Auspuff Knistert, knackt: Individuelles oder Serienproblem?
Hallo ins Forum,
bei meinem S204-Mopf C180T (1,6L) aus 10/12 (Modeljahr 2013, Code 803) nisterte und knackte der Auspuff richtig laut beim Abstellen des betriebswarmen Fahrzeugs. Bei km-Stand 6500 in 02/12 habe ich das beim 🙂 moniert. Auf der Hebebühne hörte es sich im mittleren Topf beim drunterklopfen an, als ob die Siebe lose wären. Es wurde dann das komplette Auspuffstück von der Schelle vor dem mittleren Topf bis Ende ersetzt.
Leider ist jetzt 3000km später exakt das selbe Problem zurück.
Frage in die Runde: hat Jemand ein ähnliches Problem?
Anmerkung: habe heute herausgefunden, das es auch im KAT knistert. Löst sich ev. der KAT auf und die Teile sammeln sich im mittleren Topf???
Termin für eine Untersuchung ist am 22.05. vereinbart...
Beste Antwort im Thema
Dieser Thread zeigt mir, dass die Entscheidung, als nächstes Auto einen 204er zu kaufen, genau die richtige war.
Ein Fahrzeug, bei dem man 41 Seiten darüber sinniert, ob ein Auspuffknacken normal ist, hat keine wirklichen Probleme. Das beruhigt mich 😁
674 Antworten
Zitat:
@fronkdd schrieb am 7. Oktober 2015 um 09:06:25 Uhr:
Hallo Gemeinde, dies ist mein erster Post und bei meinem C180 wurde nach der Garantiezeit die AGA ab Kat auf Kulanz getauscht. Vielen Dank für eure Tips und Ratschläge. Ansonsten bin ich mit meinem Benz sehr zufrieden, fährt hervorragend und sieht sportlich aus.Geänderte AGA ist eingebaut bei:
1. rein3105
2. HH_C180T
3. bmwumm
4. adp
5. DetlefBeier
6. D.TR. - geänderte AGA eingebaut nach gerichtlichem Vergleich.
7. marco183 (am 09.06.15)
8. rcma
9. olafeins
10. bamma
11. 385AXA
12. gecko36
13. C204Coupe
14. dr.hareg
15. Henry123
16. bmw_driver_85
17. sl-hospiz
18. Daimler-Fahrer
19. W204er
20. Puppe63
21. jff2k
22. amdwolle
23. EliseS1
24. Lukas150
25. kptcanute
26. locke_71
27. randyandy5691
28. reinhue
29. closed
30. Diesel73
31. manu19870
32. sierra950
33. Sirius101973
34. stardriver65
35. BMW-Eclipse
36. fronkdd
37. matches40
@ matches40:
wir sind schon etwas weiter, du bist Nummer 43. Habe das mal "korrigiert" 🙂
Geänderte AGA ist eingebaut bei:
1. rein3105
2. HH_C180T
3. bmwumm
4. adp
5. DetlefBeier
6. D.TR. - geänderte AGA eingebaut nach gerichtlichem Vergleich.
7. marco183 (am 09.06.15)
8. rcma
9. olafeins
10. bamma
11. 385AXA
12. gecko36
13. C204Coupe
14. dr.hareg
15. Henry123
16. bmw_driver_85
17. sl-hospiz
18. Daimler-Fahrer
19. W204er
20. Puppe63
21. jff2k
22. amdwolle
23. EliseS1
24. Lukas150
25. kptcanute
26. locke_71
27. randyandy5691
28. reinhue
29. closed
30. Diesel73
31. manu19870
32. sierra950
33. Sirius101973
34. stardriver65
35. BMW-Eclipse
36. fronkdd
37. Celi77
38. senior_de
39. SkateriderG
40. hildegar
41. 19matze63
42. a-vier
43. matches40
Mit der Bitte um Weiterführung...
Moin,
habe heute nochmals versucht die AGA zu reklamieren, nachdem meine Werkstatt im Mai bei der Inspektion von dem AGA Problem nichts wusste.
Der Servicemitarbeiter hat das Thema im PC gefunden und die Daten mit meiner AGA verglichen. Er kam zu dem Schluss, die muss getauscht werden. Dazu machte er eine Kulanzanfrage.
