1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Auspuff Knistert, knackt: Individuelles oder Serienproblem?

Auspuff Knistert, knackt: Individuelles oder Serienproblem?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo ins Forum,
bei meinem S204-Mopf C180T (1,6L) aus 10/12 (Modeljahr 2013, Code 803) nisterte und knackte der Auspuff richtig laut beim Abstellen des betriebswarmen Fahrzeugs. Bei km-Stand 6500 in 02/12 habe ich das beim :) moniert. Auf der Hebebühne hörte es sich im mittleren Topf beim drunterklopfen an, als ob die Siebe lose wären. Es wurde dann das komplette Auspuffstück von der Schelle vor dem mittleren Topf bis Ende ersetzt.
Leider ist jetzt 3000km später exakt das selbe Problem zurück.
Frage in die Runde: hat Jemand ein ähnliches Problem?
Anmerkung: habe heute herausgefunden, das es auch im KAT knistert. Löst sich ev. der KAT auf und die Teile sammeln sich im mittleren Topf???
Termin für eine Untersuchung ist am 22.05. vereinbart...

Beste Antwort im Thema

Dieser Thread zeigt mir, dass die Entscheidung, als nächstes Auto einen 204er zu kaufen, genau die richtige war.
Ein Fahrzeug, bei dem man 41 Seiten darüber sinniert, ob ein Auspuffknacken normal ist, hat keine wirklichen Probleme. Das beruhigt mich :D

674 weitere Antworten
Ähnliche Themen
674 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T


Leider liegst Du falsch - lies Dir bitte alles durch:
für ca. 3000km plus x ist der Auspuff muxmäuschen still, danach hört es sich an, als ob jemand mit nem Maulschlüssel gegen den Auspuff haut.
MB hat hier ein Serien-Problem und arbeitet auch an einer Lösung.

Bei mir wurde auf Geund selbiger Fehlerbeschreibung auch der Auspuff getauscht. Komischerweise hat sich am Fehlerbild nichts geändert, nichtmal für 1 km ist Ruhe.

Auf einen weiteren Tausch werde ich verzichten, wenn es aktuell ohnehin keine dauerhafte Lösung gibt.

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T


für ca. 3000km plus x ist der Auspuff muxmäuschen still, danach hört es sich an, als ob jemand mit nem Maulschlüssel gegen den Auspuff haut.

MB hat hier ein Serien-Problem und arbeitet auch an einer Lösung.

Serienproblem glaube ich weniger.
Dazu müssten schon X-Tausende Fahrzeuge betroffen sein.
Hätte man sicher in den Medien mitbekommen, so ähnlich wie bei den Injektoren damals. 

Aber eine andere Idee:
Wenn es tatsächlich mit dem Auspuff zusammenhängt, könnte es nicht eine Option sein (ggf. mit geringer Preisdifferenzzuzahlung) einen Sportauspuff dran zu machen?
Hätten doch alle was davon, wenn der "Fehler" vielleicht dann endgültig weg wäre? 

Zitat:

Original geschrieben von Christof3d



Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T


für ca. 3000km plus x ist der Auspuff muxmäuschen still, danach hört es sich an, als ob jemand mit nem Maulschlüssel gegen den Auspuff haut.
MB hat hier ein Serien-Problem und arbeitet auch an einer Lösung.

Serienproblem glaube ich weniger.
Dazu müssten schon X-Tausende Fahrzeuge betroffen sein.
Hätte man sicher in den Medien mitbekommen, so ähnlich wie bei den Injektoren damals. 
Aber eine andere Idee:
Wenn es tatsächlich mit dem Auspuff zusammenhängt, könnte es nicht eine Option sein (ggf. mit geringer Preisdifferenzzuzahlung) einen Sportauspuff dran zu machen?
Hätten doch alle was davon, wenn der "Fehler" vielleicht dann endgültig weg wäre? 

