ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Beheizbare Frontscheibe doch verfügbar?

Beheizbare Frontscheibe doch verfügbar?

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 5. Oktober 2012 um 7:08

Habe so eben diesen Test durchgelesen: http://www.auto-news.de/.../...Flaschenoeffner-hat-ausgedient_id_33004

Ziemlich am Ende steht dann:

Zitat:

Eine Besonderheit ist die so genannte Klimakomfortscheibe: Es handelt sich um eine beheizbare Frontscheibe, die kein Drahtgitter enthält.

Weiß jemand mehr darüber?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

 

die beheizbare Frontscheibe soll Mitte dieses Jahres kommen laut Aussage der VW Experten im Chat.

 

http://www.motor-talk.de/exklusiv/vw/expertenchat/golf7-faq

 

Die entsprechende Frage mit Antwort ist zu finden im Punkt "Forschung & Entwicklung", ziemlich weit unten.

 

 

Viele Grüße, Sascha

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten
am 30. April 2013 um 13:04

Ist mir auch aufgefallen. Ich hoffe es ist kein Bug :)

700€ für ne beizbare frontscheibe? na klar...

325€ + eine FSE.

Wenn man sowieso eine FSE will, dann ist der Preis ok.

Wenn man eigentlich nur die Frontscheibe haben will, ist es hingegen ein bisschen teuer :D

Übrigens ist sie ja nicht nur beheizbar, sondern auch infrarotreflektierend, wodurch die Aufheizung des Innenraums im Sommer merklich reduziert werden sollte.

Zitat:

Original geschrieben von garfield126

700€ für ne beizbare frontscheibe? na klar...

Wenn du wie ich in der richtigen Gegend wohnst und keinerlei Möglichkeit hast dein Auto auch nur ein bisschen wettergeschützt abzustellen, dann verzichtest du eher auf was anderes und nimmst lieber die FSH mit rein. Abgesehen davon kostet die FSH bspw. bei Ford auch 350€, also sogar noch 25€ mehr.

... oder bestellst gleich die Standzeizung. Damit ist die Scheibe dann auch schon abgetaut, wenn Du zum Auto kommst und musst nicht erst Minutenlang bei stehendem Auto (und ggf. laufendem Motor) warten, bis die Scheibe frei wird.

Zitat:

Original geschrieben von micsto

Übrigens ist sie ja nicht nur beheizbar, sondern auch infrarotreflektierend, wodurch die Aufheizung des Innenraums im Sommer merklich reduziert werden sollte.

Das ist die normale Scheibe auch, zumindest steht es so bei der Highline-Serienausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von Sunlion

Das ist die normale Scheibe auch, zumindest steht es so bei der Highline-Serienausstattung.

Nee, da steht: Frontscheibe in Wärmeschutzglas, das ist die normale getönte Verglasung, infrarotreflektierend ist eine besondere Beschichtung.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder

... oder bestellst gleich die Standzeizung. Damit ist die Scheibe dann auch schon abgetaut, wenn Du zum Auto kommst und musst nicht erst Minutenlang bei stehendem Auto (und ggf. laufendem Motor) warten, bis die Scheibe frei wird.

Die kostet aber in der Anschaffung sowie im Unterhalt noch mehr. Zudem ist mein Arbeitsweg nicht so lang, dass sich das lohnen würde. Es geht ja nur darum unter dem Eis einen Wasserfilm zu erzeugen, um es leichter entfernen zu können und die Scheibe vom beschlagen abzuhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Joe.L

Nee, da steht: Frontscheibe in Wärmeschutzglas, das ist die normale getönte Verglasung, infrarotreflektierend ist eine besondere Beschichtung.

Ach so, ich dachte, das ist dasselbe. Alles klar, danke!

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85

Es geht ja nur darum unter dem Eis einen Wasserfilm zu erzeugen, um es leichter entfernen zu können und die Scheibe vom beschlagen abzuhalten.

Müßte das nicht auch mit einem Haartrockner funktionieren, wenn man von innen die Scheibe kurz erwärmt?

Edit: Ich lese gerade die schlechten Bewertungen, zumindest dieses Gerät ist wohl nicht so geeignet.

am 1. Mai 2013 um 0:05

... oder bestellst gleich die Standzeizung. Damit ist die Scheibe dann auch schon abgetaut, wenn Du zum Auto kommst und musst nicht erst Minutenlang bei stehendem Auto (und ggf. laufendem Motor) warten, bis die Scheibe frei wird

 

 

oder du benutzt einfach eine abdeckplane sowie ca fast alle anderen auch? die kostet nur 3 euro und bietet mehr schutz als jede frontscheibenheizung...es gibt auch komplettabdeckungen. man benötigt 1 min um sie am auto anzubringen und 30 sekunden um sie am nächsten morgen in den kofferaum zu stopfen...

... und dann fährt man los und die Scheibe beschlägt von innen und außen...

Die Scheibenheizung macht schon sinn, aber wie gesagt mit ner Plane und den beschlagenen Scheiben bin ich bis jetzt auch zurecht gekommen.

Jetzt fehlt nur noch das beheizbare Lenkrad;) Ich glabue, da würde ich schwach werden.

Zitat:

Original geschrieben von VwFT

 

oder du benutzt einfach eine abdeckplane sowie ca fast alle anderen auch? ...

Jup, alles schon versucht. Im vorletzten Winter ... der kam spät und war kurz aber heftig. In der Zeit hatte es mehrere Wochen zwischen -10 bis -20°C. Da musste ich 2 - 3 Wochen lang jeden Morgen auf der Beifahrerseite einsteigen. Ich dachte damals anfangs, dass nur die Türgummis festgefroren sind und habe sie gefettet. Scheinbar hatte sich aber Feuchtigkeit IN der Tür gesammelt, wodurch sich beim aufschließen in der Türechanik schon nichts mehr getan hat. 3 Folien musste ich zerreißen, weil die halt in der Fahrertür festgeklemmt waren, die nicht auf ging.

Außerdem habe seit dem G6 Probleme mit Frost an der Frontscheibe innen. Ist halt so, da der Entfeuchter der Klimaanlage leider im Winter nicht arbeitet. Da hab ich auch schon allerlei Hausmittel probiert, aber nichts hilft wirklich.

Abgesehen davon musst DU sie doch nicht bestellen. Wenn du glücklich wirst mit deiner Folie, oder eine Garage hast ist das doch schön.

Ich habe die beheizbare Frontscheibe auch und sie lohnt sich. Es ist jetzt nicht so, dass sie das Eis (je nach Dicke) schnell wegtaut; da muss man Scheibenenteiser nehmen, eine Minute warten und kann dann losfahren. Das Schöne ist, dass im Zusammenspiel mit der Klimanlage die Scheibe einfach nicht mehr von innen beschlägt. Das ist doch etwas, was morgens wirklich nervt.

 

Im Sommer heizt sich das Auto wirklich nicht so auf, als wenn man die "normale" Scheibe hätte.

 

Wunder darf man nicht erwarten, aber wer keine Standheizung braucht, sollte es sich überlegen.

Mein Händler hat heute bei vw in Erfahrung gebracht, dass die Scheibe für die variant-Benziner erst in kw45 verfügbar ist. Das ist für mich eh zu spät :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Beheizbare Frontscheibe doch verfügbar?