ForumZafira Tourer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira Tourer
  7. Automatik ruckelt/zuckt/schüttelt im Stand

Automatik ruckelt/zuckt/schüttelt im Stand

Opel Zafira C Tourer
Themenstarteram 13. Mai 2013 um 7:29

Hallo zusammen,

seit kurzem ruckelt/zuckt/schüttelt sich unser Tourer mit Automatik wenn der Motor warm ist und man an der Ampel etc steht in Fahrstufe D. Fühlt sich an als wenn der Motor untertourig läuft...tritt auch in Intervallen auf.....am Drehzahlmesser ist keine Regung sichtbar. Wenn man die Fahrstufe auf N/P/R oder Manuell ändert hört es sofort auf. Das ganze passiert auch nur wenn der Motor warm ist. Ich bin der Meinung das das nicht von Anfang an so war. Auto hat inzwischen 2500km runter. Da ich im Urlaub war, war meine Frau letzte Woche beim FOH und der sagte das wäre total normal, meine Frau konnte es nur so wiedergeben : "Automatik und Motor würden ja schließlich arbeiten".....

Wäre schön wenn jemand mit Automatik hierzu mal seine Erfahrungen berichten könnte...danke

Achso wir fahren einen 2013er 1.4. 140PS Benziner mit AT.

Danke

Beste Antwort im Thema
am 13. Mai 2013 um 11:36

Hallo,

 

Ich fahre auch den 1.4 Torbo 140 PS mit AT und habe keinerlei Probleme damit!

An Deiner stelle würde ich selber zum FOH fahren und nicht meine Frau schicken,

Denn manchmal meinen die Meister vom FOH das Frauen ehe keine Ahnung haben!

Habe ich selber schon erlebt bei unserem Tigra TT.

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Morgen wird bei mir Getriebe gespült und Parameter zurückgesetzt! Mal schauen wie er dann fährt!

So, erstes Ergebnis nach der Spülung! Keine Verbesserung!! Nächste Woche habe ich wieder Termin beim FOH.

Hm, Update sagtest du sei das aktuellste drauf? Bin mir allerdings nicht sicher was der FOH bei mir genau aufgespielt hat. Die meinten nur es sei ein bisschen kompliziert gewesen das zu programmieren. Konnte da auch nur ein Mitarbeiter machen. Die haben da auch paar Stunden für gebraucht. Aber seit dem verhält sich das Getriebe 1a.

Servus,

ja das Update für das AT-Getriebe neu aufspielen dauert ca.3 Stunden.

Nach Getriebeöl-Wechsel und neuer Software schaltet das AT wieder super und ohne Probleme.

2,0 CDTI 165 AT Edition EZ.03.2012 139TKM

@opc-caravan

Gibt es schon was neues bei dir?

Ich habe nämlich ein ähnliches Problem

http://www.motor-talk.de/.../...s-schalten-automatik-t6016246.html?...

Leider nein! Opel sagt es ist normal!

Moin, Gestern Abend habe ich folgendes bemerkt. in der 30er Zone habe ich die Automatik auf manuell gestellt, im 3 Gang kommt bei 32km/h ca. Alle 5 Sekunden ein rucken als wenn man kurz vom gas geht. Ich habe das auf dem weg zur Arbeit auch noch mal probiert. Das rucken kommt auch bei ca. 46km/h, auch wenn die AT auf D steht. Der Fehler tritt bei warmen Motor auf, ca. Nach 18km Fahrtstrecke wenn das Getriebeöl so über 50°C hat. . Es fühlt sich nicht mechanisch an, eher Hydraulisch. Ich habe das Auto, 1,6 Benziner 170PS BJ. 10/2014 LL. 50.000 Km, erst seit 3 Wochen, bin mal gespannt was der FOH dazu sagt, habe ihm schon eine mail geschrieben.

Zitat:

@clarist schrieb am 8. Februar 2020 um 18:05:14 Uhr:

Moin, Gestern Abend habe ich folgendes bemerkt. in der 30er Zone habe ich die Automatik auf manuell gestellt, im 3 Gang kommt bei 32km/h ca. Alle 5 Sekunden ein rucken als wenn man kurz vom gas geht. Ich habe das auf dem weg zur Arbeit auch noch mal probiert. Das rucken kommt auch bei ca. 46km/h, auch wenn die AT auf D steht. Der Fehler tritt bei warmen Motor auf, ca. Nach 18km Fahrtstrecke wenn das Getriebeöl so über 50°C hat. . Es fühlt sich nicht mechanisch an, eher Hydraulisch. Ich habe das Auto, 1,6 Benziner 170PS BJ. 10/2014 LL. 50.000 Km, erst seit 3 Wochen, bin mal gespannt was der FOH dazu sagt, habe ihm schon eine mail geschrieben.

Das Getriebe lernt gerade an. Sollte nach kurzer Zeit dann vorbei sein.

Was bedeutet nach kurzer Zeit? hattest du das auch schon oder woher weisst du das mit dem lenen?

Ich war Heute Morgen mal beim FOH zum Vorführen: Er meinte es könnte die Software sein, habe nächste Woche Mittwoch einen Termin

Zitat:

@clarist schrieb am 11. Februar 2020 um 19:21:29 Uhr:

Ich war Heute Morgen mal beim FOH zum Vorführen: Er meinte es könnte die Software sein, habe nächste Woche Mittwoch einen Termin

Es könnte die Software sein ist einfach nur eine andere Form von: Ich weiss es nicht.

Wenn die Lernwerte zurückgesetzt werden, dann wird wieder neu angelernt. Je nach Fahrprofil dauert das etwas. Im 3. Gang sollte das spätestens nach ein paar Minuten Konstantfahrt (aber nicht nur einmal) beendet sein.

So denn: Mittwoch habe ich das Auto abgeholt, und das Rucken im 3. Gang ist weg, es gab tatsächlich eine neue Software, das mit den Lernwerten merke ich jetzt in Verschiedenen Gängen und Situationen, bin Sonntag mal auf der Autobahn, bin schon gespannt wie es danach ist

Er hat immer noch ca. zwischen 1800 und 2100 Umdrehungen im unteren Teillastbereich ein Motorruckeln, nervt total, neulich hatte ich einmalig ein kurzes ruckeln als wenn man über ein Wellblech fährt, schwer zu sagen ob das vom Motor oder vom Automatikgetriebe kam (bei 52000Km sollte das doch wohl ok sein) oder könnte das eventuell am Ölstand im Getriebe liegen? Morgen will der FOH Mitarbeiter mal ne Probefahrt machen, ich habe den Zafira ja erst 6 Wochen. Habe auch schon V-Power oder Aral Ultimate probiert: hat nix gebracht, jetzt fahre ich wieder normales Super Plus. Kerzen und Softwareupdate sind lt. FOH bei ca. 30.000km gemacht worden. Motorruckeln oder Automatikruckeln: Das ist hier die Frage

am 4. März 2020 um 9:48

Vielleicht ist das Getriebe ok und der Motor hat Probleme durch LSPI bei niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment.

Das glaube ich nicht, ist eher im unteren Teillastberech, fast ohne Last, es wird sich zeigen: habe einen Termin am 16.3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira Tourer
  7. Automatik ruckelt/zuckt/schüttelt im Stand