ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Welches Öl

Welches Öl

Themenstarteram 23. Februar 2009 um 12:24

Hi,

ich hätte da mal eine Frage....ich habe vor ein paar Tagen einen Ölwechsel gemacht. Als Öl habe ich mir ein 5W40 von Liquid Moly gekauft.

Jetzt mein ein Kollege von mir, ich hätte genausogut ein Billiges NoName Öl kaufen können. Sobald 5W40 draufsteht, ist es immer das gleiche.

Hat er recht? Kann mir das nicht vorstellen.....

 

MfG

Andy

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mccyber

........ Sobald 5W40 draufsteht, ist es immer das gleiche.

Hat er recht? Kann mir das nicht vorstellen.....

 

MfG

Andy

Er hat nicht recht. Ist wie bei Cola. Die richtige schmeckt, und bei manchen kriegt man nen Brechreiz. :)

na ja viel tut sich da nicht, öl ist ne glaubensfrage, ich z.b. würde nie das 5w40 reinkippen, nur 0w40. aber wie gesagt alle öle sind besser als garkein öl

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905

na ja viel tut sich da nicht, öl ist ne glaubensfrage, ich z.b. würde nie das 5w40 reinkippen, nur 0w40.....

Ne, Öl ist ne Wissensfrage und keine Glaubensfrage! Für manche Motoren ist einfach kein 0W-40 freigegeben, aber dafür 5W-40, wobei es bei dieser Visco auch HC und vollsynthetische Öle gibt. ;)

Also hier scheiden sich ja anscheinend die Geister übers Öl. Kann mir denn jemand sagen welches Öl für meinen 1,8t am besten wäre ??

mfg

am 23. Februar 2009 um 18:11

Ich brauche für meinen 3BG 1.8T das Mobile1 0W-40 und fahre super damit - etwas teuer, aber sehr empfehlenswert.

Zitat:

Original geschrieben von Hummel61203

Also hier scheiden sich ja anscheinend die Geister übers Öl. Kann mir denn jemand sagen welches Öl für meinen 1,8t am besten wäre ??

mfg

Am besten ein vollsynthetisches, welches eine Freigabe für deinen Motor hat.

Hier ist der entsprechende Thread für Öle, immer wieder neue zu dem Thema aufzumachen, bringt nicht wirklich was, und stiftet eher Verwirrung.;)

@ harry, longlife in verb. mit 5w30 ist auch für den 1.8T freigegeben, aber ist genauso wie wenn du eine gabel in die steckdose steckst. nämlich sehr schlecht, bis hin zu tödlich für den motor.

ich kaufe meine 4 liter mobile 0w40 von einem ebayhändler der bei mir um die ecke seine lager hat, für 30 euro. mein vater fuhr früher mit 5w40 mit 10tkm intervalen, alles verkohlt drinnen, zwar nicht dramatisch, aber mit einem ohhhhh effect bei 50tkm.

@TE ...im Idealfall 0W-40 Mobil 1...1xjährlich wechseln...die 33,-jährlich sind das Beste was du deinem Motor antun kannst!

Das Problem am LL-Intervall ist ja nicht das 5W-30 sondern die Tatsache daß das Öl bis zu 2 Jahre im Motor verbleibt!

@ Eminem

Ist mir irgendwie schleierhaft wie es nach 50TKM auf 5W-40 Probs geben kann....ist ja auch nicht gerade Baumarktöl für 8.99€/5Liter:confused:

am 23. Februar 2009 um 23:04

Der Ölfilter ist da auch nicht ganz unwichtig. Der wurde vor Jahren nämlich auf eine Nummer größer geändert. Damit ergibt sich dann das Problem mit der Ölkohle und dem verstopften Sieb von der Ölpumpensaugleitung.

Gruß Zman79

am 23. Februar 2009 um 23:16

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905

na ja viel tut sich da nicht, öl ist ne glaubensfrage, ich z.b. würde nie das 5w40 reinkippen, nur 0w40. aber wie gesagt alle öle sind besser als garkein öl

hallo finde den beitrag einfach nur irgenwie genial.

stell dir vor du bist in der wüste dein auto hat ne macke du hast nur

eine alternative mit dem motor oel!

entweder kippst du zu deinem alten oel irgend etwas was wie oel ist oder du p..., was ist besser ??

NATÜRLICH oel rein kippen besser als gar nichts !! viele grüsse und noch viel spass

Zitat:

Original geschrieben von zman79

Der Ölfilter ist da auch nicht ganz unwichtig. Der wurde vor Jahren nämlich auf eine Nummer größer geändert. Damit ergibt sich dann das Problem mit der Ölkohle und dem verstopften Sieb von der Ölpumpensaugleitung.

Gruß Zman79

Aha...die Tatsache daß der geänderte Ölfilter nun 400ml mehr fasst entscheidet über Ölkohle&Ölsieb? ...wär mir neu ;)

...lasse mich abewr gern belehren :rolleyes:

am 24. Februar 2009 um 16:37

Die Struktur und damit die Fähigkeit zum Filtern sollte doch die gleiche geblieben sein oder?

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905

@ harry, longlife in verb. mit 5w30 ist auch für den 1.8T freigegeben, aber ist genauso wie wenn du eine gabel in die steckdose steckst. nämlich sehr schlecht, bis hin zu tödlich für den motor. ................

Genau, darum schrieb ich ja auch "ein vollsynthetisches" Öl, wobei ich mir nicht so sicher bin, ob ein 5W-30 wirklich vollsynthetisch ist!? Solche Brühe mit abgesenktem HTHS-Wert ist eigentlich sowieso für die Tonne.:D

Ich fahre in meinem Rappel-Düse meistens auch das Mobil1 0W-40, obwohl mein Motörchen dafür nicht freigegeben ist. ;)

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa

Die Struktur und damit die Fähigkeit zum Filtern sollte doch die gleiche geblieben sein oder?

Genau Schnegge:D

...daher bin ich ja so auf die Erklärung von Zman gespannt;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen