Benzinverbrauch 2.0 TSI 4M 180PS

VW Tiguan 2 (AD)

Liebe Leute,

hat jemand von Euch inzwischen schon einen Eindruck über die echten Benzinverbräuche des 2.0 TSI 4Motion 180PS bekommen? Wenn ja, würde mich diese sehr interessieren. Genauso allerdings von den anderen TSI Motoren. Wenn Ihr also Echt-Verbräuche habt, dann bitte posten.

Danke und Gruß,
Stephan

Beste Antwort im Thema

Wie eben gesagt. Ich habe es nicht erwähnt sondern vorausgesetzt. Durchschnitt heißt für mich ich bin auch mal 120 oder auch mal 150/160. für mich war es hauptsächlich eingestellt auf 140 mit dem Tempomat. Und jetzt Schluss mit der Rechtfertigung. Wollte ja nur auch mal was schreiben :-D

1493 weitere Antworten
1493 Antworten

Ich bin bei - Rülps - 7l/100km angekommen. Uber 7000km. Vorher war es - Rülps - 6.9xl/100km. Habe keine Erinnerung wie es - Rülps - auf über 7 gekommen ist. Mein Gehirn ist blank. Zu behaupten, dass ist nur - Rülps - besoffenes Stammtischgerede, dann ist das - Rülps - reinste Verleumdung.

Zu viel Bier beim Stammtisch

Zitat:

@oemlegoem schrieb am 2. Dezember 2016 um 12:43:21 Uhr:


Ich bin bei - Rülps - 7l/100km angekommen. Uber 7000km. Vorher war es - Rülps - 6.9xl/100km. Habe keine Erinnerung wie es - Rülps - auf über 7 gekommen ist. Mein Gehirn ist blank. Zu behaupten, dass ist nur - Rülps - besoffenes Stammtischgerede, dann ist das - Rülps - reinste Verleumdung.

Sehr geistreicher Beitrag .....

Wenn man sich die Beiträge so durchliest, sind die Verbräuche schon sehr unterschiedlich. Bei Spritmonitor kann man es auch sehen, dass die Bandbreite schon ziemlich groß ist. Das liegt wohl einerseits an den Einsatzbedingungen wie Stadtverkehr, kurze Strecken oder eben Landstraße oder Autobahn mehr oder weniger zügig.

Ich sehe es so, dass man, wenn man will, auch einen 180 PS SUV sparsam fahren kann. Ein vergleichbarer TDI ist natürlich um einiges sparsamer, passt aber nicht zu meinem Fahrprofil.

Mein Octavia Combi 1,8 TSI mit 160 PS braucht im gemischten Verkehr mit kurzen Strecken und viel Stadtverkehr zwischen 8,5 und 9,5 Liter/100 km. Auf Ausflugs- oder Urlaubsfahrten liegt der Verbrauch um ca. einem Liter weniger.

Wenn der Tiguan auch in etwa so viel verbraucht, ist es in Ordnung.

Hallo, nachdem ich am Wochenende meinem Tiguan einmal richtig die Sporen gab, kann ich berichten, dass auch die 12.9 Liter (Spritmonitor) zu schaffen sind. Allerdings ist es mit 150 km/h und ACC deutlich entspannter. Meinen alten Audi A6 (2.4 V6 aus 2008) konnte man bei schnellen Fahrten auch auf deutlich über 15 Liter bringen. Allgemein bin ich mit den Fahrleistung des Tiguans zufrieden, wenn man bedenkt dass er doch schon recht groß ist.

Ähnliche Themen

Ich kann nur zu meinen alten Tiguan 1 180 PS TSI 4Motion mit meinen neuen 190 PS TDI 4 Motion vergleichen.
Bin halt viel Kurzstrecke unterwegs,mein Benziner hat im Schnitt 11,9 l verbraucht mein Diesel nimmt jetzt 9 l.

Wie man dauerhaft auf einen Verbrauch von um die 8L kommen kann, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.
Das zeigt er mir kurzfristig mal auf Etappen an, wo ich sehr (seeeeeeehr) gemütlich Überland fahre.

Wer regelmäßig in der stadt unterwegs ist und auf der Autobahn kein rollendes Hinderniss darstellt, also auch mal mind. 140/150kmh fährt, kommt niemals dauerhaft auf solch niedrige Werte.

Ich habe jetzt ca 4000 km drauf. Ca 1/3 Land, Stadt, Autobahn. Ich fahre nicht sparsam und auch nicht dauern mit Vollgas.
Meine Anzeige sagt im Durchschnitt 9,2 l seit Anbeginn.

Wenn ich versuche
- sparsam zu fahren komme ich auf ca 8-8,5
- nur sportlich zu fahren sind es ca 9,5 bis 10,5

Etwas von beidem zwischendrin 9-9,2l

Habe meinen auch seit dem 18.08.16 und 4800km
Der Durchschnitt liegt bei 8,5 ltr.
Mein geringster Verbrauch lag bei 6,8 ltr.
und der höchste bei 9,8 ltr. bei einer Distanz über 200 Km und
einer Geschwindigkeit von meist 160 Km/h und 230 Km/h ! (lt. Tacho Anzeige)

Bin gegenüber meinem 202 Ps T1 sehr zufrieden mit diesem verbrauch

Also hab jetzt 2500tkm quasi nur Stadt mit paar mal Überland. Ich fahr nur im normal Modus und eher mit bissle schwerem Fuß. Durchschnitt 10,2l. Aber war abzusehen daher i.O.

Wahnsinn.. 10l bis 12l/100 km. Da macht das Fahren ja keinen Spaß mehr bei den momentan wieder steigenden Benzinpreisen. Wenn nur Kurzstrecke dann ist der TSI ok. Ansonsten finde ich ...too much.

Zitat:

@berni65 schrieb am 5. Dezember 2016 um 19:37:29 Uhr:


Wahnsinn.. 10l bis 12l/100 km. Da macht das Fahren ja keinen Spaß mehr bei den momentan wieder steigenden Benzinpreisen. Wenn nur Kurzstrecke dann ist der TSI ok. Ansonsten finde ich ...too much.

Liegt nicht am Tsi, liegt am SUV!

Ja. Ist halt eine kleine Schrankwand der Tiguan.

Zitat:

@berni65 schrieb am 5. Dezember 2016 um 19:37:29 Uhr:


Wahnsinn.. 10l bis 12l/100 km. Da macht das Fahren ja keinen Spaß mehr bei den momentan wieder steigenden Benzinpreisen. Wenn nur Kurzstrecke dann ist der TSI ok. Ansonsten finde ich ...too much.

GERADE auf Kurzstrecke säuft er...

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 5. Dezember 2016 um 20:48:02 Uhr:



Zitat:

@berni65 schrieb am 5. Dezember 2016 um 19:37:29 Uhr:


Wahnsinn.. 10l bis 12l/100 km. Da macht das Fahren ja keinen Spaß mehr bei den momentan wieder steigenden Benzinpreisen. Wenn nur Kurzstrecke dann ist der TSI ok. Ansonsten finde ich ...too much.

GERADE auf Kurzstrecke säuft er...

Was säuft er denn so bei 130 auf der AB? Oder anders gesagt, taugt er auch etwas für eine sporadische Langstrecke?

Zitat:

@chrisbgp schrieb am 5. Dezember 2016 um 21:43:07 Uhr:



Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 5. Dezember 2016 um 20:48:02 Uhr:


GERADE auf Kurzstrecke säuft er...

Was säuft er denn so bei 130 auf der AB? Oder anders gesagt, taugt er auch etwas für eine sporadische Langstrecke?

Ich weiss nicht warum ihr von "saufen" redet. Wenn ich meinen auf der Autobahn bei ~200km/h bewege und er sich dabei 12.x Liter genehmigt finde ich das für ein Auto wie den Tiguan ganz und gar nicht zuviel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen