Batterien FFB (FunkFernBedienung)
Hallo und Moin,
ich habe heute vergeblich im Handbuch gesucht. Weiß jemand, welche Knopfzellen für den "Schlüssel" notwendig sind? Meine sind zwar noch nicht leer, aber ich wollte mir in Reserve welche zulegen, für den Fall der Fälle.
Kann man die dann ohne weiteres selber wechseln oder sollte das der 🙂 machen?
Danke ...
Beste Antwort im Thema
und dreimal bei Vollmond gegen den Uhrzeigersinn über einen Magneten kreisen lassen? 🙂
Klingt irgendwie so... bin gespannt ob da jemand ne fundierte Antwort gibt
43 Antworten
Batterietyp:
(Panasonic) CR 2032 3V
Hoffe geholfen zu haben... 😉
Grüße
@2006Passat
danke für die Info, ist eine ganz normale Standart Lithiumbatterie.
Ich sage auch DANKE für die Infos. Nur komisch, dass da nichts drüber im Handbuch steht, dass es CR 2032 3V sind. Aber die sind wohl in der FFB Standard, ich habe sie nämlich noch vom Vorgänger-Auto.
Kann man die so ohne Probleme wechseln, oder muss man danach anlernen??? Sonst hätte ich längst, statt hier zu schreiben, die Batterie #rausgeholt.
Ist da eine Knopfzelle drin oder zwei?
kannste machen
wenn sie nicht funzt (noch nicht passiert), das auto über das türschloss aufschliessen zündung einschalten und einmal eine taste der ffb drücken -> funzt wieder
Ähnliche Themen
Halten die Batterien bei Kessy eigentlich genauso lange oder sind die schneller entladen ? Und kommt in die FB der SH die gleiche Batterie ?
hält fast genau so lange. die elektronic im schlüssel bei kessy arbeitet nur zum zugriff in dein auto.
(kannst ja auch aussteigen mit schlüssel in der tasche und der wagen läuft weiter. aber nicht ausmachen, dann gehts nicht mehr ohne schlüssel.)
Hier stand überflüssiges *sorry*
Zitat:
Original geschrieben von janosch160
hält fast genau so lange. die elektronic im schlüssel bei kessy arbeitet nur zum zugriff in dein auto.
(kannst ja auch aussteigen mit schlüssel in der tasche und der wagen läuft weiter. aber nicht ausmachen, dann gehts nicht mehr ohne schlüssel.)
Hallo,
es ist sogar im Kessy noch besser!
Bei der FFB wird bei betätigter Taste dauerhaft gesendet.
Der Kessy-Schlüssel sendet lediglich eine sehr kurze Sequenz zum Auto (im Bereich unter 100ms, muss ja schnell gehen). Das schont die Batterie. Allerdings muss man berücksichtigen, dass bein Motorstart der Schlüssel ebenfalls angesprochen wird. Aber auch hier ist es nur eine sehr kurze Sequenz.
Den zweiten Absatz verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht so richtig. Jedenfalls kann ich den Motor auch ohne Schlüssel(wenn er bei laufenden Motor aus dem Auto entfernt wird) innerhalb einer kurzen Zeit nach ausschalten des Motors wieder starten. Das wird aus Sicherheitsgründen genacht, falls man z.B. den Motor auf einer Bahnschranke abwürgt und der Schlüssel wurde aus versehen aus dem Fahrzeug entfernt. Diese Funktion haben alle Keyless Fahrzeuge sämtlicher Marken!
Gruß
1er GTI fan
Ach so,
ein Anlernen des Schlüssels ist nach Batteriewechsel natürlich nicht notwendig.
Der Vollständigkeit (dieses Threads) halber: Benötigt wird eine Knopfzelle vom Typ CR2032.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel Funkschlüssel' überführt.]
Hallo und Guten Abend ! Habe die suche benutzt und nichts gefunden meine Frage ist wie wechsele ich die Batterie des 3C Schlüssels weil es im Display steht .Batterie bitte wechseln , sitze jetzt hier und bekomme es nicht auf ,der freundliche hat sie mir nicht gewechselt weil keine Garantie mehr drauf ist .Habe auch nicht weiter nach gehagt .Darum brauche ich jetzt eure Hilfe.Danke im voraus MFG Nils-Maik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselbatterie wechseln' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel Funkschlüssel' überführt.]
Danke für deine mühe aber ich bekomme das verkromte ding am Schlüssel selbst nicht ab. MFG Nils-Maik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselbatterie wechseln' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel Funkschlüssel' überführt.]
Also, Notschlüssel ist draußen? Dann ziemlich kräftig drücken. Dabei den Funkschlüssel am besten mit der rechten Hand halten und mit der linken Hand sehr fest dagegen drücken. Habs grad nochmals probiert. Geht echt sauschwer... 😉
Grüßle
Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselbatterie wechseln' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel Funkschlüssel' überführt.]