ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Auto Licht ?? Fakten!!!

Auto Licht ?? Fakten!!!

Opel Vectra C
Themenstarteram 17. Februar 2012 um 16:02

Hi Leute da mich meine frau heute mal angesprochen hat ob das autolicht überhaupt sinn mach, wollte ich hier mal nachfragen .....

Ständig blenden uns andere autofahrer auf weil das autolicht wohl nicht früh genug bei dämmerung einschaltet???

 

währe ich mit schuld an einen unfall wen ich nicht gesehen werde aber autolicht anhab bzw das licht noch nicht an ist==??

mfg manfred

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nekrobiose

Wie blind muß man denn sein um das nicht zu checken...

Mal abgesehen von der gesamten Bordbeleuchtung fällt zudem sofort das Grüne Lichtsymbol ins Auge. ....

Viele checken nicht mal was das Nebelschlußleuchtensymbol im Armaturenbrett bedeuted und blenden munter den folgenden Verkehr,

Ich denke Du überschätzt die Durchschnittsintelligenz der Autofahrer/innen

 

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pete1975

Also was ich mal ganz sicher weiß, ist, dass diese Kontrolllampe im AUTO-Modus nicht leuchtet.

Dann stimmt da iwas nich, wenn es richtig funktionieren würde wär die Kontrollleuchte auch im Auto-Modus an.

 

 

Mein Lichtsensor sieht übrigens so aus, es Licht geht dadurch wesentlich früher an :D

Foto-1-1

Also, ich war gerade mit dem Auto unterwegs und kann mal 2 Dinge mit absoluter Sicherheit sagen:

1.) Weder bei AUTO noch bei manuellem Licht habe ich diese grüne Kontrollleuchte.

2.) Bei genauerem Hinschauen musste ich feststellen, dass es dieses Symbol in meinem Cockpit gar nicht gibt.

Ich habe dort die 4 Symbole, wie in der Anleitung vorige Seite hier im Thread gezeigt und sonst nix da unten. Auch sonst konnte ich dieses Licht-Symbol nirgends am Cockpit finden. Ergo, das gibt es bei meinem Vectra nicht.

Kann es damit zusammenhängen, dass das Fahrzeug für den österreichischen Markt produziert wurde? Hier galt ja bis vor 2 Jahren etwa noch die generelle Lichtpflicht, also auch bei Tag?! Wobei es mich dann wieder wundert, warum das Licht bei AUTO tagsüber nicht auch an ist und das ist es definitiv nicht...

Na ja, wie auch immer. Keine defekte Leuchte und ich behelfe mich weiter mit der Anzeige vom DVD90.

am 20. Februar 2012 um 7:55

Ich hab vor meinen Lichtsensor eine leichte Tönungsfolie gemacht.

Jetzt schaltet das Licht rechtzeitig ein.

Sascha

Die Österreich-Theorie klingt einleuchtend. Licht am Tag bei PKW..... naja ich seh da kein Unterschied

Ist ja unglaublich, mit welcher Selbstverständlichkeit hier behauptet wird, bei Einschalten des Abblendlichts würde eine Kontrolleuchte im Instrument angehen oder andernfalls ein Defekt vorliegen. :o

Dem ist aber nicht so, denn dies ist abhängig vom Modelljahr (nix Österreich!). IMHO wurde diese Kontrolleuchte erst mit dem FL eingeführt, da ab diesem Zeitpunkt die Instrumentenbeleuchtung permanent an war. Die Abbildung aus der BA zeigt das hässliche Display des FL, wo das überaus praktische mehrfarbige Display im DZM schon durch eine wild verstreute Lampensammlung ersetzt worden war. :D

Bei meinem VFL mit Licht-/Regensensor kann ich lediglich am Umschalten des DIS bei Stellung Automatsich im Tag-/Nachtmodus erkennen, ob die Scheinwerfer an sind oder nicht. Es brennt dann zwar auch die Instrumentenbeleuchtung, die ist aber bei Tag je nach Dimmung kaum bis gar nicht zu erkennen.

Schon vor Jahren habe ich ebenfalls den Sensor zerlegt und eine Folie eingebaut, um das Schaltverhalten zu optimieren. Diesen Mod kann ich nur empfehlen.

Da scheint das "Hässliche Display" ja doch seine Vorteile zu haben....

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba

Ist ja unglaublich, mit welcher Selbstverständlichkeit hier behauptet wird, bei Einschalten des Abblendlichts würde eine Kontrolleuchte im Instrument angehen oder andernfalls ein Defekt vorliegen. :o

Dem ist aber nicht so, denn dies ist abhängig vom Modelljahr (nix Österreich!). IMHO wurde diese Kontrolleuchte erst mit dem FL eingeführt, da ab diesem Zeitpunkt die Instrumentenbeleuchtung permanent an war. Die Abbildung aus der BA zeigt das hässliche Display des FL, wo das überaus praktische mehrfarbige Display im DZM schon durch eine wild verstreute Lampensammlung ersetzt worden war. :D

Bei meinem VFL mit Licht-/Regensensor kann ich lediglich am Umschalten des DIS bei Stellung Automatsich im Tag-/Nachtmodus erkennen, ob die Scheinwerfer an sind oder nicht. Es brennt dann zwar auch die Instrumentenbeleuchtung, die ist aber bei Tag je nach Dimmung kaum bis gar nicht zu erkennen.

Schon vor Jahren habe ich ebenfalls den Sensor zerlegt und eine Folie eingebaut, um das Schaltverhalten zu optimieren. Diesen Mod kann ich nur empfehlen.

Da beim DIS die Einstellung "Automatisch" für den Tag-/Nachtmodus der Default ist und man das Umschalten, das ja mit dem Fahrlicht gekoppelt ist, sofort bemerkt, hat die "Lampensammlung" seit MY2006 exakt null Vorteile für den Endanwender. :cool:

Ich gebe aber zu, dass ich gerade in der Dämmerung lieber im Tagmodus fahre und dann ist es in der Tat kaum erkennbar, was der Lichtsensor gerade befunden hat. Ist aber seit dem Einbau einer Folie wie geschrieben eigentlich kein Thema mehr. ;)

Vielen Dank für die Bestätigung, dass an meinem Dicken kein Lämple kaputt ist. :-)

Ich würde eine entsprechende Leuchte dennoch begrüßen, denn gerade bei Tagen mit Sonnenschein erkennt man im DIS gar nix, wenn das Teil auf Nachtmodus umstellt.

Wie auch immer, wenn man's weiß, kann man schon irgendwie damit umgehen, auch wenn es umständlich ist. :-(

Zitat:

Original geschrieben von Pete1975

Vielen Dank für die Bestätigung, dass an meinem Dicken kein Lämple kaputt ist. :-)

Ich würde eine entsprechende Leuchte dennoch begrüßen, denn gerade bei Tagen mit Sonnenschein erkennt man im DIS gar nix, wenn das Teil auf Nachtmodus umstellt.

Wie auch immer, wenn man's weiß, kann man schon irgendwie damit umgehen, auch wenn es umständlich ist. :-(

war auch am meine vectra b keine lampe in cockpit z sehen und astra vorher auch denke bin aber nicht sicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen