Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Autozeitung AUDI A6 AVANT 3.0 TDI · BMW 535d TOURING

Autozeitung AUDI A6 AVANT 3.0 TDI · BMW 535d TOURING

BMW 5er
Themenstarteram 28. Oktober 2011 um 10:37

wer hat den doppeltest schon gelesen ?

einzelheiten würden mich sehr interessieren.

Beste Antwort im Thema
am 28. Oktober 2011 um 15:33

Zitat:

Original geschrieben von seismo

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX

Dann wären wir aber wieder bei dem Problem Allrad vs. Heckantrieb. :rolleyes:

Was aber nur ein Problem für den BMW ist, der Audi kann für seinen Zwangs-Quattro ja nichts. Der Vergleich geht also schon in Ordnung. Wer den Top-Diesel will, bekommt bei Audi halt Allrad, bei BMW nicht - so einfach isses.

Nein, bei Audi bekommst Du Allrad, bei BMW hast Du die Wahl (gegen Aufpreis).

Gruß Holger

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

Warum man bei diesem Test nicht einfach einen 535d xDrive gegen den Audi testet das ist halt die Frage.... ? Weil sonst der BMW den Test macht? Der Audi geht nur als allrad und dann noch mit dem alten mechanischem Torsendiff.

Die machen eben keinen klassischen sportlichen Heckantrieb... :) Wer mal einen 2.7TDI Front Automatik 4F, jetzt der neue 3.0TDI front gefahren ist, weiß was in der Automobilzeit einfach nicht geht!!!

Ich kenne beide Auto vom fahren und beide Motoren, doch wer den neuen 5er mal in der Hand hatte und gefahren hatte, egal ob Heck oder xDrive.... Der weiß was Sahne in der Klasse ist!!

Zitat:

Wenn nun die Ingolstädter mit 8 Jahren Verspätung ("Vorsprung durch Technik" genannt) auch mal mit einem TwinTurbo Diesel auf über 300 PS kommen, diese aber mit Ihrem ureigensten Frontantrieb nicht auf die Strasse bekommen - müssen sie halt auch etwas von der Kraft an das Heck "ableiten" - ist halt konstruktionsbedingt und völlig OK.

Aber wieso macht das den F10 535 D, oder seine E60 Vorgänger,  dann sinnlos ??

Das hier immer alle dieses Marketinggeschwafel so nachplappern finde ich einfach toll !

Ich würde mal davon ausgehen, dass wer diverse V6 TDIs, diverse V8 TDIs und einen einen V12 TDI serienreif entwickelt hat, auch das Know How besitzt einen V6 Biturbo TDI zu konstruieren.

Es wird eine Sache der Nachfrage gewesen sein, weshalb man von "Verspätung" nicht sprechen kann.

Und dass der Allradantrieb bei diesen Fahrzeugleistungen der ideale Antrieb ist, ist unbestritten. Jeder 525xd zieht auf regennasser Fahrbahn schneller die Autobahnauffahrt raus als ein 535d mit blinkendem ESP-Lämpchen, egal mit wieviel Sinn oder Unsinn man das Auto bewegt. Da begrenzt die Physik einfach die Freude am Fahren.

Zitat:

Original geschrieben von kjul

(....)

Und dass der Allradantrieb bei diesen Fahrzeugleistungen der ideale Antrieb ist, ist unbestritten. Jeder 525xd zieht auf regennasser Fahrbahn schneller die Autobahnauffahrt raus als ein 535d mit blinkendem ESP-Lämpchen, egal mit wieviel Sinn oder Unsinn man das Auto bewegt. Da begrenzt die Physik einfach die Freude am Fahren.

Nicht falsch verstehen, aber wer sich mit blinkendem ESP Lämpchen auf nem Autobahnaufbringer befindet, der befindet sich dann auch direkt danach mit einem Querzieher über 3 Spuren auf der linken Spur (man könnte ja was verpassen) und lässt den von hinten anrauschenden Verkehr in die ABS-Bremsen steigen?

Oder haben hier manche so ein digitalen rechten Fuß, dass sie es nicht schaffen, normal auf 80-150km/h zu beschleunigen?

Gruß,

Tom

PS: Jeden Winter/Herbst zeigt es sich mal wieder, dass die beste Antriebsvariante nix bringt, wenn der Fahrer hinterm Lenkrad sein Hirn auf Leerlauf schaltet...

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock

 

der Audi gewinnt knapp mit dem Hinweis " Er bietet mehr Fahrkomfort und hat trotz niedrigeren Grundpreis den sinnvolleren Allradantrieb".

Na, mit der Aussage kann man doch etwas anfangen. Übersetzt heisst das: Wer etwas billiges und unsportliches will nimmt den Audi".

Zitat:

Nicht falsch verstehen, aber wer sich mit blinkendem ESP Lämpchen auf nem Autobahnaufbringer befindet, der befindet sich dann auch direkt danach mit einem Querzieher über 3 Spuren auf der linken Spur (man könnte ja was verpassen) und lässt den von hinten anrauschenden Verkehr in die ABS-Bremsen steigen? Oder haben hier manche so ein digitalen rechten Fuß, dass sie es nicht schaffen, normal auf 80-150km/h zu beschleunigen?

