Bedienung der FSE Premiun und die Anzeige im RNS 310
Hallo an alle,
ich hatte mir schon den einen Threat durchgelesen wo Bilder vom RNS 310 gepostet wurden. Auch wenn viele gemeckert hatte, mir hatte es sehr geholfen, also hier noch mal danke. Dort ist auch die eine oder ander Frage aufgetaucht bezüglich der FSE, aber leider nicht (zu meiner Zufriedenheit) beantwortet.
Also ganz kurz was ich mir gedacht hatte:
Mobiltelefonvorbereitung Premium (440,00€)
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen), Bedienmöglichkeit für Schaltung (358,00€)
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310) (489,99€)
Radiosystem "RCD 310" 4 x 20 Watt für Navigationsfunktion, 8 Lautsprecher (165,01€)
Habe zwar noch ein recht neues TomTom 930, würde das aber verkaufen.
Was aus der Preisliste von VW nicht genau hervorging, war ob das Navi auch in der MFA etwas anzeigt, dies wurde in dem oben gelobten Thread für mich beantwortet.
Leider weiß ich noch nicht genau, worüber dann das Telefon bei der Premium FSE bedient wird und wo eingehende Anrufe bzw. das Telefonbuch angezeigt wird. Wie beim 510 im Display? Oder nur im MFA? Kann jemad was dazu sagen oder vielleicht sogar Bilder posten.
Sollte im 310ner Display nix angezeigt werden, bleibt zu überlegen, ob ich auf das Navi verzichte und dann lieber das 510 nehme...
Fragen über Fragen, helft mir bitte ....
Ich würde mich extrem freuen, denn ich will noch schnell die Bestellung los schicken bevor die Abwrackpremie ausläuft :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
Schade, eigentlich ist das ein sehr schwaches Zeichen, denn selbst die relativ billige Funkwerk BT-FSE (~120€) in meinem Lupo unterstützt Sprachwahl ohne vorheriges Anlernen und das funktioniert absolut klasse! An der verfügbaren Technik kanns also nicht liegen und wenn man eine FSE als 'Premium-FSE' bezeichnet hätte ich das in der heutigen Zeit eigentlich erwartet. 🙁Aber VW wäre ja nicht VW wenn es anders wäre...
Sehe ich anders, mit dem anlernen versteht das System jedes nuscheln sofort, bei dem billigteil muss man immer genau hochdeutsch sprechen...., manchen fällt das schwer 😁
54 Antworten
Bekommt Ihr bei der Premium eine Signalisierung, wenn eine SMS eingegangen ist ?
Ich sehe das immer nur auf der MFA+, aber es kommt kein Hinweiston ...
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Bekommt Ihr bei der Premium eine Signalisierung, wenn eine SMS eingegangen ist ?
Ich sehe das immer nur auf der MFA+, aber es kommt kein Hinweiston ...
Gibt m.E. keinen Hinweiston.
Gruß
Jörg
auch hier nocham scheinbar ab mj 2011 bedienung der fse premium ach über das rns30 display...
Zitat:
Original geschrieben von woody_wob
auch hier nocham scheinbar ab mj 2011 bedienung der fse premium ach über das rns30 display...
Wie sicher ist die Quelle?
oder
Handelt sich um ein spezielles freizuschaltendes Menü?
Ab wann ist MJ2011
Danke im voraus
Ähnliche Themen
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von torkau79
Wie sicher ist die Quelle?Zitat:
Original geschrieben von woody_wob
auch hier nocham scheinbar ab mj 2011 bedienung der fse premium ach über das rns30 display...
Ich würde sagen ziemlich sicher, nachdem Woody das Auto so in der Garage stehen hat 😉
MJ2011 ist ab Bauwoche KW22, d.h. die ersten dieser Fahrzeuge werden jetzt ausgeliefert.
vg, Johannes
Na wenn das keine positive Info ist! 🙂
Fehlt nun nur noch dass für das RNS 310 Europaweites Kartenmaterial angeboten wird (also komplett, nicht jedes Land einzeln)...
BTW: Kann die 'neue' FSE Premium denn eigentlich immernoch nur rSAP oder unterstützt die mittlerweile auch das Standard Handsfree BT Profil?
EDIT:
Okay, meine Frage hat sich durch einen Blick in den Konfigurator geklärt, dort ist jetzt eindeutig zu lesen dass jetzt sowohl das BT-HFP 1.5 als auch rSAP unterstützt werden. 🙂
selbst das telefonbuch wird beim RNS 310 jetzt auf dem Bildschirm angezeigt.
Dazu braucht man nicht mal die Premium FSE, sonder die normale FSE reicht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
BTW: Kann die 'neue' FSE Premium denn eigentlich immernoch nur rSAP oder unterstützt die mittlerweile auch das Standard Handsfree BT Profil?
Was ist den an dem ollen Handsfree Protocol so toll ? Das Auto ist ein Faradayscher Käfig, aus dem das Handy mit der eigenen Antenne nur schlecht senden und empfangen kann. Spätestens im ländlichen Bereich reißt das Gespräch viel öfter ab, als mit der Dachantenne und rSAP. Selbst die verbohrten Apple-Jungs haben das beim Iphone 4 endlich kapiert.
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Was ist den an dem ollen Handsfree Protocol so toll ? Das Auto ist ein Faradayscher Käfig, aus dem das Handy mit der eigenen Antenne nur schlecht senden und empfangen kann. Spätestens im ländlichen Bereich reißt das Gespräch viel öfter ab, als mit der Dachantenne und rSAP. Selbst die verbohrten Apple-Jungs haben das beim Iphone 4 endlich kapiert.Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
BTW: Kann die 'neue' FSE Premium denn eigentlich immernoch nur rSAP oder unterstützt die mittlerweile auch das Standard Handsfree BT Profil?
Da gebe ich dir völlig recht, die P-FSE in Verbindung mit rSAP ist eine sehr feine Sache und die Strahlenbelastung wird innerhalb des Autos auf ein Minimum gesenkt, da die Antenne auf dem Dach genutzt wird und somit auch bessere Stabilität des Signals gewährleistet.
Offtopic: Beim iPhone 4 sind die (3 unterschiedl.) Antennen als Gehäuserahmen konzipiert, die durch das unterschiedliche Halten des Gerätes überbrückt werden können und somit den Empfang (gerade bei HF-Technik) empfindlich stören. Beim iPhone 3 waren diese im Geräte untergebracht, da die Hülle aus Plastik ist, hat dies kaum eine Einbuße bedeutet, also auch kein Faradayscher Käfig.
Zitat:
Original geschrieben von ThomPoh
Offtopic: Beim iPhone 4 sind die (3 unterschiedl.) Antennen als Gehäuserahmen konzipiert, die durch das unterschiedliche Halten des Gerätes überbrückt werden können und somit den Empfang (gerade bei HF-Technik) empfindlich stören. Beim iPhone 3 waren diese im Geräte untergebracht, da die Hülle aus Plastik ist, hat dies kaum eine Einbuße bedeutet, also auch kein Faradayscher Käfig.
Die spezifischen Probs des Iphone 4 sind mir bekannt, ich meinte hier aber das Auto als Faradayscher Käfig - und das für jedes Handy 😉
Aber genug OT.
Zitat:
Original geschrieben von SeyKey
selbst das telefonbuch wird beim RNS 310 jetzt auf dem Bildschirm angezeigt.Dazu braucht man nicht mal die Premium FSE, sonder die normale FSE reicht.
Grüße
Weiß jemand ob das rns310 Modelljahr 2010 upgraderbar ist uaf MJ 2011? Oder ist die Hardware total unterschiedlich?
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Was ist den an dem ollen Handsfree Protocol so toll ? Das Auto ist ein Faradayscher Käfig, aus dem das Handy mit der eigenen Antenne nur schlecht senden und empfangen kann. Spätestens im ländlichen Bereich reißt das Gespräch viel öfter ab, als mit der Dachantenne und rSAP. Selbst die verbohrten Apple-Jungs haben das beim Iphone 4 endlich kapiert.Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
BTW: Kann die 'neue' FSE Premium denn eigentlich immernoch nur rSAP oder unterstützt die mittlerweile auch das Standard Handsfree BT Profil?
Nichts, aber wenn man kein Telefon hat das rSAP unterstützt (was bei mir derzeit noch der Fall ist) dann ist das schon relevant. Das rSAP vom Prinzip her deutlich besser ist (allein schon weil der Telefonakku weniger belastet wird) ist vermutlich jedem klar der zwischen HFP und rSAP unterscheiden kann.
Helft mir bitte mal.
Ich habe ein Nokia 6700
Kopplung hat geklappt mit der Premium
aber die Telefonnummer werden nicht übertragen.
Kennt jemand das Problem? oder hat jemand eine Idee?
Ein Freund meinter er hätte das auch mal gehabt.
Da hat er umgestellt dass nur die Nummer von der Simkarte
übertragen werden und es ging.Die auf dem Telefon sind
gehen aber nicht.
Mit meinem anderen Nokia geht es einwandfrei.
Kann mir jemand helfen?
danke im voraus.
es gibt von Nokia eine Software (Nokia_616_Contacts_Download_S60_3rd.sis). Versuche es mal damit, einfach installieren und einmalig starten.🙂
ist aber leider nur für S60 Geräte das Nokia 6700 hat aber S40😕