Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich
Hallo zusammen,
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen dass sich mein Smartphone auf einmal nicht mehr mit dem touch mmi verbunden hatte, dachte mir aber nichts dabei und bin einfach weiter gefahren.
Auf der Heimfahrt gerade eben, wollte ich dem auf die Spur gehen und folgende Dinge sind mir aufgefallen:
-Die sos Leuchte leuchtet nicht mehr grün
-„kein Empfang“ (keine Striche beim empfangsbalken rechts oben am Bildschirm)
-wenn ich in die Bluetooth Einstellungen gehe, ist alles ausgegraut und es kommt wenn ich drauf tippe die Meldung „dieser Dienst ist derzeit nicht verfügbar“
Hat jemand eine Ahnung was hier los ist?
Vielen Dank vorab!
Nachtrag: verbaut ist das „große“ Touch MMI, „MMI Navigation plus mit MMI Touch“
LG
Chris
844 Antworten
Danke für die (ernüchternde) Rückmeldung, Scotty18 ;)
Nachdem ich das alles gelesen habe, glaube ich auch nicht mehr daran, dass es sich von allein löst, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wie kann es aber sein, dass es so viele (Hardware-) Ausfälle in kurzer Zeit bei den Fahrzeugen gibt?
Deswegen dachte ich echt an Software-Problem...das kann doch echt nicht sein!
Vielleicht für mich als absoluten Laie nochmal: es ist einfach ein Problem mit dem Steuergerät? Das ist in solch einem Fall dann einfach ausgefallen?
Vielen Dank euch!
Da der Wagen komplett offline ist , wird man auch per OTA nichts mehr machen können
Wenn überhaupt wirds über Odis gehen , dazu muss aber der Zugriff aufs 75er noch da sein
Sonst bleibt nur Austausch
Hallo,
mein Wagen ist in der Werkstatt und das Steuergerät wird heute getauscht, da dies angeblich defekt sein soll. Komisch ist nur das dieses Teil just defekt war als ich FOD dazugekauf habe.
Werde heute Abend das Auto holen und weiter berichten.
Grüße Pedro
Ich finde das auch alles höchst merkwürdig. Habe tatsächlich auch erst im Juni im Rahmen von einer Aktion je 2 Jahre Audi connect Navigation & Infotainment sowie Audi connect Remote & Control erworben. Schon ein ziemlicher Zufall... Halte es außerdem für relativ unwahrscheinlich, dass so ein Hardwaredefekt jetzt plötzlich mehr oder weniger gleichzeitig bei einer großen Zahl von Leuten auftritt.
Ja, unmöglich ist es nicht, das ist schon klar. Aber wahrscheinlich eben auch nicht. Bin auch eher der Ansicht, dass es - im weitesten Sinne - ein Softwareproblem ist. Natürlich ist es denkbar, dass dieses Softwareproblem jetzt dazu geführt hat, dass das Gerät "gebrickt" ist, und nun nur ein Austausch möglich ist. Dann sollte das Gerät aber eigentlich beim Hersteller wieder instand zusetzen sein, in dem es komplett neu geflasht wird oder was auch immer.
Aber am Ende des Tages nützt uns allen das auch alles nichts, solange daraus dann nicht folgt, dass ein entsprechend vergünstigtes Teil im Austausch zur Verfügung steht.
Ähnliche Themen
Zitat:@pedro91 schrieb am 7. Juli 2025 um 15:06:53 Uhr:
Hallo,mein Wagen ist in der Werkstatt und das Steuergerät wird heute getauscht, da dies angeblich defekt sein soll. Komisch ist nur das dieses Teil just defekt war als ich FOD dazugekauf habe.Werde heute Abend das Auto holen und weiter berichten.Grüße Pedro
Wann wurde dein stg denn bestellt ?
Mahlzeit ☝🏼 Mein A4 schließt sich ebenfalls an, seit letztem Mittwoch, 02.07.25 komplett offline, genau die gleichen Probleme. Nachdem ich jetzt so zurück denke, fällt mir ein dass das Steuergerät in den letzten Monaten ebenfalls sporadisch abgestürzt ist... Aber dadurch dass es dann nach kurzer Zeit oder dem nächsten Fahrzeugstart immer wieder funktioniert hat, denkt man sich ja nix.. Termin bei Audi hab ich jetzt auch schon, Ende Juli. Mal sehen.. Hoffen wir mal, dass die Gebrauchtwagengarantie zahlt.....
Ich halte den Tausch des Steuergerätes immer noch für unnötig, nachdem ich mir die erwähnten TPIs nochmal angeschaut habe. Solltet #ihr die Möglichkeit haben, bitte mal die Bauteil-Version vom 5F posten (z.B. MU-TH-ND-EU 041 3281 )
Bin gespannt was ich nächste Woche mitgeteilt bekomme.
Zitat:
@Pushy schrieb am 24. Juni 2025 um 21:44:51 Uhr:
Ich klinke mich jetzt auch mal hier ein. Ich habe das Problem / die Probleme bei meinem BJ 03/2020 ebenfalls seit Anfang Mai. Ich habe Mitte Juli einen Termin in meiner Werkstatt. Zum Problem ansich war nicht bekannt, allerdings wurde ich darauf hingewiesen, dass es ein größeres Update für das Infotainment (Stg 5F) gibt, welches auch noch weitere angebundene Steuergeräte betrifft. Hier zu habe ich auch die TPI 2064871/5 vom 28.07.2023 gefunden. Interenssanterweise wird hier schon auf einen möglichen Ausfall des Notrufsystems hingewiesen. Das Update betrifft alle Versionen <3500. Zudem gibt es die beiden TPIs TPI 2073468/3 vom 30.08.2024 zur Ersatzteilbestellung der ConBox low J949 in der auch auf die TPI 2069142 zum Softwareupdate der ConBox J949 verwiesen wird Hier werden die Kundenbeanstandungen aufgeführt, die auch uns betreffen: - kein Bluetooth vorhanden - keine Online-Verbindung - Notrufwarnung im Kombiinstrument (bei meinem Fahrzeug nicht vorhanden) - Notruf LED im Dachmodul ist/blinkt rot oder ist aus - Connect-Dienste können nicht genutzt werden Bevor allerdings das Steuergerät getauscht wird, sollen erst alle Prüfmaßnahmen mit ODIS sowie das eventuelle Softwareupdate ausgeführt werden. Meine Theorie zum direkten Steuergerätetausch: Das neue kommt dann direkt mit der neuen Software und bringt mehr Geld als ein einfaches Update. und die TPI 2071088/12 vom 03.06.2025 zur Störung des Notrufmoduls J949 in welcher zudem auf die TPI 2063910 zur Softwareverteilung verwiesen wird. Noch eine Info. In ETKA sind aktuell 136 Teilenummern für das Steuergerät gelistet, wobei 28 ohne Preisangabe sind (7 davon mit Ersetzung) und 8 direkte Ersetzungen. Da scheint es wohl immer wieder einige Anpassungen zu geben. Preislich bewegen die sich übrigens zwischen 753,39€ und 1.349,23€. Ich werde jetzt erstmal das große Update abwarten.
Moin, Leute. Bin seit gestern auch betroffen. Gleiches Problem, komplett offline. Werde morgen auch das ganze an KBA und VZ melden. Garantie ebenfalls abgelaufen. A4 B9 Bj. 2020 Ich bitte dann auch um eine Einladung zur WhatsApp Gruppe. Vielen Dank schonmal für den Austausch
Was mich wundert, Softwareupdates geschehen meiner Meinung nach über den Tester und nicht via eSIM OTA , oder nicht?
Der B9 kann doch nur FOD und Kartenupdates.
Das klingt ja schon nach möglichem Angriff von Hackern. Hat das mal einer in Erwägung gezogen...von euch...einer der Händler?
In dem Fall ist der Ansprechpartner der Händler oder bzw. die Kundenbetreuung. Die leiten das dann weiter an den Softwaresupport zur Prüfung.
Den Hinweis habe ich meinem betroffenen Bekannten auch mitgegeben. Er wird bei Audi mit der Anmerkung bei dem Problem und mit dem Hinweis auf die bis jetzt hier bekannte Anzahl von Betroffenen in der kurzen Zeit vorstellig.
Ich kann nur empfehlen das bitte ebenfalls zu erwähnen.
Es ist von keiner Seite bestätigt, dass das Problem durch ein Softwareupdate ausgelöst wurde. Bisher sind das hier reine Vermutungen
Fakt ist, dass es mehrere TPI gibt, welche darauf verweisen, dass wenn die Version des 5F (Infotainment Steuergerät) kleiner 3500 ist, es zu Problemen kommen kann. Hierfür gibt es ein Softwarepaket, welches die Steuergeräte 5F (Infotainment), 75 (Telematik), 19 (Diagnoseinterface) und 693 (Android China) aktualisiert und die Fehler beheben soll.
Könnte mir vorstellen, dass in der alten Version irgendein Ablaufdatum einer Lizenz die Ursache ist oder die Kompatibilität mit einem der OTA Updates stört.
Das die Hardware bei so vielen innerhalb so kurzer Zeit gleichzeitig ausfällt ist wäre ja wirklich komisch.
Steuergeräte Tausch bringt natürlich mehr mit weniger Zeitaufwand, als das Flashen.
Haben die betroffenen Leute schon mal ihren Softwarestand vom 5F verglichen? Vielleicht lässt sich das dann ein wenig eingrenzen.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 7. Juli 2025 um 17:21:27 Uhr:
Wann wurde dein stg denn bestellt ?
Vor 3 Wochen wurde es bestellt.
Hallo,
mein Steuergerät wurde gestern getauscht. Funktioniert nun alles einwandfrei.
Softwareupdate wurde laut Werkstatt auch nicht gemacht.
Viel wurde da nicht erklärt und ich werde dennoch das Thema weiter verfolgen und der Verbraucherzentrale schreiben.
Grüße Pedro
[Beitrag von Motor-Talk editiert. Bitte Problemlösung und Diskussion ausschließlich hier im Forum im Rahmen der Beitragsregeln von Motor-Talk.]
Zitat:
@__peter_mo__ schrieb am 7. Juli 2025 um 22:46:42 Uhr:
Mahlzeit ☝🏼 Mein A4 schließt sich ebenfalls an, seit letztem Mittwoch, 02.07.25 komplett offline, genau die gleichen Probleme. Nachdem ich jetzt so zurück denke, fällt mir ein dass das Steuergerät in den letzten Monaten ebenfalls sporadisch abgestürzt ist... Aber dadurch dass es dann nach kurzer Zeit oder dem nächsten Fahrzeugstart immer wieder funktioniert hat, denkt man sich ja nix.. Termin bei Audi hab ich jetzt auch schon, Ende Juli. Mal sehen.. Hoffen wir mal, dass die Gebrauchtwagengarantie zahlt.....
Mahlzeit,
mein A5 (EZ 06/2020) ist ebenfalls seit Mittwochnachmittag, dem 02.07.2025, von denselben Problemen betroffen.
Das kann doch kein Zufall sein, dass so viele zeitgleich bzw. kurz nacheinander die gleichen Schwierigkeiten haben!