PS: Jeden Winter/Herbst zeigt es sich mal wieder, dass die beste Antriebsvariante nix bringt, wenn der Fahrer hinterm Lenkrad sein Hirn auf Leerlauf schaltet...

Nicht falsch verstehen? Sorry, aber das sind Argumente, um sich seinen Heckantrieb schönzureden. Warum sollte man sonst so unsachlich und persönlich werden.

- Auf die linke Spur ziehen, so dass der nachfolgende Verkehr eine Vollbremsung machen muss?

- Digitaler rechter Fuß?

- Hirn auf Leerlauf?

Bitte nicht von einem selbst auf andere schließen. Die These ist einfach nur, dass einem 535D aufgrund der hohen Leistung der Vierradantrieb gut zu Gesicht steht. Und zwar nicht auf der Nordschleife oder bei "Autobahn-Auffahrts-Powerslides", sondern vor allem im (verregneten) Alltag. Wenn man damit mal ein bisschen Gas auf der Autobahnausfahrt gibt, dann sicherlich nicht, um quer in den Verkehr reinzurauschen.

Mit schlechten Erfahrungen im Straßenverkehr (Aggressionen?) oder wenn man es so schlimm bereut, das Kreuzchen beim X-Drive nicht gemacht zu haben, dass man sich durch den Thread persönlich provoziert fühlt -> bitte woanders auskotzen.

Danke.

(ja, jetzt bin ich persönlich geworden, aber die unsachlichen Grabenkämpfe gehen mir auf den Sack)

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock

 

der Audi gewinnt knapp mit dem Hinweis " Er bietet mehr Fahrkomfort und hat trotz niedrigeren Grundpreis den sinnvolleren Allradantrieb".

Na, mit der Aussage kann man doch etwas anfangen. Übersetzt heisst das: Wer etwas billiges und unsportliches will nimmt den Audi".

und was willst Du mit dieser Aussage bezwecken?

nen AUDI als billig und unsportlich zu bezeichnen ist schon ein bisschen überzogen.

Ich finde beide Allradkonzepte gelungen. Der X-Drive ist halt neuer und wird hauptsächlich elektronisch geregelt (funktioniert aber einwandfrei)

Das AUDI Allrad konzept ist in der Basis schon 30 Jahre alt (und funktioniert ebenfalls einwandfrei)

Das Problem ist das eine sachliche Diskussion ob Audi oder Bmw nur unter Leuten möglich ist die keines der beiden Autos fahren und keine "fans" dieser Marken sind, alles andere ist immer subjektiv und endet in Fanboy gelaber.

Zitat:

Original geschrieben von muc72

Zitat:

Der aktuelle F11 ist der erste BMW den ich mir vom design her vorstellen kann.. und der neue Audi A6 4G ist nach nun 3 problemlosen Jahre mit nem 4F leider ein Fahrzeug, was für mich persönlich aktuell nicht auf Platz 1 steht....

Darf man fragen, warum?

Das einzige, das mir am neuen A6 gar nicht gefällt, ist das ausfahrende Navi. Ich sag nur "In your face..." :)

Und im A6 forum schreibt man schon das es beim rein und raus fahren geräusche macht und auf unebener fahrbahn sogar wackelt. Ich sag nur premium. Genau wie mit dem häßlichen plastik kasten ,der auf dem Amaturenbrett gepappt wurde. Soll dann HUD sein, auf die schnelle gemacht.

Tja, bei BMW scheint man es so toll zu finden, dass der neue Dreier auch so eine Krücke von Monitor bekommt. Man kann sich nur an den Kopf fassen.

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR

 

Na, mit der Aussage kann man doch etwas anfangen. Übersetzt heisst das: Wer etwas billiges und unsportliches will nimmt den Audi".

und was willst Du mit dieser Aussage bezwecken?

nen AUDI als billig und unsportlich zu bezeichnen ist schon ein bisschen überzogen.

Ich finde beide Allradkonzepte gelungen. Der X-Drive ist halt neuer und wird hauptsächlich elektronisch geregelt (funktioniert aber einwandfrei)

Das AUDI Allrad konzept ist in der Basis schon 30 Jahre alt (und funktioniert ebenfalls einwandfrei)

Ja stimmt . Wenn du damit meinst das 4 Räder angetrieben werden, ist das prinzip schon 30 jahre alt. Hat aber mit dem jetztigen A6 Avant quattro vom allrad nichts gemeinsam. Das war der antrieb vom Urquattro :

Der Urquattro erhielt einen permanenten Vierradantrieb mit mittlerer und hinterer Differenzialsperre. Bis zum Modelljahr 1981 konnte man beide Sperren manuell und unabhängig voneinander mit zwei Klauenkupplungen über Seilzüge schalten, und ab dem Baujahr 1981 bis einschließlich Baujahr 1987 konnte man beide oder nur die hintere Sperre manuell elektropneumatisch ein- und ausschalten.

zumal man den "über" Audi bis heute immer noch nicht bestellen kann. Aua aua

Zitat:

Original geschrieben von knetkopp

Tja, bei BMW scheint man es so toll zu finden, dass der neue Dreier auch so eine Krücke von Monitor bekommt. Man kann sich nur an den Kopf fassen.

