ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Automatikgetriebe presst Öl raus

Automatikgetriebe presst Öl raus

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 6. Juni 2016 um 16:29

ganze öl hatt es mir gestern abend raus gedrückt kommt von weiter oben

kann es sein das es aus dem entlüftungs loch kommt und der flter oder das loch verstopft sind und dan druck aufbaut ?

Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 9. Juni 2016 um 6:18

Filter War komplet zuuuuu Schlamm War es viel und Magnete auch zu aber nicht so stark bzw. Ganz kleine Späne

Themenstarteram 9. Juni 2016 um 20:25

Also freie Werkstatt meinte sogar die ölpumpe wäre defekt was ich mich frage why kommt Dan Öl raus also pumpen muss sie ja sonst würde ja keins raus kommen

20160608-144139
am 10. Juni 2016 um 6:41

o.k...das ist mal was ganz neues..

Wie kommen die denn auf das schmale Brett?

Druck gemessen...? oder ist die Pumpe an sich undicht?Schlamm ist eigentlich kein Problem..

da gehen dann eben mal 4-5 Dosen Bremsenreiniger zum Saubermachen drauf..normal !

Leider kann man Dein Bild nicht gut erkennen.

Gruß

Torsten

Themenstarteram 10. Juni 2016 um 6:43

Keine Ahnung hab den wagen jetzt wieder bei mir im hof stehen denke ich holle es selbst raus und schaue es mir an

Themenstarteram 10. Juni 2016 um 6:44

Weiß jemand was ich alles brauch dafür und wie geht das mit dem Wandler der muß ja auch ab was muss ich beachten oder was ist wen ich neuer Wandler gleich mit mache ?

am 10. Juni 2016 um 10:41

Grundsätzlich solltest Du :

-den Schlossträger in Servicestellung bringen

-Lima raus

-Anlasser raus

-Gelenkwellen ab

-Schrauben vom Wandler von hinten lösen

-Elektrische Verbindungen am Getriebe lösen

-Getriebe abschrauben

Du brauchst Platz unten..also auf hohe Böcke stellen.( vorne reicht ). Gegen wegrollen sichern.

Vielleicht nimmst Du dir ne 2 Person mit unters Auto, wenn Du das Getriebe abziehen willst..schwer ! Rollwagenheber geht auch.

Solltest gg. Runterfallen sichern..Holz unterbauen etc..

Bei Zusammenbau :

Vorher Wandler mit Öl anfüllen, vorsichtig bis zum Ende auf das Getriebezapfen stecken etwas drehen, bis es "klackt" dann sitzt er richtig .( ACHTUNG Wellendichtring nicht beschädigen, 2 Zapfen für die Ölpumpe Lage beachten. Der Dichtring wird der sein, der sowieso bei Dir im Eimer ist !)

Dann alles zusammen auf den Kurbelwellenzapfen stecken und den Quatsch in umgekehrter Richtung zusammenschrauben.

Hoffe ich hab nichts vergessen

Weiss nicht, ob Du den Wandler tauschen solltest..ist Ermessensache..

Gruß

Torsten

Themenstarteram 10. Juni 2016 um 10:44

Ok das hört sich gut an sehe ich wenigstens ob der Wandler beschädigt ist

am 10. Juni 2016 um 10:55

Schwer zu sagen...er sollte zumindest äusserlich keine mechanischen "Einschläge" haben..

Der zylindrische Zapfen sollte keine Einlaufspuren vom Dichtring haben...

Themenstarteram 10. Juni 2016 um 12:16

Ok werde Montag berichten

am 10. Juni 2016 um 13:13

Viel Erfolg !

Welchen Montag?

Zitat:

@muetze45 schrieb am 22. August 2020 um 22:47:26 Uhr:

Welchen Montag?

Der Beitrag ist schon 4 Jahre alt. Schätze so vor 208 Montage. ;)

Themenstarteram 23. August 2020 um 8:09

Schrottplatz

Oh... Echt? War es schlimmer als gedacht?

Themenstarteram 23. August 2020 um 8:13

Das Gehäuse hatte ein riss der war nochmal werkstatt

Deine Antwort
Ähnliche Themen