Bestellt und Lieferzeiten
So ich habe heute nun meine Bestellung getätigt (doch statt wieder A3 einen Q3). Mein Händler kann für dieses Jahr nur 30 Bestellungen tätigen, gut dass ich schon bestellt habe 😁
Meine Konfi:
- Q3 2.0 TDI quattro mit 177PS und S tronic (Versicherung ist lustigerweise so teuer wie mein 1.4 TFSI)
- Dekor Aluminium Satellit
- Anschlussgarantie
- Aussenspiel beheizbar, einstellbar und elektr. anklappbar
- Einstiegsleisten und Ladekantenschutz
- FIS mit Farbe
- Gepäckraumpaket
- GRA
- Handyvorbereitung für MAL
- Innenspiegel autom. abblend.
- Klimaautomatik
- LED-Innenlichtpaket
- Kontrastlackierung mit Hauptfarbe Eissilber
- Leder Milano schwarz
- Sportsitze mit Lendenwirbelstütze
- Sitzheizung (endlich ohne Verstellrädchen)
- Licht- und Regensensor
- Mittelarmlehne
- MMI Navigation Plus
- Parkassi mit Umgebungsanzeige
- Reifendruckanzeige
- Wendeladeboden
- Winterräder 7-Arm-Design
- Xenon Plus
- Entfall der Modell und Typenbezeichnung
Liefertermin uv: 11/2011
Beste Antwort im Thema
Hallo,
noch mal einen Überblick über die bisherigen Lieferzeiten vom Bestell- bis zum (angekündigten) Ausliefungsdatum. Durchschnitt aktuell 5,6 Monate mit steigender Tendenz, obwohl Audi in Spanien doch 100.000 Q3 im Jahr 2012 bauen will. Die Zeiträume sind auch immer noch sehr unterschiedlich. Einige 🙂 bestellen blind und können Kunden dann schneller bedienen. Übrigens hab ich die Ösis nicht mehr aufgeführt.
RQ3000
Gletscherkuh = 2,4
Kuhhirte = 3,4
k.oz: = 3,5
Milliwatt = 3,7
Achso40 = 3,8
meyerjo = 3,8
Bunkstar = 4,0
Puppe68 (1) = 4,1
MobileMatze = 4,1
anniflo = 4,1
Bunker88 = 4,1
AudiQ3 = 4,2
GVISTA = 4,3
Kabanas = 4,4
HochleistungsQ7 = 4,5
dth29 = 4,6
Grisu112 = 4,9
der geduldige = 4,9
Mikrosaft = 5,0
MiniQ = 5,0
Arcom = 5,2
MariusPB = 5,3
Manfred1948 = 5,4
RQ300 = 5,4
Audave = 5,6
hschid5 = 5,6
gibschub = 5,8
viva-la-mucho = 5,8
Diabolomk = 5,8
Birba = 5,9
Superflx = 6,0
Mossel = 6,0
cannesboy = 6,1
Andybot = 6,2
subbort = 6,3
Nett1120 = 6,5
Franzi123 = 6,5
gerawe = 6,6
TTudi = 6,7
Amelie85 = 6,8
anmajo = 6,9
EB1409 = 7,0
fwcruiser = 7,1
Rene D. = 7,2
A3SB = 7,2
Jay-B = 7,3
friesenopa = 7,5
godjoe = 8,0
mbnelken = 8,3
tigtdi = 8,3
saarufo = 8,6
3796 Antworten
Zitat:
@opus1966 schrieb am 19. Januar 2015 um 21:51:53 Uhr:
Habe am 19.11. den 184 PS Diesel bestellt und am 11.12. umbestellt auf Benziner (Code: ACE836K8 ) Auftragsbestätigung kam erst letzten Samstag mit Datum vom 30.12. und mit Liefertermin Q2-2015.
Das kann doch nicht sein oder??
Wollte meinen Q3 eigentlich bis Mitte März in Neckarsulm abholen und das wusste mein Händler auch.
Heute Händler angeschrieben aber leider noch keine Antwort...
Meiner steht laut Händler in Quartal 1 mehr konnte mir mein Händler noch nicht sagen und leider habe ich noch immer keine Post von Audi erhalten.
}>kuh09{{
Sorry... Du hast Recht! Diese Zusatzinfo "Produktionsverlauf" ist nur über myAudi am PC zu sehen. Beim App funktioniert das scheinbar nicht.
Ich meinte jedoch die Info die der Händler einsehen kann.... 🙂😎
Bekommt man die Tasche für die Kennzeichen eigentlich immer nach Hause? Bei mir meinte der Händler ich bekomme das bei Bezahlung in die Hand und fahre damit nach IN... Bestellung erfolgte nämlich bereits Mitte Dezember... und ich habe noch von niemand (Audi/Händler) gehört.
Zitat:
@mb1019 schrieb am 24. Januar 2015 um 14:06:14 Uhr:
Bestellung erfolgte nämlich bereits Mitte Dezember... und ich habe noch von niemand (Audi/Händler) gehört.
So ähnlich gehts mir auch.
Nachgefragt und diese Antwort bekommen: "Einen Abholtermin für Ihren neuen Audi Q3, können wir leider noch nicht festlegen. Sobald dies möglich ist, geben wir Ihnen gerne Bescheid"
Ähnliche Themen
Das kommt immer darauf an, was du mit deinen Händler ausgemacht hast.
Ich hatte erst einen Tag zuvor das Geld überwiesen und dann den Wagen abgeholt.
Hatte aber auch schon das Geld mal mitgebracht, als ich ihn vom Händler abgeholt habe.
Manche wollen aber auch das Geld erst nach der Abholung überwiesen haben.
Mein Händler meinte die Sachen währen unterwegs aber das war schon vor Tagen, werde mal am Montag nochmal nachfragen wen bis dahin nichts da ist
Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. Januar 2015 um 14:27:40 Uhr:
Das kommt immer darauf an, was du mit deinen Händler ausgemacht hast.
Ich hatte erst einen Tag zuvor das Geld überwiesen und dann den Wagen abgeholt.
Hatte aber auch schon das Geld mal mitgebracht, als ich ihn vom Händler abgeholt habe.
Manche wollen aber auch das Geld erst nach der Abholung überwiesen haben.
Mir gehts mehr Mir geht es mehr um den Freischaltcode... bzw. Wann und vor allem woher?
Zitat:
@mb1019 schrieb am 24. Januar 2015 um 17:40:07 Uhr:
Mir gehts mehr Mir geht es mehr um den Freischaltcode... bzw. Wann und vor allem woher?Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. Januar 2015 um 14:27:40 Uhr:
Das kommt immer darauf an, was du mit deinen Händler ausgemacht hast.
Ich hatte erst einen Tag zuvor das Geld überwiesen und dann den Wagen abgeholt.
Hatte aber auch schon das Geld mal mitgebracht, als ich ihn vom Händler abgeholt habe.
Manche wollen aber auch das Geld erst nach der Abholung überwiesen haben.
Ich habe den Code von AUDI bekommen und zwar direkt mit den Infos zur Abholung in Neckarsulm. Dies geschah innerhalb von 14 Tagen.
Gruß kuh09
Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. Januar 2015 um 14:27:40 Uhr:
Das kommt immer darauf an, was du mit deinen Händler ausgemacht hast.
Ich hatte erst einen Tag zuvor das Geld überwiesen und dann den Wagen abgeholt.
Hatte aber auch schon das Geld mal mitgebracht, als ich ihn vom Händler abgeholt habe.
Manche wollen aber auch das Geld erst nach der Abholung überwiesen haben.
Sorry, wenn ich das noch nicht ganz verstanden habe!
Ich bestelle einen Q3 bei Händler A und kann diesen dann im Werk B abholen. Soweit so gut.
Generell bezahle ich ja erst nach Erhalt und ggf. Prüfen der Ware. Das wäre aber dann im Werk B, jedoch mein Händler A möchte das Geld haben?
Wie stelle ich das an --> Fernüberweisung / EC-Kartenzahlung / Bar auf Tatze (aber wem?)
Ja ich weiß es gibt die Möglichkeit den Wagen beim Händler abzuholen somit geht man dem Problem aus dem Weg, jedoch hat die Werksabholung bestimmt auch ihren Reiz.
Gruß
y-wing
Zitat:
@y-wing schrieb am 25. Januar 2015 um 13:04:06 Uhr:
Sorry, wenn ich das noch nicht ganz verstanden habe!Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. Januar 2015 um 14:27:40 Uhr:
Das kommt immer darauf an, was du mit deinen Händler ausgemacht hast.
Ich hatte erst einen Tag zuvor das Geld überwiesen und dann den Wagen abgeholt.
Hatte aber auch schon das Geld mal mitgebracht, als ich ihn vom Händler abgeholt habe.
Manche wollen aber auch das Geld erst nach der Abholung überwiesen haben.
Ich bestelle einen Q3 bei Händler A und kann diesen dann im Werk B abholen. Soweit so gut.
Generell bezahle ich ja erst nach Erhalt und ggf. Prüfen der Ware. Das wäre aber dann im Werk B, jedoch mein Händler A möchte das Geld haben?