Antwort war negativ!!
Das Fahrzeug wird in 2 Tagen 3 Jahre und hat noch JS Garantie, die aber nicht für die AGA eintritt.
Brauche ein paar Tipps wie ich weiter vorgehen soll.
Dachte schon an Maastricht, oder?
Viele Grüße
TOM
Ähnliche Themen
Wann hast das 1. mal reklamiert? Im Mai? Da war dein Auto ja schon aus der Werksgarantie.
Mercedes tauscht die AGA meines Wissens nur innerhalb der Werksgarantie. Und die AGA ist durch die JS Garantie leider nicht abgedeckt.
Hallo zusammen,
kann man die umfangreich geschilderte Problematik an bestimmten Baujahren festmachen. Mein S204 ist aus 09/ 2013...
VG
Zitat:
@larsausbernau schrieb am 19. November 2015 um 08:06:44 Uhr:
Hallo zusammen,kann man die umfangreich geschilderte Problematik an bestimmten Baujahren festmachen. Mein S204 ist aus 09/ 2013...
VG
M.W. ist nur die AGA beim M274 1,6 AL im 204-er Mopf ab 2012 bis Produktionsende mit dem hier besprochenen Problem betroffen. Interessant wäre, ob es im 205-er mit diesem Motor die gleichen AGA-Probleme gibt.
Hmm, ich habe zwar bei meinem auch schon Knistergeräusche gehört, werde das aber nun genauer beobachten...Wenn, dan wird hoffentlich die "junge Sterne Garantie" Ihren Teil dazu beitragen...😮)
PS: Zum 205 kann ich nichts sagen, auch wenn bei mir S205 geschrieben steht...Finde die Ursache dafür nicht 😮(
Es geht hier nicht ums Knistern, sondern ums Knacken/Klacken wie im
Soundfile auf Seite 8 zu hören.
Junge Sterne und MB100/80 decken das nicht ab, nur die zweijährige Werksgarantie oder ev. Kulanz....
Zitat:
@hildegar schrieb am 19. November 2015 um 18:59:34 Uhr:
Was kostet die neue AGA wenn man selber bezahlen muss???
Das kann dir der 🙂 sagen, aber du hast doch schon die neue AGA und bist die Nr. 40 in der Liste, oder??
Hallo, meine AGA wurde diese Woche im Rahmen der HU Untersuchung getauscht. Habe meinen Benz vor genau 2 Jahren als JS Fahrzeug gekauft.
Guck mal wie lange du die gesetzliche Sachmängelhaftung hast. Die hat nichts mit der Garantie zu tun. Im übrigen hatte mein Werkstattmeister auch erst Probleme mit dem Sachbearbeiter, aber eine Androhung rechtlicher Schritte hat das Problem schnell erledigt. Es ist nun mal ein Herstellerfehler, für den du als Käufer nichts kannst.
Grüße matches40
Zitat:
@Tom CUX schrieb am 18. November 2015 um 20:38:01 Uhr:
Moin,habe heute nochmals versucht die AGA zu reklamieren, nachdem meine Werkstatt im Mai bei der Inspektion von dem AGA Problem nichts wusste.
Der Servicemitarbeiter hat das Thema im PC gefunden und die Daten mit meiner AGA verglichen. Er kam zu dem Schluss, die muss getauscht werden. Dazu machte er eine Kulanzanfrage.
Antwort war negativ!!Das Fahrzeug wird in 2 Tagen 3 Jahre und hat noch JS Garantie, die aber nicht für die AGA eintritt.
Brauche ein paar Tipps wie ich weiter vorgehen soll.
Dachte schon an Maastricht, oder?Viele Grüße
TOM
Zitat:
@HH_C180T schrieb am 19. November 2015 um 21:08:32 Uhr:
Das kann dir der 🙂 sagen, aber du hast doch schon die neue AGA und bist die Nr. 40 in der Liste, oder??Zitat:
@hildegar schrieb am 19. November 2015 um 18:59:34 Uhr:
Was kostet die neue AGA wenn man selber bezahlen muss???