]Hy
Es knistert auch mit den Fox Auspuffen die montiert sind, liegt also nicht an den ESD.
:confused:
Mich stört es aber nicht so sehr, klingt jeweils wie früher nach einer Hatzfahrt...:D:D:D
lg andy0871
--------------------------------------
Aber eine andere Idee:
Wenn es tatsächlich mit dem Auspuff zusammenhängt, könnte es nicht eine Option sein (ggf. mit geringer Preisdifferenzzuzahlung) einen Sportauspuff dran zu machen?
Hätten doch alle was davon, wenn der "Fehler" vielleicht dann endgültig weg wäre? 

Ich denke es geht hier weniger ums leise knistern oder knacken nach Fahrtende,sondern um das laute Klopfen als wenn man mit einem Gabelschlüssel minutenlang gegen den Auspuff schlägt.Dies nervt mich am meisten.So ein Geräusch kenne ich von meinem 211er selbst nach langer Autobahnfahrt mit hohem Tempo nicht.Nur bei Kälte und Regenwetter ist dieses Klopfen nahezu nicht vorhanden.Keiner kann mir erzählen, das diese Stand der Technik sei.

gruss Reinhard

Es ist ein Serienproblem, man muss nur ein Vergleich ziehen zum M 274 DE 20, dort tritt das Problem nicht auf. Das Geräusch wird hauptsächlich durch den ESD verursacht. MB tauscht aber trotzdem die Abgasanlage ab KAT aus. Der Tausch bewirkt nur eine Verbesserung bis zu einer bestimmten Laufleistung (ca. 4000 km). Im September kommt eine geänderte Version des ESD, die das Problem beheben soll.

Zitat:

Original geschrieben von Nikosa


Es ist ein Serienproblem, man muss nur ein Vergleich ziehen zum M 274 DE 20, dort tritt das Problem nicht auf. Das Geräusch wird hauptsächlich durch den ESD verursacht. MB tauscht aber trotzdem die Abgasanlage ab KAT aus. Der Tausch bewirkt nur eine Verbesserung bis zu einer bestimmten Laufleistung (ca. 4000 km). Im September kommt eine geänderte Version des ESD, die das Problem beheben soll.

Woher hast du die Info,das erst im September eine geänderte Abgasanlage für den M274 mit 1,6ltr motor kommt.Mein Freundlicher vor Ort sagte zu mir es würde 2-3 Monate dauern bis die geänderte Auspuffanlage
verfügbar wäre.Das wäre dann ca. ende Juli.

gruss Reinhard

Original geschrieben von HH_C180T
Hallo ins Forum,
bei meinem S204-Mopf C180T (1,6L) aus 10/12 (Modeljahr 2013, Code 803) nisterte und knackte der Auspuff richtig laut beim Abstellen des betriebswarmen Fahrzeugs. Bei km-Stand 6500 in 02/12 habe ich das beim :) moniert. Auf der Hebebühne hörte es sich im mittleren Topf beim drunterklopfen an, als ob die Siebe lose wären. Es wurde dann das komplette Auspuffstück von der Schelle vor dem mittleren Topf bis Ende ersetzt.
Leider ist jetzt 3000km später exakt das selbe Problem zurück.
Frage in die Runde: hat Jemand ein ähnliches Problem?
Anmerkung: habe heute herausgefunden, das es auch im KAT knistert. Löst sich ev. der KAT auf und die Teile sammeln sich im mittleren Topf???
Termin für eine Untersuchung ist am 22.05. vereinbart...

Habe einen S-204 MOPF C 200 ebenfalls aus 10.2012 mit derzeit 7600km auf der Uhr. Auch bei mir fällt das laute Knacken auf. Ich kannte das zwar schon von meinem Opel Vectra, aber nur, wenn ich längere Strecke gefahren war. Gestern bin ich nur 4km gefahren und der Auspuff knackte wie Donner.
Es wäre hilfreich, wenn es sich bewarheiten würde, dass MB eine neue Abgasanlage herausbringt, und vor allem, wenn in diesem Thread die Erfahrungen nach dem Wechsel bekanntgegeben würden. Ich selbst muss erst im Oktober zum B-Service.
Grüße
Jens
PS: Es scheint also kein spezifisches Problem bei den 1.6'ern zu sein.

