Bi-Xenon im Polo - Foto gesucht

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen!

Ich überlege derzeit, ob ich nicht doch noch Bi-Xenon dazubestelle. Aber hat da jemand ein Nahansicht-Foto von den Frontscheinwerfern an/aus? Ich habe überall im Internet nur Aufnahmen der ganzen Polos gesehen. Im VW-Konfigurator ist auch nur so ein Fitzel-Bild. Mein Händler hat leider auch keinen mit Xenon.

Vielleicht mag jemand ein schönes Nahfoto von den Frontscheinwerfern hier reinstellen oder verlinken?

Dankeschön.

Viele Grüße
David

Beste Antwort im Thema

Guck mal in den Xenon-Thread, da hat jemand auch Vergleichsbilder bei Nacht gemacht:

http://www.motor-talk.de/forum/xenon-t2637262.html?page=7

81 weitere Antworten
81 Antworten

für solche Suchen ist Autoscout immer ganz gut...

Klick

Zitat:

Original geschrieben von peppar


für solche Suchen ist Autoscout immer ganz gut...

Klick

Klasse, vielen Dank!

Hätte zu den Xenon auch noch ne Frage zu, wie anfällig sind die eigentlich? Mir hat ein 🙂 mal davon abgeraten, da bei einem durchbrennen der Lampe auch das Vorschaltgerät meist kaputt gehen würde und das dann sehr teuer wäre.
Würde mir aus sicherheitsgründen gerne welche für meinen neuen dazu bestellen, bin aber nun ziemlich verunsichert 😕

Ein guter Aspekt...sollte man sicherlich im Hinterkopf behalten!

Erfahrungen hab ich selbst noch keine...wie man in der Signatur sieht...aber ich persönlich habe einkalkuliert, daß ich eine defekte "Birne" in diesem Fall nicht mal eben selbst wechsle und wesentlich höhere Kosten einkalkulieren muß. Dass nicht nur die Birne, sondern noch irgendein Bauteil gleichzeitig mitersetzt wird, ist auch mein Kenntnisstand. Andererseits halten die Xenon auch wesentlich länger...wenn man nicht gerade ein "Montags-Birnchen" erwischt hat. Um Preise, inklusive Werkstattkosten hab ich mich noch nicht erkundigt...es reicht, wenn mir dann in einigen Jahren schlecht wird. 😉
Ich habe mich dafür entschieden, weil mir eine gute Ausleuchtung wichtig und meines Erachtens damit auch ein Sicherheitsaspekt, ist.
...bin aber auch eher ein "Nachtfahrer"...
Ob es langfristige Kalkulationen gibt, was Kosten/ Nutzen Xenon vs. "Normal" gibt, weiß ich nicht...wäre sicherlich interessant!
Was den Austausch eines kompletten Scheinwerfers betrifft...falls z.B. diese Klappe "BI-Xenon" irreparabel defekt wäre...gegenüber einem "Normalen" ..ist bestimmt auch mal ein Blick wert...

Ähnliche Themen

So hier noch mal ein Foto von meinem Xenon kann nur sagen " es lohnt sich" !
Licht viel heller und Super Ausleutung der Straße das LED Tagfahrlicht möchte ich auch nicht mehr missen.
Mache heute Abend wenn gewünscht gerne noch ein paar fotos damit man den unterschied sieht.

Sollten länger halten 😉
Fahre auch viel Nachts und durch Walgebiete wo es von Wildschweinen nur so wimmelt, deswegen überlege ich mir ja auch die Xenon aus Sicherheit mit zu bestellen.
Die Lebensdauer hängt anscheinend laut meinem 🙂 von einigen Faktoren ab, wie oft die angemacht (gezündet) werden, Feuchtigkeit vertragen die gar nicht und von wem die Birnen sind ( Osram,Phillips )
Was mich abschreckt sind dann halt wieder die ev. hohen Rep.kosten, falls mal was ist. Hab mal nachgeschaut, Birne je nachdem was für Xenon drin ist, ca 120€. Die wäre dann so nach ca 3 Jahren fällig 🙁

Guck mal in den Xenon-Thread, da hat jemand auch Vergleichsbilder bei Nacht gemacht:

http://www.motor-talk.de/forum/xenon-t2637262.html?page=7

Danke auch für den Link Starsailor und für das Foto, Texashammer. Die Bilder sind beeindruckend - sowohl bei Tag als auch bei der Lichtausbeute.