Äh der F30 bekommt einen freistehenden FESTEN Bildschirm. Der fährt nicht rein oder raus. Ist ein unterschied zum Audi pendant.

Hallo Zusammen,

mir hat vor 14 Tagen anlässlich eines Aufenthaltes im Werk in Ingolstadt ein Techniker erklärt,

dass Audi einen "starren" Allrad Antrieb und z.b. BMW u. Mercedes

eine "Kupplungslösung" verbauen.

Beim aktuellen Stand der Technik und den Regelungsmöglichkeiten

so die Aussage gelten beide Systeme als gleichwertig mit geringen Vor- u. Nachteilen je nach Einsatz.

Zurück zum Thema:

Meine Wertung sieht so aus:

A1 vs Mini 1:0

A3 vs 1er BMW 1:1

A4 vs 3er 1:2

A6 vs 5er 1:3

A7 vs GT 2:3

A5 vs E92 3:4

A8 vs 7er 4:4

Q5 vs X3 4:5

Q7 vs X5 4:6

TT vs Z4 5:6

Endstand: 5:6

Mit Einführung neuer 3er und Überarbeitung 7er wird es noch deutlicher.

Beste Grüße

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock

Hallo Zusammen,

mir hat vor 14 Tagen anlässlich eines Aufenthaltes im Werk in Ingolstadt ein Techniker erklärt,

dass Audi einen "starren" Allrad Antrieb und z.b. BMW u. Mercedes

eine "Kupplungslösung" verbauen.

Beim aktuellen Stand der Technik und den Regelungsmöglichkeiten

so die Aussage gelten beide Systeme als gleichwertig mit geringen Vor- u. Nachteilen je nach Einsatz.

Mit anderen Worten: Audi verwendet bei den größeren Modellen das Torsendifferenzial welches in der Lage ist Funktionen mechanisch auszuführen, für welche die Konkurrenz Bremseingriffe benötigt. Technisch aufwendiger, allerdings muss ein bestimmtes Drehmoment auf das Diferenzial gegeben werden, damit die Sperrwirkung eintritt. Das man je nach Fahrsituation mechanische Verspannung mitunter spürt, würde ich als Nachteil des Quattro-Antriebs sehen.

(Man erinnere sich an den Vergleich X3 gegen Q5 auf der Rampe. Beim Q5 hätte man etwas mehr Gas geben müssen, dann hätte das Differenzial gearbeitet und er wäre er ebenfalls ohne Probleme hochgefahren.)

In Verbindung mit dem Audi-Sportdifferenzial ein bombiger Antrieb. Ich bin mir nicht sicher ob BMW oder Mercedes hier etwas Vergleichbares bietet.

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock

Hallo Zusammen,

mir hat vor 14 Tagen anlässlich eines Aufenthaltes im Werk in Ingolstadt ein Techniker erklärt,

dass Audi einen "starren" Allrad Antrieb und z.b. BMW u. Mercedes

eine "Kupplungslösung" verbauen.

Beim aktuellen Stand der Technik und den Regelungsmöglichkeiten

so die Aussage gelten beide Systeme als gleichwertig mit geringen Vor- u. Nachteilen je nach Einsatz.

Zurück zum Thema:

Meine Wertung sieht so aus:

A1 vs Mini 1:0

A3 vs 1er BMW 1:1

A4 vs 3er 1:2

A6 vs 5er 1:3

A7 vs GT 2:3

A5 vs E92 3:4

A8 vs 7er 4:4

Q5 vs X3 4:5

Q7 vs X5 4:6

TT vs Z4 5:6

Endstand: 5:6

Mit Einführung neuer 3er und Überarbeitung 7er wird es noch deutlicher.

Beste Grüße

Andreas

Naja, bei mir sieht es nach dem dritten Mini so aus, dass wir die Gurke von A1 nie kaufen würden.

Nach vier Monaten GT würde ich den nie im Leben gegen A7 eintauschen und nach drei Jahren E92 muss ich sagen, dass mir trotz der Hammeroptik von Außen der A5 als Coupé auf Dauer nicht zusagen könnte, da dessen Innenraum deutlich enger und nicht so schön ist :)

Aber das ist alles Geschmackssache.

Wie bei dem Test: beides sehr gute Autos, so dass man für sich den Wagen wählen kann, der einem mehr zusagt. Jedoch sind die HUD-Lösung sowie die Komfortsitze im BMW für Audi unerreichbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Autozeitung AUDI A6 AVANT 3.0 TDI · BMW 535d TOURING