Zitat:

Ich selbst muss erst im Oktober zum B-Service.

Tipp: warte nicht bis Oktober, sondern bemängle das umgehend. Je mehr Leute sich mit diesem Problem melden, desto eher tut sich etwas..

Habe auch seit 2 Wochen einen 204er, BJ 11/12 1,6l (JS) mit allerdings erst 2500 km auf dem Tacho. Ich kann ebenfalls bestätigen, dass nach dem Abstellen, egal wie lange gefahren wird der Auspuff knistert.
Allerdings hält sich das Geräusch doch noch in Grenzen.
Wenn es schlimmer werden sollte müsste ich wohl auch über eine Maßnahme nachdenken. Ich werde das erst einsam weiter beobachten.....
MfG
Sy

Zitat:

Original geschrieben von Oliver Sy


Habe auch seit 2 Wochen einen 204er, BJ 11/12 1,6l (JS) mit allerdings erst 2500 km auf dem Tacho. Ich kann ebenfalls bestätigen, dass nach dem Abstellen, egal wie lange gefahren wird der Auspuff knistert.
Allerdings hält sich das Geräusch doch noch in Grenzen.
Wenn es schlimmer werden sollte müsste ich wohl auch über eine Maßnahme nachdenken. Ich werde das erst einsam weiter beobachten.....
MfG
Sy

Hallo Oliver, da brauchst du nicht abwarten. Das Knacken und Knistern steigert sich bis zum Klopfen.Ist ein Serienproblem.Mercedes arbeitet an einer Abhilfe.Es sollen wohl geänderte Abgasanlagen irgendwann im August oder September verfügbar sein laut Aussage meines Freundlichen.Solange heisst es sich in Geduld üben.Trotzdem das Problem reklamieren bei deinem Händler.

Gruss Reinhard

Hallo,
Habe ebenfalls seit einigen Tagen eine neue hintere AG auf Garantie erhalten (C180 CGI, 1,6 156PS ,08/2012), hatte vorher ebenfalls dieses extreme Knacken und Knistern, seitdem ist jetzt Ruhe aber wie ich hier lese wird es wohl nicht lange dauern bis das Problem erneut auftritt, und laut den Infos hier kommt die überarbeitete AG erst Anfang Herbst raus dann ist aber meine Garantie abgelaufen. Heisst das ich müsste (sollte das Problem wieder auftreten) die neue AG selbst zahlen oder würde das dann noch auf Kulanz gehn? Scheint ja echt ein Serienproblem zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von EG1234


Hallo,
Habe ebenfalls seit einigen Tagen eine neue hintere AG auf Garantie erhalten (C180 CGI, 1,6 156PS ,08/2012), hatte vorher ebenfalls dieses extreme Knacken und Knistern, seitdem ist jetzt Ruhe aber wie ich hier lese wird es wohl nicht lange dauern bis das Problem erneut auftritt, und laut den Infos hier kommt die überarbeitete AG erst Anfang Herbst raus dann ist aber meine Garantie abgelaufen. Heisst das ich müsste (sollte das Problem wieder auftreten) die neue AG selbst zahlen oder würde das dann noch auf Kulanz gehn? Scheint ja echt ein Serienproblem zu sein.

In spätestens 1-2 Wochen ist das Geräusch wieder da.Lass dir bei deinem MB-Händler die Zusage zum Einbau der geänderten AG geben.Am besten schriftlich,da das Problem während deiner Garantie nicht behoben werden konnte.

Gruss Reinhard

Hallo,
gib es etwas neues über das Auspuff knacken beim ausmachen ? C180 T Baujahr 2012
Langsam nervt es in der Tiefgarage sind die geräuche so laut, das unser Hausmeister schon bei mir angerufen hat weil er dachte der Wagen Explodiert gleich.

Img-1510
Deine Antwort
Ähnliche Themen