Becker Map Pilot

Mercedes B-Klasse W246

Für Besteller des Navis "Becker Map Pilot". In der Anlage sind die neuesten Versionen aufgeführt. Bei Auslieferung sollten diese Versionen (oder neuere) vorhanden sein.

Europa Kartenpaket = Q4/2010,
Software Update für das Gerät 1.5.21.

Beides kann zwar am eigenen PC nachgeladen werden, aber Achtung: Systemvoraussetzung Windows XP lt. Beschreibung. Mac OS von Apple ist (noch) nicht kompatibel mit dem Content Manager von Becker. Deshalb hoffe ich, bei Auslieferung ist die neueste Software geladen und nicht erst bei Ankunft zu Hause.

Im 2. Quartal 2011 hat es Probleme bei den C-Klasse-Modellen gegeben, nachzulesen beim Forum W 204.

Diese Probleme sind hoffentlich behoben bei der Auslieferung der B-Klasse mit Becker Map Pilot.

Für Mac-Nutzer: Lt. FAQ bei Becker ist eine Mac OS Version in Planung und wird voraussichtlich Ende 2011 zur Verfügung stehen. Hoffentlich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Ich verstehe eines nicht : Wie kann man sich den überteuerten, unausgereiften Mist kaufen ?

Man sollte nicht über ein Gerät schreiben, das man nicht im Selbstgebrauch getestet hat.

Mein MP führt mich seit zwei Jahren zuverlässig und komfortabel zu meinen Zielen - dank TMC-Pro vor allem durch frühzeitige Stau-Erkennung und Umfahrung. Da es in die Fahrzeugelektronik integriert ist, nutzt es Informationen, die einem mobilen Navi nicht zur Verfügung stehen (insbesondere bei gestörtem GPS-Empfang). Ob einem dieser Unterschied den Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Einige Kinderkrankheiten bei der Software sind längst beseitigt.

Die pauschale Kritik finde ich jedenfalls völlig überzogen und nicht wirklich hilfreich.

Gruß, Asks

PS. Ich habe jahrelange positive Erfahrung mit einem mobilen TomTom, dennoch ziehe ich jetzt den MP vor. Und es gibt nur zwei Lieferanten für das Kartenmaterial: Teleatlas (von TomTom) und Here (vormals NAVTEQ von Nokia - benutzt auch Garmin).

1136 weitere Antworten
1136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein



Zitat:

Original geschrieben von expert_1


Naja, es ist seit HEUTE erhältlich. Im nächsten Newsletter wird es sicherlich erwähnt werden...

Habe mich erstmalig im September 2011 (und danach erneut) dort eingetragen und bisher NIE einen Newsletter erhalten.

Das kann ich nicht bestätigen. Hab vor kurzem einen Newsletter erhalten und bin auch seit 2011 registriert 😉

Und hier einige Fotos zu den Einstellmöglichkeiten.

Kleine Probefahrt. In der Praxis klappt es auch. Vor der Gefahrenstelle ertönt ein Gong und ein Abbild auf der Karte. Der Gong ertönt im gleichen Abstand vor und hinter der Gefahrenstelle. Letzteres erscheint mir überflüssig. Aber nun.

Zitat:

Das kann ich nicht bestätigen. Hab vor kurzem einen Newsletter erhalten und bin auch seit 2011 registriert 😉

Aber ich - die Versendung des Newsletter scheint Glücksache zu sein - wie gut, dass es das Forum gibt!

Gruß, Asks

Zitat:

Habe mich erstmalig im September 2011 (und danach erneut) dort eingetragen und bisher NIE einen Newsletter erhalten.

Vielleicht im SPAM Filter hängengeblieben?

Ähnliche Themen

Zitat:

Vielleicht im SPAM Filter hängengeblieben?

Der wird von mir immer zuerst kontrolliert. Da war nichts.

Dagegen hat der Kundendienst von Becker sofort auf die Meldung eines Kartenfehlers reagiert. Übrigens hat Becker mir die Registrierung zum Newsletter sofort bestätigt.
Gruß, Asks

Wenn ich das nun richtig verstanden habe, kann ich GoPal Karten mit dem Map Pilot nutzen?? Wenn ja, von welcher Version?

Zitat:

Dagegen hat der Kundendienst von Becker sofort auf die Meldung eines Kartenfehlers reagiert.

Ich weiß nicht, ob das soviel bringt. Ich wohne in einer Stichstraße die es seit Jahren doppelt in den Kartendaten gibt. Ich habe das sogar schon direkt auf navteq.com gemeldet, das Ticket wurde aber kommentarlos geschlossen und auf der Karte auf der Navteq Homepage hat sich seither nichts geändert...

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Und hier einige Fotos zu den Einstellmöglichkeiten.

Kleine Probefahrt. In der Praxis klappt es auch. Vor der Gefahrenstelle ertönt ein Gong und ein Abbild auf der Karte. Der Gong ertönt im gleichen Abstand vor und hinter der Gefahrenstelle. Letzteres erscheint mir überflüssig. Aber nun.

Hey Niederreihn,

hab das genauso erlebt wie du... Das Navi gibt einen Ton von sich auch wenn man nur in die Nähe eines Blitzers kommt, egal ob dieser auf der Straße ist auf der man fährt oder nicht... aber trotzdem besser als nix 😉

Top würde ich es finden, wenn das BMP einen Ton von sich gibt wenn ein Blitzer genau auf der Straße liegt auf der man fährt. Bzw. die anderen im Umkreis einfach optisch ohne akustische Warnung am Bildschirm darstellt.

Cool wären dann noch ein paar Einstellungen ab welcher Entfernung man zum Blitzer gewarnt werden möchte. Aber vielleicht kommt das ja noch 😁

Auf welchen Daten basieren eigentlich die mobilen Blitzer? Aktuell von einem Server werden die ja sicher nicht abgefragt oder? Das sind wahrscheinlich Erfahrungswerte oder?

Gruß,
Hakko

Zitat:

Original geschrieben von asks



Zitat:

Das kann ich nicht bestätigen. Hab vor kurzem einen Newsletter erhalten und bin auch seit 2011 registriert 😉

Aber ich - die Versendung des Newsletter scheint Glücksache zu sein - wie gut, dass es das Forum gibt!
Gruß, Asks

Es dürfte wirklich Glückssache sein 🙄

Hab bis jetzt ja auch nur einen bekommen (für die 2.0er Software).

Zitat:

Original geschrieben von hakkotek


hab das genauso erlebt wie du... Das Navi gibt einen Ton von sich auch wenn man nur in die Nähe eines Blitzers kommt, egal ob dieser auf der Straße ist auf der man fährt oder nicht... aber trotzdem besser als nix 😉

Top würde ich es finden, wenn das BMP einen Ton von sich gibt wenn ein Blitzer genau auf der Straße liegt auf der man fährt. Bzw. die anderen im Umkreis einfach optisch ohne akustische Warnung am Bildschirm darstellt.

Cool wären dann noch ein paar Einstellungen ab welcher Entfernung man zum Blitzer gewarnt werden möchte. Aber vielleicht kommt das ja noch 😁

Auf welchen Daten basieren eigentlich die mobilen Blitzer? Aktuell von einem Server werden die ja sicher nicht abgefragt oder? Das sind wahrscheinlich Erfahrungswerte oder?

Die mobilen Blitzer können m.E. nur auf Erfahrungswerten basieren. Teilweise positioniert vor Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten. Irgendwelche Meldungen besagen wahrscheinlich, dort hat einmal oder mehrfach ein mobiler Blitzer gestanden.

Man kann die mobilen Blitzer natürlich auch ausschalten und nur die stationären einschalten. Hat den Vorteil, es wird sofort übersichtlicher und das Problem mit der Warnung von Blitzern auf Nebenstraßen, auf der man sich nicht befindet, entfällt. "Umkreismeldungen" entfallen dann.

Habe es ausprobiert und es klappt.

Diese Einstellung sollte jeder nach seiner eigenen Priorität entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein



Zitat:

Original geschrieben von hakkotek


hab das genauso erlebt wie du... Das Navi gibt einen Ton von sich auch wenn man nur in die Nähe eines Blitzers kommt, egal ob dieser auf der Straße ist auf der man fährt oder nicht... aber trotzdem besser als nix 😉

Top würde ich es finden, wenn das BMP einen Ton von sich gibt wenn ein Blitzer genau auf der Straße liegt auf der man fährt. Bzw. die anderen im Umkreis einfach optisch ohne akustische Warnung am Bildschirm darstellt.

Cool wären dann noch ein paar Einstellungen ab welcher Entfernung man zum Blitzer gewarnt werden möchte. Aber vielleicht kommt das ja noch 😁

Auf welchen Daten basieren eigentlich die mobilen Blitzer? Aktuell von einem Server werden die ja sicher nicht abgefragt oder? Das sind wahrscheinlich Erfahrungswerte oder?

Die mobilen Blitzer können m.E. nur auf Erfahrungswerten basieren. Teilweise positioniert vor Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten. Irgendwelche Meldungen besagen wahrscheinlich, dort hat einmal oder mehrfach ein mobiler Blitzer gestanden.

Man kann die mobilen Blitzer natürlich auch ausschalten und nur die stationären einschalten. Hat den Vorteil, es wird sofort übersichtlicher und das Problem mit der Warnung von Blitzern auf Nebenstraßen, auf der man sich nicht befindet, entfällt. "Umkreismeldungen" entfallen dann.

Habe es ausprobiert und es klappt.

Diese Einstellung sollte jeder nach seiner eigenen Priorität entscheiden.

Danke, für deine Erläuterungen, klingt gar nicht mal schlecht! Werde das mal ausprobieren.

Gruß,
Hakko

kann man im BeckerMapPilot Shop nur mit ner Kreditkarte einkaufen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


kann man im BeckerMapPilot Shop nur mit ner Kreditkarte einkaufen?

Ich meine "ja", die absolute Gewissheit bekommst Du, wenn Du testweise Deinen MP an den PC anschließt und etwas in den Warenkorb legst. Dann zeigt er Dir die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten an, ich meine nur Kreditkarten. Du kannst den Vorgang an dieser Stelle abbrechen.

Um das zu testen müsste der MP aus dem Auto an den PC.

ich teste das mal dann heute abend. Habe echt keine Lust überall meine Kreditkartendaten zu hinterlassen. Paypal wäre nicht schlecht oder Onlinesofortüberweisung oder sowas.

Mahlzeit,

eine Online Sofortüberweisung hatte ich auch mal bei Becker gemacht.
Nur leider hatten sie mir dann die Karten erst nach ca.5.Tagen auf meinem CM freigeschalten. Fand ich nicht so prickelnd. Ich glaube mit der Kreditkartenzahlung geht das schneller.

Viel Erfolg,Mahri

Deine Antwort
Ähnliche Themen