1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Auspuff Knistert, knackt: Individuelles oder Serienproblem?

Auspuff Knistert, knackt: Individuelles oder Serienproblem?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo ins Forum,
bei meinem S204-Mopf C180T (1,6L) aus 10/12 (Modeljahr 2013, Code 803) nisterte und knackte der Auspuff richtig laut beim Abstellen des betriebswarmen Fahrzeugs. Bei km-Stand 6500 in 02/12 habe ich das beim :) moniert. Auf der Hebebühne hörte es sich im mittleren Topf beim drunterklopfen an, als ob die Siebe lose wären. Es wurde dann das komplette Auspuffstück von der Schelle vor dem mittleren Topf bis Ende ersetzt.
Leider ist jetzt 3000km später exakt das selbe Problem zurück.
Frage in die Runde: hat Jemand ein ähnliches Problem?
Anmerkung: habe heute herausgefunden, das es auch im KAT knistert. Löst sich ev. der KAT auf und die Teile sammeln sich im mittleren Topf???
Termin für eine Untersuchung ist am 22.05. vereinbart...

Beste Antwort im Thema

Dieser Thread zeigt mir, dass die Entscheidung, als nächstes Auto einen 204er zu kaufen, genau die richtige war.
Ein Fahrzeug, bei dem man 41 Seiten darüber sinniert, ob ein Auspuffknacken normal ist, hat keine wirklichen Probleme. Das beruhigt mich :D

674 weitere Antworten
Ähnliche Themen
674 Antworten

Zitat:

Hallo,
viele Menschen haben wohl sehr viel Zeit, sich das Knacken und Knistern an zu hören.
Oder sie setzten sich daneben, bis es auf hört.
Wenn mein W204 in der Garage ,oder auf einem Parkplatz steht, kann er so lange knacken wie er will.

Problematisch kann es aber werden, wenn das z.B. in einer öffentlichen Tiefgarage passiert und das Personal dich wieder rausschickt.

Oder wie mir in Rotterdam auf der Englandfähre passiert. Dort wollte man mich wegen des mitlerweile zum lauten Knallen gewordenen Krach wieder "ausschiffen", ich durfte dann trotz Erklärungsversuch 30min. bis kurz vor Ablegen beim Fahrzeug bleiben. Ist neben der Unannehmlichkeit schon peinlich und das mit einem Benz...

Hallo,
wir haben heute einen S204 Modelljahr 2014 als C180 angesehen und über das Gelände der Niederlassung auch etwas gefahren.
Nach dem Abstellen trat auch bei diesem Fahrzeug ein Knistern auf, zwar nicht unangenehm laut, aber für die zurückgelegte Strecke (etwa 5-10min laufender Motor) etwas ungewöhnlich.
Da wir das Auto wahrscheinlich kaufen werden und ich hier gelesen habe, dass dieses Knistern mit der Zeit immer lauter wird, wollte ich wissen ob es dafür nun schon Abhilfe gibt.
Es ist natürlich ein "Junger Stern" der zusätzlich noch ein Jahr Werksgarantie besitzt.
Falls es noch keine Abhilfe gibt oder das Knistern nach dem Ablauf der Werksgarantie wieder anfängt, wird dies von der "MB-100 Junge Sterne" Garantie dann ebenfalls abgedeckt?
Gruß

Hallo newGolf90,
ja es gibt mittlerweile eine geänderte Auspuffanlage.Genaugenommen liegt das Problem im Mitteltopf.Es wird hier nun ein doppeltes Gleit/Schiebestück verbaut.Die geänderten Abgasanlagen kommen vom Auspuffhersteller Eberspächer direkt an die MB-Händler.Ich würde das Auto erst kaufen wenn die geänderte AGA eingebaut ist.Auf Kurzstrecke tritt das Problem massiv auf bis zum lauten minutenlangen Klopfen.
Und nein die MB 100 Garantie deckt diese nicht ab.
Gruss rein3105

Hallo rein3105,

Zitat:

Original geschrieben von rein3105 am 1. September 2014 um 17:31:47 Uhr


...Wird am Freitag bei mir eingebaut.....Die AGA kam direkt vom Werk mit Sonder ET.-Nr. so seine Aussage.

Kennst Du mittlerweile die ET.-Nr.? Dann könnte ich meinen Freundlichen mal damit füttern...

Zitat:

Original geschrieben von randyandy5691


Hallo rein3105,

Zitat:

Original geschrieben von randyandy5691



Zitat:

Original geschrieben von rein3105 am 1. September 2014 um 17:31:47 Uhr


...Wird am Freitag bei mir eingebaut.....Die AGA kam direkt vom Werk mit Sonder ET.-Nr. so seine Aussage.

Kennst Du mittlerweile die ET.-Nr.? Dann könnte ich meinen Freundlichen mal damit füttern...

Die ET-Nr. ist die gleiche wie bisher.Jedoch kam meine Anlage letzte Woche direkt von Eberspächer in Esslingen zu meinem Händler.Es hing noch der Anhänger an der AGA Eberspächer Esslingen via Mercedes-Kehm Bad Neustadt.Auf der AGA waren Nummern und Maße mit grünem Filzstift. Seit Einbau letzter Woche ist absolute Ruhe nach bisher ca 600 gefahrenen Kilometern. Auch gerade auf Kurzstrecken.Ich gehe davon aus das diemal alles i.O. ist.

Gruss Reinhard

Hallo rein3105,
hast Du nur den mittleren Topf oder auch den hinteren neu bekommen???

Vielen Dank rein3105 für deine Antwort. Dann werde ich vor dem Kauf auf den Tausch der Abgasanlage bestehen.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rcma


Hallo rein3105,
hast Du nur den mittleren Topf oder auch den hinteren neu bekommen???

Mittleren Topf und Endtopf. Habe mir die neue Anlage vor dem einbau angeschaut.Waren jede Menge Codes und Zahlenkombinationen per grünem Filzstift aud den Töpfen.Bis jetzt absolute Ruhe nach abstellen des Fahrzeugs.

Zitat:

1. Auspufftausch 18.03.2013.. km-Stand 6658 /
2. Auspufftausch 22.05.2013.. km-Stand 9707 / Knacken wieder da nach 3049km
3. Auspufftausch 05.11.2013.. km-Stand 15304 / Knacken wieder da nach 5597km
4. Auspufftausch 09.01.2014.. km-Stand 17944 / Knacken wieder da nach 2640km
5. Auspufftausch 27.03.2014.. km-Stand 21434 / Knacken wieder da nach 3490km

Am Do. (km >30000) wird bei mir die geänderte AGA eingabaut - hoffentlich ist dann Ruhe!

Hallo,
letzte Woche hab ich das Knistern auch mal beim Händler vorgeführt. Wie erwartet, hieß es, dass das normal sei und man da nichts machen könnte. Auch der Hinweis, dass es da wohl eine verbesserte Anlage gibt, führte nicht weiter.
Bin dann heute zur NL Köln und der Serviceberater meinte, dass das nicht normal wäre. Ein weiterer Kollege hat das auch bestätigt. Ich habe dann auch auf die verbesserte Version derAGA hingewiesen. Es war nicht bekannt, aber man hat im System gesucht. Jedoch vergeblich. Da die Garantie am 23.9. abläuft, hat er einen "Fall" angelegt um den Mangel noch in der Garantiezeit zu erfassen und als er einem Kollegen den Fall schilderte, stellte sich heraus, dass wohl doch eine Info über die geänderte Anlage vorliegt.
Hat mich sehr gefreut, dass sich jetzt doch was tut und hoffentlich bald Ruhe unter dem Auto herrscht.
Vielen Dank für die Infos hier aus dem Forum.
Grüße
Christoph

Frage zu euren betroffenen Modellen.
Ich habe einen C200 Benziner MOPF aus 10.2012 und auch dieses Knistern, Knacken. Tritt das Problem nur bei den 180'er Motoren auf, oder gibt es hier weitere C200 Fahrer, bei denen es auch so ist?
Ich habe nämlich im Oktober den B1 Service zu machen und würde gern verlässliche Aussagen mitnehmen.
Grüße
Jens

Zitat:

Original geschrieben von harzschumi


Frage zu euren betroffenen Modellen.
Ich habe einen C200 Benziner MOPF aus 10.2012 und auch dieses Knistern, Knacken. Tritt das Problem nur bei den 180'er Motoren auf, oder gibt es hier weitere C200 Fahrer, bei denen es auch so ist?
Ich habe nämlich im Oktober den B1 Service zu machen und würde gern verlässliche Aussagen mitnehmen.
Grüße
Jens

Du scheinst nicht alleine zu sein, siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...s-oder-serienproblem-t4520316.html?...

Zitat:

Habe einen S-204 MOPF C 200 ebenfalls aus 10.2012 mit derzeit 7600km auf der Uhr. Auch bei mir fällt das laute Knacken auf.

Hallo Reinhard,
dann muss ich mit mir selbst schreiben, denn das war mein Beitrag damals :D
Grüße
Jens

Zitat:

Original geschrieben von harzschumi


Hallo Reinhard,
dann muss ich mit mir selbst schreiben, denn das war mein Beitrag damals :D
Grüße
Jens

Ups, bin zwar nur der TE und nicht Reinhard - hätte trotzdem lesen können - sorry...

Zum Thema: habe nun auch die neue AGA (Vordämpfer bis Endtopf) eingebaut bekommen, direkt von Eberspächer an den

:)

.

Ausserdem wurden alle Softwarestände geprüft. 7G+ hatte schon die neueste, Motor hat die neueste bekommen. Erste Fahrt vom

:)

nach Hause: alles supi und nach dem Abstellen herrscht absolute Ruhe - aber das hatte ich ja schon 5x vorher...

10 Seiten und 146 Beiträge und >23300 klicks später (erster von Mai 2013) ist das Serienproblem "Aufpuff Knack u. Knistergerausche" scheinbar vom Tisch.

Hoffen wir das Beste und Danke MB, auch wenns gedauert hat...

Hallo HH_C180T
du schreibst du hast neue Software für den Motor bekommen, dann prüfe mal bitte
ob der Motor im unteren Drehzahlbereich noch so zieht wie früher.
Ich habe auch die neue Software und der Motor zieht schlechter.
Andere Blogteilnehmer haben ähnliche Anzeichen.
Zitat: " Ich war die letzten Tagen bereits zwei mal bei Mercedes. Das Problem war dort nicht bekannt. Das Geräusch konnte nicht reproduziert werden.
Es wurde ein Software Update eingespielt, das brachte jedoch keine Besserung.
Im Gegenteil, nach meinem Besuch regierten Gaspedal und Drehzahl teilweise träge und seltsam (Motor reagierte zu spät auf Gaspedal, Drehzahl fiel nur langsam ab)"
Wenn du dann mal berichtes, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen