Augen auf beim Autoverkauf !!!!!!!

Opel Vectra B

Hatt mein Auto bei Autoscout24 drinn und habe es nach einer halben Stunde wieder rausgenommen.
Es haben alle möglichen Nichtdeutsche angerufen und rumgenervt wie ich es noch nicht erlebt habe, sie waren sehr aufdringlich, als wenn ich das einzige Auto in Deutschland hätte.
Es gab maßenhaft fertige Kaufverträge per Mail, einige wollten den Wagen ungesehen mit angegebenen Mängeln(Tür laßt sich nicht schließen, klima defekt, kofferraumschloß defekt ) sofort für 2000€ kaufen.
Die angebotenen Beträge in den fertigen Mailverträgen waren höher als ich bei Scout angesetzt habe.
Was steckt dahinter?
Das geht doch nicht mit richtigen Dingen zu.
Wie ist eure Meinung oder erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Mal ein Ratschlag an alle, die gern alte Autos loswerden möchten (basierend auf zig Erfahrungen mit T3&Co):

1. Nicht jeder gebrochen deutsch sprechende Mitbürger ist ein Gauner. Allein 4 meiner ehemaligen Autos stammten/stammen von solchen "Gaunern" und sind fair und offen gehandelt worden. Also sollte man selbst, trotz aller bösen Unkenrufe im Netz, offen und fair bleiben.

2. Bei Privatverkäufen (vor allem bei höherwertigen Fahrzeugen) niemals die reale Adresse bzw. den Standort des Fahrzeugs angeben. Man trifft sich mit dem Käufer extern an neutralem Ort, sonst nix. Ohne Geld in der Hand keine Papiere zeigen, keine Ausweise zeigen...

3. Bei "Vorverträgen" gibt's ne klare Regel (bei ganzen Autos wie bei Teilen): Wer kommt und die Kohle dabei hat, der kauft und nimmt SOFORT mit, Punkt und aus. Alles Andere ist Bullshit. WIE er das Fahrzeug mitnimmt, ist mir egal, aber es ist spätestens 24h nach dem Kauf weg vor meiner Tür - wo ich es übrigens umgehend nach dem Verkauf in den öffentlichen Verkehrsraum stelle. Der Hinweis, daß man dem Straßenverkehrsamt gleich am nächsten Tag Bescheid gibt, hilft ungemein, das Fahrzeug schnell zu entfernen ;-)

4. Bei Drückern, die mit "..mach ich Dir gute Preis.." anfangen, gibt's klare Antwort: "Kaufen oder lassen. Wenn Du da bist und Geld mit hast, dann in 10min erledigt. Sonst nix Geschäft." Danach kommt entweder ein Käufer vorbei oder das war's.

5. Erscheint ein Käufer nicht am Treffpunkt und ist handytechnsich nicht zu erreichen, fahrt auf keinen Fall direkt nach Hause! Dann einfach in die Stadt fahren und irgendwo gemütlich nen Kaffee schlürfen. Die Masche zum Ausspähen des Standortes ist altbekannt und leider sehr üblich - auch bei richitg billigen Schlurren! Der vermeintliche "Käufer" lauert dabei im Auto am Treffpunkt und folgt Dir nach Hause...

6. Auto gegen Bares - erst das Geld nehmen, dann Schlüssel UND Papiere aushändigen, niemals andersrum!

7. Bei zwei Besichtigern, auch dafür sorgen, daß auf Deiner Seite mindestens 2 Leute anwesend sind. Masse macht sicher ;-)

8. Gekauft wie besehen, bar gegen Ware. Die zwei wichtigsten Grundregeln. Wer kein ausreichendes Bargeld mit hat, will auch nicht bezahlen. Da gibt's hunderte Märchen, die einem erzählt werden, aber wer kein Geld zum Kaufen hat, der kann sich das Auto eh nicht leisten. Also: einfach vom Hof jagen! Je ruppiger man da ist, umso einfacher ist es.

9. KEINE Zusagen am Telefon oder per Mail/SMS machen!!! Ein echter Interessent sagt eine Besichtigung zu, läßt aber auch ne Möglichkeit der Benachrichtigung da. Wenn Ihr ihm sagt, daß der Nächste, der das Geld mitbringt, den Wagen kauft, dann seid Ihr safe. Weiterhin wird ausdrücklich vereinbart, daß er unmittelbar vor der Anreise noch mal nachfragen muß, ob der Wagen da ist. Er besucht Euch dann auf eignes Risiko und kann rumhüpfen wie Rumpelstilzchen, wenn das Auto weg ist, nachdem er nicht erreichbar war oder halt nicht angerufen hat ;-) Die Jungs (Betrügermasche) nehmen nämlich das Handytelefonat oder die SMS auf und verwenden das dann als Kaufzusage"beweis". Schließt man die Zusage explizit aus, lohnt sich das für den Betrüger nicht mehr...

10. Klares VHB-Limit setzen und auch im Inserat benennen (also sowas wie "30% sind kein VB-Rahmen mehr" oder "ich will verkaufen, ich muß nicht"😉. Damit spart Ihr Euch die hunderte Anrufe mit "...biete Dir 500,-..." und auch die Masche "...mehr hab ich jetzt ciht mit...". Ich hab selten mehr Anrufe als 5 oder 6. Und das sind bislang immer echte Profis oder interessierte Privatleute gewesen. Kein Auto ging bei mir mit mehr als 5% Nachlass vom Hof, und alle Käufer sind gern wiedergekommen oder heute noch anderweitig mit mir in Kontakt (z.B: indem ich mein ehemaliges Auto heute noch als regelmäßigen Wartungskandidat wiedersehe)...

Beherzigt Ihr diese wenigen Regeln, dann braucht Ihr Euch keine Gedanken machen und habt auch keinen Streß - fair aber bestimmt und klar auftreten ist das Allerwichtigste in diesem Geschäft. Das Dümmste von allen ist Gier und der Glaube, der Andere wüßte icht, wie's läuft ;-) Da sag ich ganz ehrlich: Ein Autohändler macht immer seinen Schnitt - und Ihr weniger...

Gruß
Roman

PS: Bei höherwertigen Wagen würde ich auch einen Hinweis auf einen installierten GPS-Tracker aufnehmen - ob vorhanden oder nicht. Den "verkauft man natürlich nicht mit"... ;-) Der Hinweis allein hat aber schon eine sehr abschreckende Wirkung auf besagte "Autostalker mit Umlagerungsabsicht"...

PS2: Meine solidesten und ehrlichsten Kunden waren ein armenischer und ein libanesicher Autohändler - beides ehrliche Häute und sehr höfliche und korrekte Menschen mit recht schmalen Einkommen aus diesem Business. Soweit zum Bild des "windigen Ausländers mit gebrochenem deutsch" ;-)

441 weitere Antworten
441 Antworten

ich finde es nicht seltsam.
Der Abdalah braucht doch keine Werbung damit das Geschäft läuft.

Einen Orden dagegen, vom Schulwesenministerium, für Aufklärung im Bereich Recht. 😉

Und wahrscheinlich wird es auch vorerst mein letzter Beitrag bleiben. Ich habe offengestanden mit Autos absolut nichts am Hut und lediglich nachdem ich den Autoverkauf vereinbart und den Namen des Käufers dann mal in Google geschmissen hatte diese Warnung hier entdeckt. Nach dem reibungslosen Verkauf dachte ich mir, dass das ziemlich unfair und sicher auch geschäftsschädigend ist. Und weil ich schlechte Erfahrungen in der Regel auch öffentlich mache, fand ich es angebracht, das auch mit einer positiven zu tun. Natürlich am besten dort, wo auch die schlechte steht. Darf ich fragen, was daran so seltsam ist?

Zitat:

Original geschrieben von SCL


...... nachdem ich den Autoverkauf vereinbart und den Namen des Käufers dann mal in Google geschmissen hatte ......

Auch das finde ich seltsam. - Sollte man nicht vor dem Kaufabschluß über seine Vertragspartner Informationen einholen?

Zitat:

Original geschrieben von Whobody


Auch das finde ich seltsam. - Sollte man nicht vor dem Kaufabschluß über seine Vertragspartner Informationen einholen?

Wieso sollte man das?

Ein Autokauf / Verkauf findet bei mir unmittelbar am Fahrzeug statt und dann wird der Kaufvertrag geschrieben, bzw ausgefüllt. Per Mail, Telefon oder sonstigem Mist gibts garnix, auch keine Reservierung. Wer die geforderte Summe, oder zumindest eine ausreichende Anzahlung auf den Tisch legt, der wird Vertragspartner. Eine Preisverhandlung danach ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Dieser Vertrag wird immer gemacht, egal ob der Wagen 100.- Euro Restwert hat, oder 20000.- Euro kostet. Falls sich ein Käufer nicht ausweisen kann, hat er etwas zu verbergen und man sollte sehr vorsichtig werden, oder die Sache abbrechen.

Ähnliche Themen

Ja, schon klar. Beim ersten Autoverkauf ist man halt noch naiv und erstmal überrumpelt von schnellen Anrufen... und wenn mich einer anruft und mir zusagt einen bestimmten Preis zu zahlen und das Auto am nächsten Tag zu holen - warum nicht? Aber wie geschrieben: ich habs bis jetzt auch nicht bereut! Nennt mich also ruhig weiter seltsam :-)

Hallo, ich bin gerade auf den Chat gekommen und würde gerne auf das Angebot von coolandre99 vom 21.10. zurückkommen bzgl. der einschlägigen Erfahrungen mit Abdullah aus Berlin. Wir waren uns soweit einig und haben einen Abholtermin vereinbart. Diesen wollte er verschieben, womit ich nicht einverstanden war. Darauf waren wir uns am Telefon einig, dass das Ganze nichts wird und ich das Auto nicht verkaufe. Im Anschluss bestand er auf den Kauf und drohte mit Anwalt (wie gehabt). Er behauptete, dass nicht er angerufen hat sondern jemand anderer in seinem Namen und beruft sich darauf, dass der Anruf nicht von der von ihm angegebenen Telefonnummer kam und auch das vereinbarte Passwort nicht genannt wurde.

Coolandre99, können wir beide Kontakt miteinander aufnehmen?

Noch eine Frage: Sollte es wirklich zu einer gerichtlichen Verhandlung kommen, findet die am zuständigen Gericht des Käufers (Berlin) oder des Verkäufers statt?

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von Opelfahrerschonlange


Noch eine Frage: Sollte es wirklich zu einer gerichtlichen Verhandlung kommen, findet die am zuständigen Gericht des Käufers (Berlin) oder des Verkäufers statt?

Die mögliche Verhandlung findet am zuständigen Gerichtsort des Verkäufers statt.

Hast du nen Rechtschutz? Wenn ja, dann sofort zum RA mit der Sache.
Wenn nicht, solltest du vielleicht alle vorhandenen Info´s sammeln und dich wenigstens von einem Anwalt beraten lassen. Das kostet nicht die Welt.

Zitat:

Original geschrieben von Opelfahrerschonlange


Hallo, ich bin gerade auf den Chat gekommen und würde gerne auf das Angebot von coolandre99 vom 21.10. zurückkommen bzgl. der einschlägigen Erfahrungen mit Abdullah aus Berlin. Wir waren uns soweit einig und haben einen Abholtermin vereinbart. Diesen wollte er verschieben, womit ich nicht einverstanden war. Darauf waren wir uns am Telefon einig, dass das Ganze nichts wird und ich das Auto nicht verkaufe. Im Anschluss bestand er auf den Kauf und drohte mit Anwalt (wie gehabt). Er behauptete, dass nicht er angerufen hat sondern jemand anderer in seinem Namen und beruft sich darauf, dass der Anruf nicht von der von ihm angegebenen Telefonnummer kam und auch das vereinbarte Passwort nicht genannt wurde.

Coolandre99, können wir beide Kontakt miteinander aufnehmen?

Noch eine Frage: Sollte es wirklich zu einer gerichtlichen Verhandlung kommen, findet die am zuständigen Gericht des Käufers (Berlin) oder des Verkäufers statt?

Vielen Dank

Moin Moin

Opelfahrerschonlange melde Dich bitte unbedingt mal wegen o.g. Problem bei mir per PM - Infos dann!

Besten Dank

Gruß RR

Zitat:

Original geschrieben von SCL


.....dass das ziemlich unfair und sicher auch geschäftsschädigend ist....

Ich lache mich hier gleich tot!! Also wenn es einen Autoverkäufer auf der Welt gibt, der es lang und schmutzig braucht dann dieser Vogel!!! Du würdest dich wundern wieviele Leute mich schon angeschrieben haben weil die sich im Rechtsstreit mit diesem Pfosten befinden.

Zitat:

Original geschrieben von Opelfahrerschonlange


Hallo, ich bin gerade auf den Chat gekommen und würde gerne auf das Angebot von coolandre99 vom 21.10. zurückkommen bzgl. der einschlägigen Erfahrungen mit Abdullah aus Berlin. Wir waren uns soweit einig und haben einen Abholtermin vereinbart. Diesen wollte er verschieben, womit ich nicht einverstanden war. Darauf waren wir uns am Telefon einig, dass das Ganze nichts wird und ich das Auto nicht verkaufe. Im Anschluss bestand er auf den Kauf und drohte mit Anwalt (wie gehabt). Er behauptete, dass nicht er angerufen hat sondern jemand anderer in seinem Namen und beruft sich darauf, dass der Anruf nicht von der von ihm angegebenen Telefonnummer kam und auch das vereinbarte Passwort nicht genannt wurde.

Coolandre99, können wir beide Kontakt miteinander aufnehmen?

Noch eine Frage: Sollte es wirklich zu einer gerichtlichen Verhandlung kommen, findet die am zuständigen Gericht des Käufers (Berlin) oder des Verkäufers statt?

Vielen Dank

Schreib mich einfach an...

Ich habe vor kurzem meinen beschädigten Peugeot detailliert ins Internet gestellt und habe nach nichtmal 2 Minuten den Anruf von Lynar Automobile bekommen.

Er hat mir einen anständigen Preis geboten und hat mich sofort einen Vertrag abschließen lassen(macht das nicht)
Außerdem bat er mich die Anzeige aus dem Internet zu löschen (was sich später auch als Fehler herausstellte, da so nicht nachgewiesen werden kann dass das Auto korrekt beschrieben im Internet stand)

Als ein Fahrer dann zum Abholen des Autos kam fing dieser sofort an zu schimpfen "Auto Katastrophe"
Da wir uns schon auf das Schlimmste eingestellt haben haben wir den Fahrer nachdem er zu handeln anfangen wollte sofort wieder weggeschickt.

Moin Moin,

also ich habe gegen den guten Herren den Rechststreit gewonnen - obwohl mein Anwalt dafür nur eine geringe Wahrscheinlichkeit gesehen hat.
Einer Rechtsschutzversicherung sei dank - wollte ich mich nicht geschlagen geben.

Der gute Herr A. überrumpelt einen mit Lockkäufen.
Danach kommt er bzw seine Masche jedoch erst in Fahrt .

Es geht immer darum, einen rechtsgültigen Vertrag über den Kauf eines alten/schrottreifen Autos zu erlangen.
Ob mit EMail oder Fax ist da egal - ein rechtsgültiger Vertrag ist geschlossen.
Das danach eine Odyssee für den Verkäufer startet - weiß man erst ein paar Stunden später.
Der größte Clou bei der Masche ist das Passwort im Vertrag.

Ich habe "Leidensgenossen" getroffen, die nach Vertragsabschluß ständig vertröstet oder hingehalten wurden.
Sogar bis zur einseitigen telefonischen oder schriftlichen Vertragsaufhebung!
Einseitig wohlgemerkt und wurde das Passwort abgefragt ? - bitte wer macht das im Regelfall, wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen.

Sicher ist, der Abholer kommt! Garantiert!

Was dann passiert ist idR. klar - ist das Auto noch da wird gehandelt bis die Schwarte kracht. Meistens ist man in Erklärungsnot - Anzeige gelöscht, Baujahr flasch, kleinere Mängel nicht gelistet usw.
Sollte das Auto anderweil verkauft sein, hat er immer einen stichfesten Weiterverkauf und macht Schadensersatz geltend.
Da bekommt man ganz schnell einen Anruf von seinem Anwalt zur Vertragserfüllung.

Hab ich noch nen Fall vergessen ?!? - nun ja sicherlich!

Fakt für mich seit diesem Vorfall.

Nie wieder einen Kauf oder Verkauf eines Wertes über das Internet.
1. man spart nichts...
2. man kann sich seine Händler nicht aussuchen...
3. sich nie wieder voreilig in einen Vertrag drängen lassen ... - Geld verschenkt keiner!

Bis dahin

Gruß RR

ach so noch ein schöner link zum Thema

http://...htwagenabzocke.blogspot.de/.../...gebrauchtwagenverkauf.html

Zitat:

@Gongabeule schrieb am 2. Juli 2007 um 19:32:55 Uhr:


Ohne Brief könnte der so oder so nichts anfangen und den habe ich immernoch

Blödsinn. Teil 2 bescheinigt nicht mehr den Eigentümer wie der Brief. Den gibts es garnicht mehr 😁

Kannste zur Zulassungsstelle und sagen brauch nen neuen hat der Hund gefressen 😁 kostet 36€ + 40 € Verlust und zack hast nen neuen 😁

Eigentümer ist -> Wer einen Kaufnachweis erbringen kann steht für Fachidioten sogar auf Teil 2 drauf 😁

Früher zu Fahrzeugbriefzeiten war es mal der der den Fahrzeugbrief besitzt. Das ist schon lange lange vorbei.

Auf jeden Fall nicht solche Dinger annehmen. Wenn jemand Kaufen will kommt er vorbei Zeigt dir die Kohle und bekommt nach Zahlung seine Quittung + Dokumente

Zitat:

@RudiRuder schrieb am 10. November 2014 um 16:22:29 Uhr:


ach so noch ein schöner link zum Thema

http://...htwagenabzocke.blogspot.de/.../...gebrauchtwagenverkauf.html

Das ist doch nur viel zum Lesen und bringt nix.

Autos werden NICHT per Mail ect. verkauft, Basta!

Wenn einer ein Auto von mir will, dann soll er sich zu mir bemühen. Falls ich lustig bin, kann ich ja ausnahmsweise ein Stückchen zu einem Interessenten fahren, aber eigentlich ist das schon Unsinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen