondern er wurde auf einmal knatsche-rosa/violett. Hatte dann nur noch die Helligkeit der TFLs mit 21 Watt.
Ne Haltbarkeit von einem Jahr ist natürlich überhaupt nicht toll, aber bei dem Preis bestellt man sich einfach 2 Sätze mit nur einmal Fracht und hat dann 2 Jahre Ruhe. 😉 Ist keine Ideallösung, ist mir klar. Aber das Licht...... ich werde sicherlich nächste Woche die AGTs einbauen und mir dann eine Meinung im Vergleich zu den CBIs bilden. Natürlich gebe ich euch Bescheid und werde auch nicht beschönigen.
Gruß
Rainer
Also meine CBI aus der Sammelbestellung sind heute eingetroffen!
6144CBI, blauer Glaskolben, sollte alles soweit passen.
Meine neuen CBI sind mittlerweile verbaut und ich kann auch ein erstes Fazit ziehen .
Als allererstes , sie sind einiges gelber als die alten CBI mit einigen Betriebsstunden . Mal sehen , ob sie das gleiche Colorshift machen wie die alten . Obwohl ich nicht mehr genau weiß , ob das erste Pärchen genau so gelblich war . Das erste Paar ist eigentlich auch gar nicht für den Markt bestimmt , sondern war eine "Probepackung" für Teilehändler , die ich durch Zufall abgreifen konnte . Und dann Sind es noch von mir umgearbeitete D1R-Brenner .
Die Helligkeit ist etwa ebenbürtig wie die "alten" CBI .
Die neuen haben diese Farbverschiebung nicht . Die alten starten recht bläulich , gehen ins purpur/violett und dann ins Weiß über .
Die neuen starten auch bläulich und gehen gleich in ihre Endfarbe über , ein eher gelbliches warmweiß , ohne diesen Violetton .
Jetzt warte ich mal ein paar Betriebsstunden ab . Mal sehen , wie sie sich entwickeln .
Gruss Homer
Hi,
habe mir letztens auch ein paar CBI´s bestellt und gestern eingebaut. Also nach gerade mal 2-3 Betriebsstunden kann ich schonmal sagen, dass die Helligkeit wirklich sehr gut ist. Hier war es letzte Nacht auch ziemlich Neblig und schon da haben sie sich meiner Meinung nach bezahlt gemacht. Bin schon gespannt, wie es bei Nässe aussieht.
Einzig bei der Farbe bin ich etwas enttäuscht. Bläulich sieht es für mich nie aus, wenn man ins Licht guckt (als Gegenverkehr) kommt einem das Licht wirklich weiß vor, mit ganz ganz ganz ganz ganz wenig blau. Auf der Fahrbahn ist es meiner meinung nach nur gelblich, aber da ist es für mich völlig in Ordnung. Ich hoffe mal, die werden in ein paar Stunden noch ein bischen bläulich. Vielleicht kann jemand mal Erfahrungen schreiben, ob sich bei der Farbe im laufe der Zeit noch etwas ändert. Ich erwarte ja kein 6000Kelvin blau, aber es sieht doch schon ziemlich nach Halogen-Licht aus. Jedenfalls hatten die alten Originalen Xenarc deutlich mehr blauanteil.
Mfg
Hi,
ja bis CBIs sind nicht perfekt aber schon sehr, sehr gut für 5000K Brenner, finde ich. Besser wären da wohl noch 5500K aber dies würde wohl zu Lasten der Lichtmenge gehen. Meine Partnerin war begeistert, als die alten 66144er rausgeflogen sind und sie jetzt mit den CBI fahren darf. 😁 und den CBI stehen dem GTD sehr gut.
Der Händler hat mir noch mal geschrieben und einiges dargestellt. ich finde ihn sehr nett. Es ist ein kleiner Händler der nach und nach wäscht, was ich auch gut finde, denn so kann er doch einen sehr guten Preis machen. Wenn ich es richtig verstanden haben, dann hat er selbst vor einiger Zeit selbst bei einem großen Lampenhersteller gearbeitet. Die CBI sind aus der Großserie und für uns paar Leute wird dann halt nicht extra die Verpackung bedruckt... 😉 allein schon aus dem Grund, dass wir einen möglichst günstigen Preis erreichen möchten. Und 143,00EURO inkl. Versand sind schon sehr fair.
Falls einige noch zuschlagen wollen, dann einfach mal ne PM schreiben, ich biete mich an.Einige sollten aber schon zusammen kommen 3-4Sätze.
Viele Grüße
mirage
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Hi,ja bis CBIs sind nicht perfekt aber schon sehr, sehr gut für 5000K Brenner, finde ich. Besser wären da wohl noch 5500K aber dies würde wohl zu Lasten der Lichtmenge gehen. Meine Partnerin war begeistert, als die alten 66144er rausgeflogen sind und sie jetzt mit den CBI fahren darf. 😁 und den CBI stehen dem GTD sehr gut.
Der Händler hat mir noch mal geschrieben und einiges dargestellt. ich finde ihn sehr nett. Es ist ein kleiner Händler der nach und nach wäscht, was ich auch gut finde, denn so kann er doch einen sehr guten Preis machen. Wenn ich es richtig verstanden haben, dann hat er selbst vor einiger Zeit selbst bei einem großen Lampenhersteller gearbeitet. Die CBI sind aus der Großserie und für uns paar Leute wird dann halt nicht extra die Verpackung bedruckt... 😉 allein schon aus dem Grund, dass wir einen möglichst günstigen Preis erreichen möchten. Und 143,00EURO inkl. Versand sind schon sehr fair.
Falls einige noch zuschlagen wollen, dann einfach mal ne PM schreiben, ich biete mich an.Einige sollten aber schon zusammen kommen 3-4Sätze.
Viele Grüße
mirage
Könnt Ihr mit 100%iger Sicherheit sagen, dass die CBI´s auch die richtigen sind? Wenn die Verpackung schon nicht original ist, liegt der Verdacht doch nahe, dass der Inhalt auch nicht original ist. Dann wären wir wieder soweit, dass wir auch andere Brenner verbauen könnten.
ICh weiß ich hab mich an der Sammelaktion nicht beteiligt, obwohl ich Interesse bekundet hab, aber ich trau dem Frieden noch nicht ganz... gut finde ich, dass bereits jetzt Eure Feedbacks für die Brenner kommen. Wenn Sie immer noch gelblich sind, wär ich wahrscheinlich enttäuscht gewesen. >Könnt Ihr vielleicht mal ein paar Bilder von den Neuen Brennern in Aktion posten?<
Viele liebe Grüße
Schwoazei
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Hi,ja bis CBIs sind nicht perfekt aber schon sehr, sehr gut für 5000K Brenner, finde ich. Besser wären da wohl noch 5500K aber dies würde wohl zu Lasten der Lichtmenge gehen. Meine Partnerin war begeistert, als die alten 66144er rausgeflogen sind und sie jetzt mit den CBI fahren darf. 😁 und den CBI stehen dem GTD sehr gut.
Der Händler hat mir noch mal geschrieben und einiges dargestellt. ich finde ihn sehr nett. Es ist ein kleiner Händler der nach und nach wäscht, was ich auch gut finde, denn so kann er doch einen sehr guten Preis machen. Wenn ich es richtig verstanden haben, dann hat er selbst vor einiger Zeit selbst bei einem großen Lampenhersteller gearbeitet. Die CBI sind aus der Großserie und für uns paar Leute wird dann halt nicht extra die Verpackung bedruckt... 😉 allein schon aus dem Grund, dass wir einen möglichst günstigen Preis erreichen möchten. Und 143,00EURO inkl. Versand sind schon sehr fair.
Falls einige noch zuschlagen wollen, dann einfach mal ne PM schreiben, ich biete mich an.Einige sollten aber schon zusammen kommen 3-4Sätze.
Viele Grüße
mirage
btw... was sind das für 5500K Brenner?
THX!
Ich meine es gibt keine 5500K Brenner.
@mirage
Was hat der Verkäufer dir dargestellt?
Meine kommen erst in 2 Monaten rein, aber es sollten originale CBI sein. Spricht ja alles dafür, bis auf die OVP.