Wie stelle ich das an --> Fernüberweisung / EC-Kartenzahlung / Bar auf Tatze (aber wem?)
Ja ich weiß es gibt die Möglichkeit den Wagen beim Händler abzuholen somit geht man dem Problem aus dem Weg, jedoch hat die Werksabholung bestimmt auch ihren Reiz.Gruß
y-wing
Damit wollte ich sagen, dass es jeder anders handhabt.
Ich habe bei meinen Händler schon bar bezahlt aber auch schon einmal überwiesen. Genauso habe ich es 2 Tage zuvor überwiesen, als ich eine Werksabholung gemacht habe. Die Daten für die Überweisung, habe ich natürlich vom Freundlichen bekommen. Wenn du den Wagen aus Werk (B) abholst und dann erst überweist??? Das musst du abklären!! Das geht sicherlich nicht. Beim Audi Händler der dich kennt, ist das sicherlich was anderes.
@ y-wing
Ich würde nur noch nur die Werksabholung machen. Bei Audi war das inzwischen meine zweite.
Du überweist dem Händler den Kaufpreis (incl. der Kosten für die Werksabholung) und bekommst dafür von ihm den sog. Abholschein (im Sinne einer Vollmacht) für die Abholung im Werk ausgehändigt.
Ich kenne es nur so (bei Abholung in WOB Autostadt/ ING Audi): Ware gegen Geld, d.h. erst bezahlen, dann Fahrzeugschein bekommen, dann Abfahrt zur Abholung.
Rechtlich nimmst du das Fahrzeug erst bei Übergabe ab. D.h. ist irgendetwas fehlerhaft oder anders als bestellt, nimmst du das Fahrzeug nicht ab und das Geschäft wird rückabgewickelt bzw. steht dem Händler ein Recht zur Mangelbehebung zu. Natürlich wäre es dann einfacher, wenn man das Geld nicht bereits bezahlt hätte aber ein seriöser Audihändler (gibt es andere???) wird sich da trotzdem nicht schwertun.
Wobei beim SQ5 mein Händler es nicht gut fand, dass ich das Geld bar mitbringe. Er sagte, dass es bei solch einer großen Summe es immer viel Papierkram ist. (Geldwäsche)
Zitat:
@y-wing schrieb am 25. Januar 2015 um 13:04:06 Uhr:
Sorry, wenn ich das noch nicht ganz verstanden habe!Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. Januar 2015 um 14:27:40 Uhr:
Das kommt immer darauf an, was du mit deinen Händler ausgemacht hast.
Ich hatte erst einen Tag zuvor das Geld überwiesen und dann den Wagen abgeholt.
Hatte aber auch schon das Geld mal mitgebracht, als ich ihn vom Händler abgeholt habe.
Manche wollen aber auch das Geld erst nach der Abholung überwiesen haben.
Ich bestelle einen Q3 bei Händler A und kann diesen dann im Werk B abholen. Soweit so gut.
Generell bezahle ich ja erst nach Erhalt und ggf. Prüfen der Ware. Das wäre aber dann im Werk B, jedoch mein Händler A möchte das Geld haben?
Wie stelle ich das an --> Fernüberweisung / EC-Kartenzahlung / Bar auf Tatze (aber wem?)
Ja ich weiß es gibt die Möglichkeit den Wagen beim Händler abzuholen somit geht man dem Problem aus dem Weg, jedoch hat die Werksabholung bestimmt auch ihren Reiz.Gruß
y-wing
Dieses Problem haben wir in der Schweiz halt nicht (keine Werksabholung möglich). Das ganze Geschäft wickelt sich doch über den Händler ab. Du zahlst den Wagen dort und holst ihn im Werk ab. Das Werk ist doch verantwortlich für eine einwandfreie Auslieferung sowohl gegenüber Dir oder dem Händler. Spielt m.M keine Rolle ob Werk oder Händlerauslieferung. Ich hatte beim zweiten Neuwagenkauf vom Händler bei Auslieferung die Rechnung zur Zahlung innert 10 Tagen erhalten. Bei Neukunden wird in der Regel erst ausgeliefert wenn bereits bezahlt.
OK, Danke!
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 25. Januar 2015 um 13:22:35 Uhr:
Du überweist dem Händler den Kaufpreis (incl. der Kosten für die Werksabholung) und bekommst dafür von ihm den sog. Abholschein (im Sinne einer Vollmacht) für die Abholung im Werk ausgehändigt.
Nun klingt erstmal ungewöhnlich, scheint aber Sinn zu machen, da Händler und Werk, beide das Ziel haben einen zufriedenen Käufer zu gewinnen.
Mit besten Dank
y-wing