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden. Entweder Mobilfunkvorbereitung mit Nokia 2323 wie jetzt - oder eben Bi-Xenon. Beides sprengt dann doch die Haushaltskasse, nachdem ich schon auf TSI gegangen bin. 😉

Zitat:

Original geschrieben von VW_David


Danke auch für den Link Starsailor und für das Foto, Texashammer. Die Bilder sind beeindruckend - sowohl bei Tag als auch bei der Lichtausbeute.

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden. Entweder Mobilfunkvorbereitung mit Nokia 2323 wie jetzt - oder eben Bi-Xenon. Beides sprengt dann doch die Haushaltskasse, nachdem ich schon auf TSI gegangen bin. 😉

Der Entscheid ist klar: BI-XENON

Habe es beim Cross Polo bestellt. Möchte es nie mehr missen (Audi)

Gruss

Ich habe auch laaange überlegt und erst ohne Xenon bestellt. Im ausgeschalteten Zustand gefallen mir die Scheinwerfer ohne Xenon besser (aufgrund des "bösen Blicks"😉. Dann habe ich den GTI mal in der Stadt mit LED Tagfahrlicht gesehen und die Entscheidung war klar...

Außerdem ist der Polo eine günstige Möglichkeit, Xenon einfach mal auszuprobieren, da es mit meinem Rabatt nur ca. 750 EUR kostet. Wenn es nichts bringt, bestellte ich es künftig einfach nicht mehr. Aber die Fotos sind schon vielversprechend.

Habs mir angeschaut, danke 😉
guter Thread, das die Xenon besser ausleuchten, war ja eigentlich klar, ging mir ja um die Anfälligkeit und da bin ich jetzt eigentlich noch nicht viel schlauer 🙄
Will nächste Woche meinen Neuen bestellen und bis dahin sollte ich schon wissen, was eigentlich rein sollt 😁

@werds

ein kleiner Parkrempler...bei dem sich der Einsatz der Versicherung nicht lohnt....zu Deinen Lasten...ist teurer, als ein defektes Xenon-Birnchen...siehs mal so...

Wenn man die Kosten nachträglich doch nicht einsieht...kann man ja auch vielleicht beim ersten Kostenschocker in einigen Jahren auf "Normale" gehen? Habs ja nicht vor...deswegen weiß ich das nicht...ob das bautechnisch so ohne weiteres möglich ist...

Bzgl. der Defektanfälligkeit habe ich mich auch informiert. Der Grundtenor lautet, dass es länger hält, allerdings wird es bei einem Defekt natürlich teurer.

Wobei das Leuchtmittel nicht sooo teuer ist und ein defektes Vorschaltgerät vermutlich auf Garantie geht. Da bin ich mir zwar nicht sicher, aber ich würde das erwarten! Wenn nicht gibts Terror 🙂

Ein wesentlicher Punkt: Wenn Du es eigentlich haben willst, es aber doch nicht nimmst, ärgerst Du Dich später. Jedes mal, wenn Du einen Polo mit Xenon siehst, denkst Du dann "Hätte ich mal...". Und das kommt dann ggf. öfter vor, als bei einem möglichen Defekt zu denken "Hätte ich mal nicht...".

was eine gewisse Anfälligkeit betrifft, wird, speziell beim Polo-Xenon, erst einmal keiner eine Aussage treffen können...die sind ja erst seit KW 25 bestellbar...sprich... die ersten laufen jetzt erst gerade mal seit kurzer Zeit im Alltagsbetrieb. Ob es da nun Kinderkrankheiten gibt oder nicht wird sich erst in ferne Zukunft zeigen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen